Fehlermeldung eMail- Versand

2 years ago

Es konnten keine Nachrichten für das Konto gesendet oder empfangen werden. Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten.

Server: 'securepop.t-online.de'
Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC0F
Protokoll: POP3
Port: 995
Secure (SSL): Ja

 

Server: 'securepop.t-online.de' Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC0F Protokoll: POP3 Port: 995 Secure (SSL): Ja

 

Anm:

Betreff kopiert und im Text neu eingefügt. Betreff angepasst (Marcel2605)

 

576

4

    • 2 years ago

      Solche Meldungen sind nichts besonderes.

      Sie treten immer mal wieder auf, wenn irgend wo zwischen Kunde und Mailserver eine temporäre Störung vorhanden ist.

       

      Dann heißt es einfach mal abwarten.

      Nur wenn diese Fehlermeldung dauerhaft auftritt muss man ihr auf den Grund gehen.

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke schön, ich werde mal etwas abwarten.

      Liebe Grüße

      Andrea

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @Andrea215,

       

      zunächst einmal solltest du beachten, dass Windows Live Mail schon seit einigen Jahren nicht mehr von Microsoft unterstützt wird. Ich empfehle daher den Wechsel auf ein aktuelles E-Mail-Programm, zum Beispiel Thunderbird oder eine aktuelle Outlook-Version.

       

      Zum eigentlichen Problem: Wenn dieses dauerhaft auftritt, könnte es möglicherweise helfen, die Verwendung von TLS 1.3 in der Registry zu verhindern. Siehe dazu hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/Outlook-Fehler-die-Verbindung-mit-dem-Eingangsserver-wurde/m-p/5886385#M88023

       

      Viele Grüße

      Mikko

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Mikko

      . . . . . . zunächst einmal solltest du beachten, dass Windows Live Mail schon seit einigen Jahren nicht mehr von Microsoft unterstützt wird. Ich empfehle daher den Wechsel auf ein aktuelles E-Mail-Programm, zum Beispiel Thunderbird oder eine aktuelle Outlook-Version.

       . . . . . .

      zunächst einmal solltest du beachten, dass Windows Live Mail schon seit einigen Jahren nicht mehr von Microsoft unterstützt wird. Ich empfehle daher den Wechsel auf ein aktuelles E-Mail-Programm, zum Beispiel Thunderbird oder eine aktuelle Outlook-Version.

      Mikko

       . . . . . .

      zunächst einmal solltest du beachten, dass Windows Live Mail schon seit einigen Jahren nicht mehr von Microsoft unterstützt wird. Ich empfehle daher den Wechsel auf ein aktuelles E-Mail-Programm, zum Beispiel Thunderbird oder eine aktuelle Outlook-Version.


      Das mag zwar Formal korrekt sein.

      Der angezeigte Fehler hat aber damit nichts zu schaffen.

      Bei mir arbeitet Windows Live Mail  so sicher und korrekt wie kein anderer Mail-Client, den ich sonst noch im Einsatz habe.

       

      Und wenn ich die vielen Hilferufe zu Outlook hier im Forum lese, bin ich mir nicht sicher, ob das für Otto Normalverbraucher eine gute Empfehlung ist.

       

      Einziges Manko von Windows Live Mail: der Abruf von Gmail-Konten ist (so gut wie) nicht möglich.

       

      P.S.

      Natürlich habe ich parallel auch Thunderbird im Einsatz, so dass ich jederzeit "fliegend" umsteigen kann.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      25969

      0

      2

      Solved

      in  

      317

      0

      5

      in  

      848

      0

      2

      in  

      218

      0

      1