Solved
Hilfe mein E-Mail Konto funktioniert nicht mehr
5 years ago
Hallo zusammen,
Ich habe seit 15 Jahren ein Email Konto bei T-Online.
In dieser Zeit (Bis jetzt) waren meine Eltern bei der Telekom. (Mein Vater hat mir damals das Konto eingerichtet)
Nun hat meine Mutter den Anbieter gewechselt,
(Ich dachte der Stichtag ist der 20.2.2020).
Seit gestern kann ich mich nicht mehr in mein E-Mail Konto einloggen.
Es erscheint immer die Meldung dass die Seite nicht existiert bzw. In der App heißt es ich soll ein Email anlegen.
Gibt es eine Möglichkeit dass ich auf das Postfach nocheinmal zugreifen kann?
Es ist für mich eine Katastrophe, weil so die Kommunikation zu wichtigen Personen abgeschnitten ist, z.B. Bewerbung usw.
Vielen Dank für die Hilfe
Grüße
P.Heider
Ich habe seit 15 Jahren ein Email Konto bei T-Online.
In dieser Zeit (Bis jetzt) waren meine Eltern bei der Telekom. (Mein Vater hat mir damals das Konto eingerichtet)
Nun hat meine Mutter den Anbieter gewechselt,
(Ich dachte der Stichtag ist der 20.2.2020).
Seit gestern kann ich mich nicht mehr in mein E-Mail Konto einloggen.
Es erscheint immer die Meldung dass die Seite nicht existiert bzw. In der App heißt es ich soll ein Email anlegen.
Gibt es eine Möglichkeit dass ich auf das Postfach nocheinmal zugreifen kann?
Es ist für mich eine Katastrophe, weil so die Kommunikation zu wichtigen Personen abgeschnitten ist, z.B. Bewerbung usw.
Vielen Dank für die Hilfe
Grüße
P.Heider
513
6
This could help you too
3 years ago
143
0
1
380
0
2
81
0
1
5 years ago
Herzlich willkommen @PhHeider
Inklusivnutzer und der Vertragspartner hat den Vertrag gekündigt? Dann fällt der Inklusivnutzer zu sofort weg ! Das ist natürlich unglücklich gelaufen ! Die Adresse wurde leider nicht vorher „umgezogen“ und ist nun für 90 Tage gesperrt
Viele Grüße
0
5 years ago
Da hat Dir Deine Mutter natürlich ein Ei gelegt mit dem Anbieterwechsel. Andererseits bist Du mittlerweile vermutlich volljährig und hättest Dich auch bezüglich des E-Mail-Vertrages auf eigene Beine stellen sollen. Spätestens vorlaufend dem Wechseltermin.
Falls es mit dem Entfall des Inklusivnutzers zusammenhängt (könnte ja auch was anderes sein... aber unwahrscheinlich):
0
5 years ago
ich kann verstehen, dass es immer ärgerlich ist, wenn auf eine E-Mail Adresse nicht zugegriffen werden kann. Ich würde mir gerne alles etwas genau ansehen. Befüllen Sie bitte zum einen das Profilfeld (Link in meiner Signatur) und geben anschließend hier im Thread Bescheid. Weiterhin wäre es toll, wenn Sie mir zusätzlich noch eine private Nachricht schicken könnten mit der E-Mail Adresse, um die es im konkreten Fall geht, dann kann ich vorab schonmal recherchieren.
Gruß
Sebastian S.
2
Answer
from
5 years ago
Hallo zusammen,
Vielen Dank für die Bemühungen.
Zusagen, dass ich mich selber auf die Beine stellen hätte müssen finde ich jedoch ein bischen unfair, es hat funktioniert und wer denkt bitte nach 10 Jahren ( bis zu meinem Auszug) und 5 Jahren in einer anderen Stadt, dass die Mail irgendwann nicht mehr funktioniert.
( Hätte ja theoretisch auch ein Freemail Account sein können, bei 1 GB Postfach ja auch nicht so unwahrscheinlich)
Danke
PhHeidrt
Answer
from
5 years ago
Zusagen, dass ich mich selber auf die Beine stellen hätte müssen finde ich jedoch ein bischen unfair,
Zusagen, dass ich mich selber auf die Beine stellen hätte müssen finde ich jedoch ein bischen unfair,
Eine objektive Beurteilung hat doch nichts mit unfair zu tun.
Das Problem ist wenn etwas nicht Dein Vertrag ist, dann hast Du es nicht in der Hand. Das betrifft nicht nur das E-Mail-Postfach.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
danke für die Daten und die E-Mail-Adresse per privater Nachricht.
Es ist in der Tat so, dass es sich um einen Inklusivnutzer handelte, der am Tag der Kündigung nicht mehr funktionierte. Das Postfach ist somit leider nicht mehr verfügbar und die E-Mail-Adresse befindet sich in der Karenzzeit. Diese kann wieder über folgendes Formblatt freigegeben werden, sodass Sie sich diese wieder, bspw. als Freemailer, einrichten können. Beachten Sie bitte, dass das Formblatt vom ehem. Anschlussinhaber unterschrieben werden muss.
Formblatt:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/e-mails-uebertragen-formular.pdf
Gruß
Sebastian S.
PS: Dass Inklusivnutzer am Tage der Kündigung wegfallen ist als Hinweis auf der Kündigungsbestätigung aufgeführt.
0
Unlogged in user
Ask
from