Solved
IMAP-Konto anlegen in Microsoft Outlook Android ein Unding
2 years ago
Wie hier im Beitrag gepostet https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Telekom-Postfach-in-der-Microsoft-Outlook-App-einrichten/ta-p/4473263
sollte es lt. diesem möglich sein sein IMAP - Konto in Outlook Android anlegen zu können. Dies ist leider immernoch nicht möglich. Ich nutze die aktuelle Version von der Android Version.
Das dies Thema hier mehrfach schon aufgegegriffen wurde, aber sich immer noch keine Lösung abzeichnet, müsste hier doch nochmal nachgesteuert werden.
749
19
This could help you too
8 years ago
30395
0
2
Solved
1 year ago
1740
0
9
Solved
236
0
2
5 years ago
291
0
1
2 years ago
@Elbflorenz78
Fehlermeldungen? Wird das Email-Passwort für Mailprogramme verwendet?
1
Answer
from
2 years ago
Ja, es wird das E-Mailpasswort verwendet. Bei Eingabe der E-Mailadresse wird immmer wieder auf activesync vorgeschlagen. Wenn ich manuell den Kontotyp auf IMAP ändere und die entsprechenden Einstellungen wie vorgegeben eintippe, wird folgendes Pop-Up angezeigt:
Bitte überprüfen Sie E-Mailadresse und Ihr Passwort.
E-Mailpasswort wird verwendet.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Dann hast bei der Eingabe der Kontodaten was falsch gemacht.
Aber der Weg ist richtig ... ActiveSync Vorschlag ignorieren, in die manuellen Settings gehen, IMAP wählen, die Daten berichtigen, Logindaten eingeben und fertig.
Wichtig ist die Daten berichtigen!
https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/einstellungen/posteingang-postausgang-server
1
Answer
from
2 years ago
Danke für den ausführlichen Hinweis. Auch wenn ich das Active Sync ignoriere und dann IMAP auswähle, wird trotz der richtigen Eingaben alles abgewiesen.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@CyberSW Ich habe das jetzt probehalber auch mal versucht. Und ist mir auch nicht gelungen.
Ist natürlich mal wieder doof, dass OutlookApp nicht in der Lage ist, Serverdaten selber abzufragen, sondern stattdessen IMAP/SMTP- Login-Infos separat abfragt incl. Serverdaten und Ports. Das können andere Apps vollständig allein.
7
Answer
from
2 years ago
Schau mal, so wie hier beschrieben hat es bei mir (probeweise eingerichtet) funktioniert, Antwort von @Binall auswählen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Outlook-Mobile-laesst-T-online-Email-adresse-nicht-zu-Jedes/td-p/5504593
Answer
from
2 years ago
@CyberSW Ich habe das jetzt probehalber auch mal versucht. Und ist mir auch nicht gelungen. Ist natürlich mal wieder doof, dass OutlookApp nicht in der Lage ist, Serverdaten selber abzufragen, sondern stattdessen IMAP/SMTP- Login-Infos separat abfragt incl. Serverdaten und Ports. Das können andere Apps vollständig allein.
@CyberSW Ich habe das jetzt probehalber auch mal versucht. Und ist mir auch nicht gelungen.
Ist natürlich mal wieder doof, dass OutlookApp nicht in der Lage ist, Serverdaten selber abzufragen, sondern stattdessen IMAP/SMTP- Login-Infos separat abfragt incl. Serverdaten und Ports. Das können andere Apps vollständig allein.
Es gibt auch Anwender wie mich, die sich jedes Mal über diesen blöden Automatismus ärgern. Mit einem Smart Host bzw. internen Mailserver, auf dem man selbstverständlich die Mails der Domain nutzt, nützen einem die automatisch ermittelten Daten z. B. der Telekom nämlich nichts, weil die Mails vom Smart Host abgeholt und auch über ihn eingeliefert werden. Nun starten viele Programme mit der Eingabe der Mailadresse sofort die automatische Einrichtung und sind teils nur schwer zu überzeugen, dass die manuelle Konfiguration richtig ist.
Answer
from
2 years ago
Da gib ich Dir recht. Ich frag mich nur ob das Problem jetzt bei Microsoft oder bei T-Online liegt. Denn in einer älteren Version von Outlook Android war es möglich so wie in dem von mir gepostetem Link.
Da gib ich Dir recht. Ich frag mich nur ob das Problem jetzt bei Microsoft oder bei T-Online liegt. Denn in einer älteren Version von Outlook Android war es möglich so wie in dem von mir gepostetem Link.
Gibt es einen Grund eine der schlechtesten MailApps einzusetzen?
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@wolliballaDa war dann meine ganze Arbeit umsonst 😂
0
2 years ago
@Elbflorenz78 Die App hat außer Logo und Name sowieso nicht viel mit Desktop Outlook zu tun.
Nimm die normale MailApp oder eine aus dem Store wie BlueMail oder K-9
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@Elbflorenz78 Die Lösung bei mir: In den AppStore gehen und die App manuell aktualisieren.
Nochmals das Mailpasswort bei beiden Servern eintragen. Fertig.
(Der Rest stand da noch vom letzten Versuch).
0
2 years ago
Hi zusammen,
wie ist denn der aktuelle Stand, konnte der Tipp von @wolliballa oder @Lois17 helfen und die Einrichtung hat nun geklappt?
Danke schon mal an alle.
Viele Grüße Raphaela T.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Ich habs mit Outlook aufgegeben. Bin zu BlueMail umgestiegen. Da funktioniert es.
0
2 years ago
ich geb auch auf
1
Answer
from
2 years ago
@mirstinkts Es gibt jedenfalls kein grundsätzliches Problem mit Outlook f. Android, es ließ sich problemlos mit einem T-Online -Konto verknüpfen. War daraufhin immer synchron mit parallelem BlueMail.
Sorry, kann Dein Konto nicht von hier aus steuern, aber es sind exakt die gleichen wie bei BlueMail.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from