Gelöst

Festnetzvertrag im Kundencenter löschen?

vor 3 Jahren

Hallo zusammen, 

 

meine Frau hat einen Zugang im Kundencenter über die Freemailadresse ...t-online.de. 

Mit dem Zugang sieht sie leider immer noch den Festnetzanschluss ihrer Ex-Schwiegermutter in Spe. 

Wie kann der Festnetzanschluss aus dem Kundenlogin entfernt werden? Sie möchte nichts mehr damit zu tun haben. 

Bitte um Unterstützung. 

Helle27

890

11

    • vor 3 Jahren

      Guten Abend Fröhlich

       

      Meines Erachtens kann man verknüpfte Verträge entfernen:

       

      1. Natürlich ins Telekom-Kundencenter einloggen

      2. Dann mittels Maus über den Punkt "Logout" fahren (MouseOver): 

      Daniel_1-1655397492010.png

      3. Unten auf "Login Einstellungen" klicken:

      Daniel_2-1655397517066.png

      4. Ganz nach unten scrollen und unter "Sonstiges" folgendes auswählen:

      Daniel_3-1655397544430.png

      Auf der sich folgenden Seite, sieht man die mit dem LogIn verknüpften Verträge und kann diese mittels "Mülleimer-Symbol" entfernen Fröhlich

       

       

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Daniel,

       

      leider funktioniert Dein Vorschlag nicht.

       

      Kurios ist der Login von meiner Frau bzw. was sie dann sieht. Sie meldet sich mit ihrem Login an und unter "Mein Konto" sieht sie sämtliche Details von einer anderen Person z. B. wer ist Vertragspartner bzw. auch die Bankverbindung. 

      Sie möchte eigentlich mit ihrer E-Mail Adresse und Login einen eigenen Zugang. 

      VG

      Helle27

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Helle27

      Kurios ist der Login von meiner Frau bzw. was sie dann sieht. Sie meldet sich mit ihrem Login an und unter "Mein Konto" sieht sie sämtliche Details von einer anderen Person z. B. wer ist Vertragspartner bzw. auch die Bankverbindung. Sie möchte eigentlich mit ihrer E-Mail Adresse und Login einen eigenen Zugang.

      Kurios ist der Login von meiner Frau bzw. was sie dann sieht. Sie meldet sich mit ihrem Login an und unter "Mein Konto" sieht sie sämtliche Details von einer anderen Person z. B. wer ist Vertragspartner bzw. auch die Bankverbindung. 

      Sie möchte eigentlich mit ihrer E-Mail Adresse und Login einen eigenen Zugang. 

      Helle27

      Kurios ist der Login von meiner Frau bzw. was sie dann sieht. Sie meldet sich mit ihrem Login an und unter "Mein Konto" sieht sie sämtliche Details von einer anderen Person z. B. wer ist Vertragspartner bzw. auch die Bankverbindung. 

      Sie möchte eigentlich mit ihrer E-Mail Adresse und Login einen eigenen Zugang. 


      Öhm, okay, das ist merkwürdig.

      Sieht sie denn die Daten der Schwiegermutter in Spe - wie in deinem Ursprungspost erwähnt? Oder von einer völlig anderen Person?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Helle27

       

      Vielleicht kann @Mikko etwas dazu sagen.

       

      Viele Grüße 

      Marcel 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Helle27

      Wie kann der Festnetzanschluss aus dem Kundenlogin entfernt werden? Sie möchte nichts mehr damit zu tun haben.

      Wie kann der Festnetzanschluss aus dem Kundenlogin entfernt werden? Sie möchte nichts mehr damit zu tun haben. 
      Helle27
      Wie kann der Festnetzanschluss aus dem Kundenlogin entfernt werden? Sie möchte nichts mehr damit zu tun haben. 

      Hallo @Helle27,

       

      leider gar nicht, da das Login fest auf der Zugangsnummer des Festnetzanschlusses liegt. Das lässt sich so einfach nicht entknüpfen.

       

      Du könntest aber stattdessen die E-Mail-Adresse dort in dem Login freigeben und auf einem neuen Login neu wieder registrieren, sodass sie dann nicht mehr auf der Zugangsnummer dieses Festnetzanschlusses liegt.

       

      Kurze Rückfrage: Liegt hier auch ein eigener Festnetzvertrag vor, auf dem noch keine t-online.de-E-Mail-Adresse eingerichtet ist? Oder soll die E-Mail-Adresse dann als vertragsunabhängige Freemail eingerichtet werden?

       

      Viele Grüße

      Mikko

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Helle27 

      Alles klar, da ist dann die manuelle Übertragung nötig.

       

      Du änderst dazu im bestehenden Login die E-Mail-Adresse irgendwie ab, zum Beispiel von name@t-online.de in name_alt@t-online.de. Dabei ist es ganz wichtig, dass du den Haken bei "E-Mail-Adresse für 90 Tage sperren" entfernst.

       

      Nun ist die E-Mail-Adresse name@t-online.de freigegeben und du solltest sie direkt im Anschluss neu als Freemail registrieren.

       

      Falls du eine ausführlichere Anleitung dazu suchst, nimm gerne diese. Die ist zwar eigentlich für Inklusivnutzer im Kündigungsfall, passt aber ebenso für deinen Fall (einfach die Hinweise auf der ersten Seite zum Inklusivnutzer nicht beachten).

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-adresse-nach-kuendigung-nutzen-inklusivnutzer

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Mikko,

      erstmal vielen Dank für die Hilfe. Werde es morgen mal versuchen. Gebe Dir dann Bescheid.

       

      Noch einen schönen Abend.

      VG

      Helle27

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Mikko,

       

      Vielen Dank für die Antwort. Die Übertragung hat funktioniert. Perfekt!

      VG

      Helle27 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @Helle27 

      Alles klar, da ist dann die manuelle Übertragung nötig.

       

      Du änderst dazu im bestehenden Login die E-Mail-Adresse irgendwie ab, zum Beispiel von name@t-online.de in name_alt@t-online.de. Dabei ist es ganz wichtig, dass du den Haken bei "E-Mail-Adresse für 90 Tage sperren" entfernst.

       

      Nun ist die E-Mail-Adresse name@t-online.de freigegeben und du solltest sie direkt im Anschluss neu als Freemail registrieren.

       

      Falls du eine ausführlichere Anleitung dazu suchst, nimm gerne diese. Die ist zwar eigentlich für Inklusivnutzer im Kündigungsfall, passt aber ebenso für deinen Fall (einfach die Hinweise auf der ersten Seite zum Inklusivnutzer nicht beachten).

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-adresse-nach-kuendigung-nutzen-inklusivnutzer

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo Mikko,

       

      Vielen Dank für die Antwort. Die Übertragung hat funktioniert. Perfekt!

      VG

      Helle27 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von