Gelöst

Emails können nicht versendet werden, aber empfangen

vor 8 Jahren

Seit ich mein neues Mac installiert habe kann ich meine emails von meinem t-online Account zwar empfangen aber nicht mehr versenden. Es heißt dann immer ich müsse ein Account-Passwort eingeben. Dies kenne ich aber nicht. In meinen hinterlegten Daten sehe ich ein verschlüsseltes Passwort bestehend aus 11 Buchstaben/Ziffern. Kann ich das irgendwie entschlüsseln oder wie kann ich den Account anmelden- emails gehen wiegesagt ein aber nicht raus

9547

20

    • vor 8 Jahren

      Das ist ziemlich sicher nur ein Haken, den Du im E-Mail-Programm setzen musst, dass das Programm fürs Versenden das nimmt, was Du für den Empfang schon eingetragen hast.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @vdEmde-Hinterseer,

       

      das E-Mail-Passwort zum Versenden ist das gleiche, wie zum Empfangen.

      Dazu gibt es in der Software eine Checkbox oder eine Option, wo du beides gleichschalten kannst.

      Das Programm sollte also das gleiche Zugangsdatenset nehmen, wie für den Empfang auch.

       

      Wenn du das E-Mail-Passwort nicht mehr kennst, dann kannst du es einfach neu anlegen.

      Unter https://email.t-online.de/pr?a=globalsettings.accountdetails kannst du die Passwörter aufrufen und dann das E-Mail-Passwort ändern.

       

      Sodann sollte dich das Mailprogramm sowohl fürs Senden als auch fürs Empfangen nach dem neuen Passwort fragen, dass du dann wieder speichern kannst.

       

      Beste Grüße

      Piwi

      4

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Der Server t-mobile online Germany erscheint mir sehr komisch.

      Der SMTP-Server heißt
      securesmtp.t-online.de

      Vielleicht ist die Server-Einstellung falsch und das Programm kann daher die Login-Daten nicht zuordnen.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      ok jetzt hab ich da einfach nochmal alles neu eingegeben und - oh Wunder- es funktioniert jetzt - vielen herzlichen Dank, hat mir echt geholfen!!

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      ok hab alles neu eingegeben und - oh Wunder- es funktioniert- Besten DAnk!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Der Server t-mobile online Germany erscheint mir sehr komisch.

      Der SMTP-Server heißt
      securesmtp.t-online.de

      Vielleicht ist die Server-Einstellung falsch und das Programm kann daher die Login-Daten nicht zuordnen.

      0

    • vor 5 Jahren

      Bei versenden von Emails  kommt die Meldung: Die e-Mail kann nicht versendet werden, da Sie höchstens  100 e-Mails pro Tag versenden dürfen. Ich habe aber heute nur eine versendet.eMail  100 per Tag.JPG

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Abend @JScheirer,

      bei der angezeigten Meldung kann es ebenfalls sein, dass in den vergangenen 30 Tagen bereits 1000 E-Mails verschickt wurden. Auch dann greift die Versandsperre.
      Wichtig ist, dass neben dem "Passwort" auch das "Passwort für E-Mail Programme" geändert wird. Erst dann ist sichergestellt, dass kein Mail-Versand mehr mit eventuell missbräuchlich erlangten Daten durchgeführt werden kann.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

      Ich  versende nie so viel eMails.

      Mein Email account ist/wurde missbraucht. Ich bekomme täglich viele eMails "die  wegen unbekannte Adresse zurückgesandt sind nach Sender" Einige habe ich angeschaut. Die Adresse endet mit .ru.

      Ich benutze keine separate eMail Programm wie z.B.Outlook usw. Ich loge mich direkt beim T-Online an.

      Die Passwörter habe ich täglich geendert, nutzt aber nicht.

      Ich habe auf mein PC neben Bullgard auch von T-Online empfohlene Malwarebytes installiert. Keine findet was.

      Was kann ich noch tun?

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @JScheirer

      Ich versende nie so viel eMails.

      Ich versende nie so viel eMails.
      Ich versende nie so viel eMails.


      Wenn wie hier der Verdacht besteht, dass der Account missbraucht wird, heißt das nicht unbedingt, dass die Mails von Ihnen verschickt wurden. Es muss auch nicht über Ihren Rechner erfolgt sein.

      Sofern jemand Ihr "Passwort" erlangt hat, kann damit ein Mailversand über das E-Mail Center oder die Telekom Mail App vorgenommen werden. Falls jemand das "Passwort für E-Mail Programme" haben sollte, könnte damit ein Mailversand über eine E-Mail Software (z. B. Outlook, Thunderbird, Applemail ...) oder über eine App auf Smartphone oder Tablet erfolgen.

      Gut ist schon mal, dass die Sicherheitsprogramme nichts auf Ihrem Rechner gefunden haben. Auf jeden Fall sollten beide genannten Passwörter geändert werden. Dann wird der Mailversand klappen, sobald die Versandmenge wieder unter 1000 innerhalb der letzten 30 Tage gefallen ist.

      Freundliche Grüße
      Jürgen U.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Ich kann nur noch eine Email am Tag versenden. Ohne Anhang, lediglich Text. Als Info heißt es: Versandlimit erreicht! Angeblich habe ich die letzten 24 Stunden zu viele Emails verschickt... 

       

      bis vor 2 Tagen war alles normal, ich habe keinerlei Änderungen Updates etc. vorgenommen. 

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank für die Antwort. Ich will E-Mails versenden! Aber ich kann nur eine am Tag verschicken. Es heißt, ich habe in den letzten 24 Stunden zu viele versendet.... 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Haben Sie denn die Passwörter inzwischen vollständige geändert? Passwort und Passwort für E-Mail Programme? Führen Sie das sonst bitte jetzt erneut durch. Solange Sie das nicht machen, haben Fremde Zugriff auf Ihr Postfach. Viele Grüße Christian We.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das ging aber schnell...

       

      Das ist ja das Komische - obwohl ich auch "Passwort für  e-mail-Programme" geändert habe, kann ich unter Thunderbird nur e-mails abrufen, jedoch nicht senden - da wird erneut ein Passwort abgefragt und das neue will das Programm nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Ich versuche, unter Thunderbird e-mails zu verwalten, hatte das schon alles in einem anderen Laptop gespeichert, der aber leider geklaut wurde. Jetzt habe ich im neuen zwar hingekriegt, das Passwort zu ändern, damit ich e-mails abrufen kann - beim Senden jedoch wird weiterhin nach einem Passwort gefragt, und es wird eben nicht dasselbe akzeptiert wie beim Abrufen. Ich befürchte, dass hier noch das alte Passwort gespeichert ist, das ich jedoch nicht (mwehr) kenne - gibt es irgendwie ein Menu, in dem eingestellt wird, wie das Passwort für das Senden heißt oder dass es dasselbe wie für das Abrufen ist?

      Vielen Dank.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @mps-ofm,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Bitte entschuldigen Sie die späte Antwort. Hat sich zwischenzeitlich etwas verändert?

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen