freemail account gesperrt

vor 4 Jahren

Ich benutze schon seit über 20 Jahren den free-Emailaccount. Seit einiger Zeit bekam ich die Meldung, ich habe meinen  Vertrag gekündigt und der account würde gelöscht. Ich habe diese Meldung stets ignoriert, da ich keinen Vertrag gekündigt habe. Seit einigen Tagen wird mir nun der Zugang auf mein Postfach verwehrt. Wie kann der Zugang wieder hergestellt werden?

 

486

10

  • vor 4 Jahren

    Kannst Du so eine Email bezüglicher der angeblichen Vertragskündigung mal hier hochladen, am besten als Screenshot. Bitte eventuelle persönliche Daten wie den Nachnamen oder die Emailadresse im Screenshot mit einem Bildbearbeitungsprogramm übermalen.

     

    Meine Vermutung: Die Email war Phishing , wenn Du auf einen Link in der Email geklickt hast bist Du nicht auf einer Seite der Telekom gelandet sondern auf einer präparierten Seite von Betrügern. Wenn Du dort Dein Passwort eingibst sind die Betrüger im Besitz des Passworts und können Deinen Emailaccount misbrauchen, z.B. um unerwünschte Werbung ("Spam") zu verschicken.

     

    Damit Du ihnen den Zugang zu Deinem Emailaccount nicht wieder wegnimmst ist eine Passwortänderung das erste, was solche Kriminellen machen.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Naja, es war eigentlich nur eine pushup-Meldung die ich wegklicken konnte. Bisvor kurzem...

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    @cniltu68 

    Hallo,

     

    vor 20 Jahren gab es Freemail noch nicht. Es müsste also damals ein Internetzugang gewesen sein, der schon lange nicht mehr genutzt wird. Z. B. T-Online by Call?

     

     

    Gerhard

     

    5

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Nein, es war stets eine pushup-Meldung im Handy über die Telekom Mail-app

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    cniltu68

    Nein, es war stets eine pushup-Meldung im Handy über die Telekom Mail-app

    Nein, es war stets eine pushup-Meldung im Handy über die Telekom Mail-app

    cniltu68

    Nein, es war stets eine pushup-Meldung im Handy über die Telekom Mail-app


    Dann stand dort doch sicherlich was tun soll um die Kündigung zu verhindern. Hast du das getan?

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @cniltu68  Hatten Sie einen Tarifwechsel wenn ja, wie hieß der damalige Tarif?

    Und welchen aktuellen Tarif haben Sie zurzeit?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    cniltu68

    Ich benutze schon seit über 20 Jahren den free-Emailaccount. Seit einiger Zeit bekam ich die Meldung, ich habe meinen Vertrag gekündigt und der account würde gelöscht.

    Ich benutze schon seit über 20 Jahren den free-Emailaccount. Seit einiger Zeit bekam ich die Meldung, ich habe meinen  Vertrag gekündigt und der account würde gelöscht.

    cniltu68

    Ich benutze schon seit über 20 Jahren den free-Emailaccount. Seit einiger Zeit bekam ich die Meldung, ich habe meinen  Vertrag gekündigt und der account würde gelöscht.


    Es kam die Kündigung des T-Online-By-Call Vertrages.

     

    cniltu68

    Ich habe diese Meldung stets ignoriert,

    Ich habe diese Meldung stets ignoriert,

    cniltu68

    Ich habe diese Meldung stets ignoriert,


    Tja, was soll man dazu sagen? Damit ist die Kündigung durch und die Adresse gelöscht und gesperrt.

    0

  • vor 4 Jahren

    Hallo @cniltu68,

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

    Wie hier schon erwähnt wurde, gab es vor 20 Jahren noch kein T-Online-Freemail, also wird es wahrscheinlich wirklich ein T-Online by Call gewesen sein, der jetzt gekündigt wurde. Da du die Umstellung, auf der in der Meldung hingewiesen wurde, nicht durchgeführt hast, ist der Inhalt des Postfachs nicht mehr zu retten. Die einzige Möglichkeit, die es noch gibt, ist ein neues Freemail-Konto mit der Adresse anzulegen, sobald die Adresse aus der Karenzzeit heraus ist. Solltest du noch Daten von dem T-Online by Call haben, kannst du probieren, die Adresse vorzeitig freigeben zu lassen.
    https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-adresse-uebertragen

    Grüße
    Peter

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

479

0

1

Gelöst

in  

1023

0

3

Gelöst

in  

1043

0

2

Gelöst

in  

369

0

2

in  

213

0

3