Kein E-Mailempfang möglich - Speicher angeblich voll, aber nur 39% belegt
6 years ago
Hallo,
seit gestern kann ich keine Mails mehr empfangen. Der Sender erhält die Nachricht, dass mein Postfach voll sei. Habe auch versucht mir selber eine Mail zu schicken mit selbem Resultat. Auch beim Versenden der Mail wird mir eine Fehlermeldung angezeigt, allerdings gehen die Mails wohl raus (trotz Fehlermeldung), nur mir selber natürlich nicht zugestellt, Anderen hingegen schon.
Im Mail-Cener unter Einstellungen - Speicher wird mir jedoch angezeigt, dass 61% meines Speichers leer sind. Auch die Funktion "Speicher freigeben" hat nichts gebracht. Den Inhalt meines Papierkorbs habe ich darüber gelöscht, es werden mir allerdings noch weitere 96MB an "zum Löschen markierter" Mails angezeigt, welche aber trotz Löschversuch auch darüber nicht löschen lassen. Unabhängig davon, hätte ich mit 61% auch noch deutlich mehr als 96MB frei.
In meinem Thunderbird-Account, welchen ich standardmäßig zum Empfangen/Senden verwende, wird mir jedoch ebenfalls angezeigt, dass mein Postfach zu 100% voll sein.
Weiß Jemand weiter? Danke und Gruß,
Andreas
374
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
497
0
2
11 months ago
212
0
1
322
0
2
Lois17
6 years ago
Ist nur ein Versuch:
In Thunderbird auf "Datei" klicken und dann auf "alle Ordner des Kontos komprimieren".
2
0
André A.
Telekom hilft Team
6 years ago
schaue bitte einmal auf diesen Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/E-Mails-werden-quot-zum-loeschen-markiert-quot-anstatt-geloescht/ta-p/3732668 und befolge einmal die dort beschriebenen Schritte für Thunderbird.
Gruß
André A.
0
8
Load 5 older comments
Sebastian S.
Telekom hilft Team
Answer
from
André A.
6 years ago
wenn Sie zuerst die E-Mail Adresse in eine andere ändern haben Sie dort die Möglichkeit eine Auswahl zu treffen, dass die E-Mail Adresse nicht gesperrt wird. Sollte es vergessen werden, so haben wir die Möglichkeit eine E-Mail Adresse wieder freizugeben. Dazu wäre allerdings ein Formblatt inkl Unterschrift zur Legitimation erforderlich.
Gruß
Sebastian S.
0
Andreas.L1
Answer
from
André A.
6 years ago
Hallo @Sebastian S. ,
wenn ich meine Mailadresse ändere, bleiben alle Mails erhalten und ich kann weiterhin darauf zugreifen? Zusätzlich könnte ich dann meine "alte" Adresse neu anlegen und diese würde wieder als leeres Konto mit neuem Speicher angelegt werden?
Wenn das so klappt, müsste ich nämlich keine Mails von der alten Adresse archivieren, was mir eine Menge Zeit sparen würde. Ich denke, dies wäre eine Lösung, die für mich funktioniert, wenn es denn so klappt.
Danke und Gruß,
Andreas
0
Sebastian S.
Telekom hilft Team
Answer
from
André A.
6 years ago
richtig, wenn Sie die ändern, ist das ursprüngliche Postfach unter der "neuen" Adresse weiterhin verfügbar. Das neu angelegte mit der "alten" Adresse ist ein eigenständiges Postfach, wenn Sie dies bspw. als Freemailer oder Inklusivnutzer anlegen.
Gruß
Sebastian S.
0
Unlogged in user
Answer
from
André A.
Unlogged in user
Ask
from
Andreas.L1