Emails empfangen teilweise nicht möglich
1 month ago
Hallo zusammen, bin seit Jahren Kunde bei T-Online. Vor einigen Jahren habe ich bei T-Online für meine Frau ein eigenes Email-Konto beantragt und auch bekommen. Seit dem hat alles seit Jahren einwnadfrei funktioniert. Meine Frau besitzt ein iPhone 12, iPhone 7 und ein älteres iPad.
Seit etwa 4 Tagen jedoch kann meine Frau weder auf dem iPhone 12 noch auf dem iPhone 7 Emails empfangen, das Senden funktioniert. iPad z.Zt. problemlos.
Wir haben auf allen 3 Geräten die Einstellungen verglichen; sie sind absolut gleich.
Als secureimap ist eingestellt 993 SSL, auf securesmtp 465 SSL.
Wir sind schon am Verzweifeln. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
71
0
33
This could help you too
9589
0
6
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
1 month ago
Wurde das e-Mail Passwort versehentlich geändert? Kommst Du über das E-Mail Center hinein?
0
0
1 month ago
Hallo @HelFsee,
das E-Mail-Passwort scheint dann aber noch zu stimmen, wenn der Versand von Mails noch geht. Gibt es beim Empfang denn eine Fehlermeldung? Hast du im E-Mail Center geprüft, ob da noch neue Mails ankommen?
Grüße
Peter
0
0
1 month ago
Welches emailorogramm das von apple oder Thunderbird.
In thunderbird muss man zwei Passwörter eintragen 1 zum empfangen 2.zum senden
Manchmal vergessen die emailpgme die Passwörter.. zb bei update...
Sieh das empfangen passwort nach.
Als letztes das pw für emailpgm im emailcenter Einstellungen neu setzen und .Leider.überall neu einsetzen.in den apps
Geht es mit dem telekomenailapp
Bzw über Web ins emailcenter mit empfangen
Sende dir ein Email.. Fehler..?
Hast du speicherplatz der ordner noch platz ?
@HelFsee
0
0
1 month ago
Damit versaut man sich das ganze Wochenende 😁.
Auf dem T- Online Server scheinen alle Maileingänge vorhanden zu sein, wobei ich immer nicht weiß, hat meine Frau auf dem 3 Geräten schon gelesen und gelöscht.
0
1
Answer
from
1 month ago
Damit versaut man sich das ganze Wochenende
Damit versaut man sich das ganze Wochenende 😁.
Auf dem T- Online Server scheinen alle Maileingänge vorhanden zu sein, wobei ich immer nicht weiß, hat meine Frau auf dem 3 Geräten schon gelesen und gelöscht.
EDV ist kein 🐎hof
Nix tun ist auch keine Lösung.,aber morgen ist auch noch ein Tag.
@HelFsee
0
Unlogged in user
Answer
from
1 month ago
@HelFsee : ob du schon lange Kunde bist oder es erst kürzlich wurdest, ist unwichtig. Wichtiger ist die Information welche App du verwendest. Handelt es sich um die App der Telekom, die von Apple oder eine gänzlich andere?
Am Rande: Port 465 für SMTP wurde in den 1990ern von Netscape für verschlüsselten Mailversand eingeführt, hat es aber nie zum Standard gebracht. Heute sollte man ausschließlich Port 587 mit STARTTLS verwenden. - Die Telekom könnte sich auch einmal bequemen und Port 587 als erstes aufführen und Port 465 als veraltet kennzeichnen. Verbindungen via Port 465 SSL ermöglichen weder Fallback noch Verhandlung der Kommunikation und sind damit recht unflexibel bezüglich des Verbindungsaufbaus. Viele Mailserver unterstützen Port 465 weiterhin, nötig ist das m. E. nicht.
0
1 month ago
Es wird die Apple-App verwendet
0
26
Answer
from
28 days ago
Zum Abschluss noch eine gute Nachricht:
nach 2 Tagen war der Inhalt des Ordners Archiv wieder vorhanden, zwar nicht im Ordner Archiv aber in einem anderen Ordner in der Mail-App. Das war erkennbar, dass alle gespeicherten Inhalte einen Haken besaßen. Leider kann ich nicht mehr sagen, in welchen Ordner diese Dateien gespeichert waren.
Answer
from
28 days ago
nach 2 Tagen war der Inhalt des Ordners Archiv
Zum Abschluss noch eine gute Nachricht:
nach 2 Tagen war der Inhalt des Ordners Archiv wieder vorhanden, zwar nicht im Ordner Archiv aber in einem anderen Ordner in der Mail-App. Das war erkennbar, dass alle gespeicherten Inhalte einen Haken besaßen. Leider kann ich nicht mehr sagen, in welchen Ordner diese Dateien gespeichert waren.
..und nun eine Mailsicherung einrichten...zb Mailstorehome am pc ..alle zb 7 Tage sichern..
Und Dokumente in Mails extra auf pc sichern.
@HelFsee
0
Answer
from
28 days ago
👍
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from