Freemail Schul-emailadresse kein Zugang

vor 5 Jahren

Für die Haupt-EMail Adresse frxxxxxm@t-online.de unserer Schule hat niemand die Zugangddaten mehr, lediglich das Outlook funktioniert noch, bis jetzt in Coronazeiten das Postfach als voll gemeldet wird. Outlook ist als IMAP eingerichtet worden, von Vorgänger Admin der Stadtverwaltung, das Passwort ist nicht aufzutreiben, Hotline Kontakt bisher erfolglos.

Die Mail Kommunikation mit den Eltern ist seit dem Wochenende massiv gestört, die Schule ist über den Weg nicht mehr erreichbar.

Wir sind auch nicht sicher ob es ein Freemail-Account oder die Mail zum Festnetzanschluss der Schule ist.

396

16

    • vor 5 Jahren


      @ka-ke  schrieb:

      Für die Haupt-EMail Adresse frxxxxxm@t-online.de unserer Schule hat niemand die Zugangddaten mehr, lediglich das Outlook funktioniert noch,

      .....

      Outlook ist als IMAP eingerichtet worden, von Vorgänger Admin der Stadtverwaltung, das Passwort ist nicht aufzutreiben,

      ......

      Wir sind auch nicht sicher ob es ein Freemail-Account oder die Mail zum Festnetzanschluss der Schule ist.


      Hab mal ein bischen mit meinem Outlook gespielt,

      (Vorraussetzung, der Admin war nicht ganz so dumm

      und hat wenigstens die Zugangsdaten der DSL-Anschlüße an einer Stelle ablegen lassen)

       

      Wenn Senden noch geht,

      einfach eine E-Mail an ein anderes E-Mail-Account senden,

      dort sich von der E-Mail den Header anzeigen lassen,

      da steht dann auch

      "Received: from [hier steht der Name vom PC] (ESEb-xxxxxxxxxxkYn85NAuywoV@[79.197.xxx.xxx])"

       

      Die IP am Ende ist die IP vom Router,

      jetzt muß man feststellen welcher Router gerade diese IP hat und zu welchem Anschluß der gehört

      (Normalerweise, steht die Nummer auf nem Aufkleber auf dem Router, oder der Anschlußdose,

      oder es gibt eine TAE -Nummer (z.B. TAE003 oder D3962) auf der Anschlußdose/Patchfeld),

      mit den Angaben kann man den Anschluß identifizieren,

      über die Anschluß-Nummer kommt man zu dem verknüpften DSL-Anschluß und die Benutzerkennung,

      mit der Benutzerkennung + Passwort kommt man in das Kundencenter,

      dort kann man das E-Mail-Passwort auslesen und ändern.

       

      Sollten die Benutzer-Daten nicht mehr auffindbar sein, können neue zugesendet werden,

      aber erst mal muß man wissen um welchen Anschluß es sich handelt.

       

       

      11

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Outlook Passwort kann man auslesen. Tool bei Nirsoft:

      Mailpassview.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      wolliballa

      Outlook Passwort kann man...

      Outlook Passwort kann man...

      wolliballa

      Outlook Passwort kann man...


      Ich bekomme bei so einer, in aller Öffentlichkeit lesbaren Antwort immer Bauchschmerzen...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @ka-ke 

       

      Unabhängig vom Password, da der Outlookzugang noch funktioniert:

      Hab ihr mal die Ordner Papierkorb, Entwürfe, gesendete Objekte und sonstige ggf unter dem Konto vorhandene Ordner geschaut, was  darin steckt und diese ggf. geleert?

      Dabei nicht vergessen, den Papierkorb als letztes zu leeren.

       

      Ob das Ganze über den Schulvertrag läuft, könnt ihr herausbekommen, indem ihr euch im eMailcenter mit der Zugangsnummer/T-Online-Nr. und dem persönlichen Kennwort aus den Zugangsdaten anmeldet.

       

      Außerdem sollte der jetzige Admin eine Möglichkeit kennen, an das Password zu kommen...

       

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ja Outlook Daten auf eine pst verschoben und Papierkorb geleert. Größe lt. Outlook <1GB

      Wie gesagt: keinerlei Zugangdaten vorhanden.

      Admin der Stadt war involviert, hat auch mit Telekom telefoniert, keine Lösung.

      die etablierte Mail-Adresse ist über Jahre genutzt worden und da gehen solche Daten mit Weggang eines MA schon verloren.

      da Telekom Hotline nicht helfen konnte gehe ich daher von einer Freemail Adr. aus und da soll es keinen Support geben. Allerdings würde es einer nicht technischen Schulleitung in dieser Zeit helfen wenn ihr eine Lösung aufgezeigt würde.

      Denn einfach eine neue Mail-Adr. zu nutzen würde nicht helfen, denn die alte ist etabliert aber unerreichbar.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @ka-ke  schrieb:

      Admin der Stadt war involviert...

      Siehe Antwort von @wolliballa und wenn der Admin das nicht hinbekommt, dann sollte er sich einen neuen Job suchen.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Was ist denn das für eine Schule!?

      Normalerweise richtet der Schulträger (also üblicherweise die Stadt oder Kreis ) die Mailinfrastruktur ein.

      Schulmail Freemail? Geht eigentlich gar nicht, schon aus Gründen der Verantwortlichkeit und der DSGVO.

       

      Richtet dich übergangsweise eine anderes Konto ein bei ggf. anderen Provider.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      242

      0

      1

      Gelöst

      in  

      572

      0

      3

      Gelöst

      in  

      236

      0

      3

      Gelöst

      in  

      323

      0

      7

      Gelöst

      in  

      195

      0

      2