Solved
Emailadresse aus gekündigtem Vertrag
5 years ago
Hallo Forum,
meine Nachbarin -ich betreue Sie bei der Technik etwas - hat ein kleines Appartementhaus (glaub aber Privattarife) mit einem MSN und einen Anlagenanschluss. Ihre Hauptemail-adresse lag auf dem MSN Anschluss. Diesen hat Sie aus kostengründen gekündigt (war nur die Faxnummer) und die Faxnummer auf den Anlagenanschluss gelegt bzw. geändert. Leider lag auf diesem Vertrag Ihre emailadresse für die Gäste. Gut, es kam dann wie es kommt. am 10.12. hat sie eine Email bekommen, dass ihre Email-adresse bald gelöscht wird da ja der Vertrag gekündigt wird. Sie hatte es als SPAM angetan und mich nicht infomiert. So, seit 23. geht jetzt die email adresse nicht mehr. Ich dacht mir, ok, liegt wohl daran. Ich wollte die emailadresse einfach als neue Freemail anmelden und gut. Leider ist jetzt warscheinlich die 90tage sperre drin da ich dier email-adresse nicht registrieren kann (vergeben...) und diese aber nicht mehr da ist da beim hinmailen eine boucemail mail kommt das der User nicht existiert.
Die Dame hat natürlich jetzt furchtbar angst, dass Sie die Adresse verliert bzw. im besten Fall für 90Tage nicht erreichbar ist, bis ich die Adresse nach Ablauf der Sperre als FreeMail registrieren kann.
Meine Frage: Wie bekomm ich die Sperre aus der Adresse? Die alten Zugangsdaten, also T-Online Nr. usw. sind noch vorhanden, ein Login ist aber nicht mehr möglich.
Bitte um Hilfe!
512
20
This could help you too
668
0
4
2 years ago
842
0
1
5 years ago
Hallo @daniel.killer
Wie kann ich meine E-Mail-Adresse trotz Kündigung behalten?
Sechs Monate nach Kündigung des Anschlusses können Sie Ihre Haupt-E-Mail-Adresse noch weiter nutzen, danach werden die E-Mail-Adresse und das dazugehörige Postfach gelöscht.
Sie haben aber die Möglichkeit, die E-Mail-Adresse nach der Kündigung zu sichern.
Schau mal bitte hier:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-erhalt?samChecked=true
Du kannst es auch über dieses Formular versuchen:
Auftrag zur Übertragung der E-Mail-Adresse / vorhandener E-Mails sowie
Änderung oder Löschung der E-Mail Adresse:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/e-mails-uebertragen-formular.pdf
VG Gurke
0
5 years ago
@daniel.killer Deine Nachbarin hat wohl auch die Kündigungsbestätigung als SPAM entsorgt. Da stand nämlich alles betr. der Adressen drin.
5
Answer
from
5 years ago
Inklusivnutzer kann man schon seit mehreren Jahren definitiv nicht mehr wiederherstellen.
Jein, klappt ja zum Teil heute noch. Offiziell seit ca. 2 Jahren nicht mehr, siehe obigen Link - sollte das Makro mal anpassen...
Answer
from
5 years ago
@Peuki
@muc80337_2
Unter Wiederherstellung eines Inklusivnutzers versteht man nicht unbedingt (ich) die Freigabe der Mailadresse.
Answer
from
5 years ago
@Peuki @muc80337_2 Unter Wiederherstellung eines Inklusivnutzers versteht man nicht unbedingt (ich) die Freigabe der Mailadresse.
@Peuki
@muc80337_2
Unter Wiederherstellung eines Inklusivnutzers versteht man nicht unbedingt (ich) die Freigabe der Mailadresse.
Es geht uns hier nur um die vorzeitige Freigabe der E-Mail-Adresse.
Die Wiederherstellung des Postfachs samt Inhalten meinen wir auf jeden Fall nicht
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Die Dame hat natürlich jetzt furchtbar angst, dass Sie die Adresse verliert bzw. im besten Fall für 90Tage nicht erreichbar ist, bis ich die Adresse nach Ablauf der Sperre als FreeMail registrieren kann.
Die Dame hat natürlich jetzt furchtbar angst, dass Sie die Adresse verliert bzw. im besten Fall für 90Tage nicht erreichbar ist, bis ich die Adresse nach Ablauf der Sperre als FreeMail registrieren kann.
So ganz klar wurde mir die Situation nicht 100%
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hatte sie zwei unabhängige Verträge - und es geht um die E-Mail-Adresse als "Hauptnutzer" des einen (gekündigten) Vertrages. Dann müsste doch in der Kündigungsbestätigung stehen, was zu tun ist.
Andererseits wird bei einem Hauptnutzer die E-Mail-Adresse meines Wissens normalerweise nicht so schnell deaktiviert. Wenn eine E-Mail-Adresse quasi zum Vertragsablauf nicht mehr funktioniert, dann ist das in der Regel eine E-Mail-Adresse, die zu einem "Inklusivnutzer" gehört. Oder ist das mit der Vertragsbeendigung schon rund ein halbes Jahr her?
Bei Inklusivnutzern zeigt sich die Telekom mittlerweile häufig pelzig. Und dann ist das auch nicht so, dass die Adresse nach 90 Tagen freigegeben wird - sondern dann ist das so, dass die Adresse MINDESTENS 90 Tage gesperrt ist, das kann auch 180 Tage oder länger sein.
Egal ob Hauptnutzer oder Inklusivnutzer - probiert es wie @Gurke skizziert hat.
Und falls sie die E-Mail-Adresse auf einer Homepage hat: setzt dort am besten eine weitere (funktionierende) E-Mail-Adresse hin.
0
5 years ago
Hallo @daniel.killer,
Gut, es kam dann wie es kommt. am 10.12. hat sie eine Email bekommen, dass ihre Email-adresse bald gelöscht wird da ja der Vertrag gekündigt wird.
Gut, es kam dann wie es kommt. am 10.12. hat sie eine Email bekommen, dass ihre Email-adresse bald gelöscht wird da ja der Vertrag gekündigt wird.
noch 6 Monate nach Kündigungsdatum kann die E-Mail-Adresse des Hauptnutzers weiter genutzt werden, in diesem Zeitraum kann die Emailadresse in eine Freemailadresse geändert werden, dazu bitte diesen Prozess nutzen und die Email-Adresse in eine Freemailadresse ändern. https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-erhalt?samChecked=true
So, seit 23. geht jetzt die email adresse nicht mehr. Ich dacht mir, ok, liegt wohl daran. Ich wollte die emailadresse einfach als neue Freemail anmelden und gut. Leider ist jetzt warscheinlich die 90tage sperre drin da ich dier email-adresse nicht registrieren kann (vergeben...) und diese aber nicht mehr da ist da beim hinmailen eine boucemail mail kommt das der User nicht existiert.
So, seit 23. geht jetzt die email adresse nicht mehr. Ich dacht mir, ok, liegt wohl daran. Ich wollte die emailadresse einfach als neue Freemail anmelden und gut. Leider ist jetzt warscheinlich die 90tage sperre drin da ich dier email-adresse nicht registrieren kann (vergeben...) und diese aber nicht mehr da ist da beim hinmailen eine boucemail mail kommt das der User nicht existiert.
Ich vermute, der 23. war der Kündigungstermin und die Emailadresse war evtl. eine Inklusivnutzeradresse? Wenn das der Fall ist, dann wäre das ärgerlich, Postfächer von Inklusivnutzern fallen mit dem Ende des Vertragsverhältnisses weg. Siehe auch anliegende FAQ: Wie gehe ich mit Inklusivnutzern um?
Die Emailadresse ist jetzt gesperrt, die Wiederherstellung von Inklusivnutzern war früher mal möglich, aber seit einigen Monaten geht das nicht mehr.
Aktuell gibt es leider keine Möglichkeit, die E-Mail-Adresse wiederherzustellen. Es muss gewartet werden, bis sie automatisch für die Neuvergabe freigegeben wird.
Siehe auch hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Inklusivnutzer/m-p/3010230#M126072
Die Dame hat natürlich jetzt furchtbar angst, dass Sie die Adresse verliert bzw. im besten Fall für 90Tage nicht erreichbar ist, bis ich die Adresse nach Ablauf der Sperre als FreeMail registrieren kann. Meine Frage: Wie bekomm ich die Sperre aus der Adresse? Die alten Zugangsdaten, also T-Online Nr. usw. sind noch vorhanden, ein Login ist aber nicht mehr möglich.
Die Dame hat natürlich jetzt furchtbar angst, dass Sie die Adresse verliert bzw. im besten Fall für 90Tage nicht erreichbar ist, bis ich die Adresse nach Ablauf der Sperre als FreeMail registrieren kann.
Meine Frage: Wie bekomm ich die Sperre aus der Adresse? Die alten Zugangsdaten, also T-Online Nr. usw. sind noch vorhanden, ein Login ist aber nicht mehr möglich.
Gerne einmal das Formular von @Gurke nutzen, evtl. funktioniert es, aber eigentlich sind die Zeiten vorbei.
Viel Erfolg.
Viele Grüße
Peuki
10
Answer
from
5 years ago
und nein, inhalte sind uninteressant, diese sind eh im outlook vorhanden. Ich würde mir nur wünschen, die 90 Tage verkürzen zu können
und nein, inhalte sind uninteressant, diese sind eh im outlook vorhanden. Ich würde mir nur wünschen, die 90 Tage verkürzen zu können
@daniel.killer
Nimm das hier verlinkte Formular und beauftrage die Freigabe.
Answer
from
5 years ago
Danke, hab das Formular jetzt ausgefüllt, mal sehen was kommt.
Answer
from
5 years ago
Danke, hab das Formular jetzt ausgefüllt, mal sehen was kommt.
Danke, hab das Formular jetzt ausgefüllt, mal sehen was kommt.
Lass dich überraschen, aber ich denke, ein Anruf, dass die Mailadresse frei ist.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
und nein, inhalte sind uninteressant, diese sind eh im outlook vorhanden. Ich würde mir nur wünschen, die 90 Tage verkürzen zu können
und nein, inhalte sind uninteressant, diese sind eh im outlook vorhanden. Ich würde mir nur wünschen, die 90 Tage verkürzen zu können
@daniel.killer
Nimm das hier verlinkte Formular und beauftrage die Freigabe.
0
Unlogged in user
Ask
from