Gelöst

Mail Delivery Sytem Spam: Konto gehackt?

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

 

seit ca. 2 Monaten bekomme ich relativ regelmäßig Mail Delivery System Mails, obwohl ich selbst keine geschrieben habe. Mal kommen ein paar Tage lang gar keine dieser Spam-Mails, mal sind es 10-15 Stück am Tag. Da ich inzwischen auch mit 1-2 Konten von anderen Programmen Probleme hatte, gehe ich davon aus, dass mein Konto gehackt wurde.

 

Habe nun unter den Login-Einstellungen das Benutzer-Passwort und das Passwort für E-Mail-Programme geändert. Da ich lediglich ein Benutzerprofil im Account meiner Eltern (Vertragspartner) besitze, habe ich deren persönliches Kennwort etc. vorerst nicht geändert.

 

Ist das ausreichend oder gibt es weitere Maßnahmen, die ich ergreifen könnte?

 

Besten Dank im Voraus!

967

14

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @MStellwag 

       

      Als erstes alle genutzten Geräte auf Schadsoftware prüfen und diese entfernen.

       

      Dann

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Passwoerter-aendern-nach-Missbrauch-der-E-Mail-Adresse/ta-p/3704180

       

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Die Maßnahmen aus dem Link sind durchgeführt worden. Sämtliche Geräte sind auf Viren überprüft worden.
      Ob es etwas hilft, kann ich erst in ein paar Tagen sagen.
      Sollte ich weiter Probleme haben, melde ich mich wieder. Dennoch danke für die Hilfe.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @MStellwag,

       

      wünsche viel Erfolg bei deinem Problem😀

       

      Wäre nett wenn , du uns auf dem Laufenden hälst,

       

      Danke dafür😀

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Generell darf man sich von solchen Dingen auch nicht zu sehr verrückt machen lassen. Man darf auf der einen Seite die Dinge nicht z7u sehr schleifen lassen, doch auf der anderen Seite ist bekannt, das viele SPAM Programme SPAMs verschicken in denen die E.Mail Adresse von jemanden steht der an diese Person eine E-Mail geschrieben hat. Das kann man in vielen Fällen in den E-Mails selbst herausfinden, wenn man den echten Quelltext der E-Mail anzeigt und im Header kontrolliert welchen Weg eine E-Mail genommen hat. Die Mailserver tragen da nämlich ihre Adressen ein. Und wenn das von einer t-online Adresse abgeschickt wurde muss der erste Server ein t-online.de Server sein und nicht zum Beispiel ein edu.com.

      Hmm, wäre das nicht vielleicht mal eine Idee, wie liest man einen Mail Header?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @MStellwag,

       

      MStellwag

      Hallo zusammen, seit ca. 2 Monaten bekomme ich relativ regelmäßig Mail Delivery System Mails, obwohl ich selbst keine geschrieben habe. Mal kommen ein paar Tage lang gar keine dieser Spam-Mails, mal sind es 10-15 Stück am Tag. Da ich inzwischen auch mit 1-2 Konten von anderen Programmen Probleme hatte, gehe ich davon aus, dass mein Konto gehackt wurde. Habe nun unter den Login-Einstellungen das Benutzer-Passwort und das Passwort für E-Mail-Programme geändert. Da ich lediglich ein Benutzerprofil im Account meiner Eltern (Vertragspartner) besitze, habe ich deren persönliches Kennwort etc. vorerst nicht geändert. Ist das ausreichend oder gibt es weitere Maßnahmen, die ich ergreifen könnte? Besten Dank im Voraus!

      Hallo zusammen,

       

      seit ca. 2 Monaten bekomme ich relativ regelmäßig Mail Delivery System Mails, obwohl ich selbst keine geschrieben habe. Mal kommen ein paar Tage lang gar keine dieser Spam-Mails, mal sind es 10-15 Stück am Tag. Da ich inzwischen auch mit 1-2 Konten von anderen Programmen Probleme hatte, gehe ich davon aus, dass mein Konto gehackt wurde.

       

      Habe nun unter den Login-Einstellungen das Benutzer-Passwort und das Passwort für E-Mail-Programme geändert. Da ich lediglich ein Benutzerprofil im Account meiner Eltern (Vertragspartner) besitze, habe ich deren persönliches Kennwort etc. vorerst nicht geändert.

       

      Ist das ausreichend oder gibt es weitere Maßnahmen, die ich ergreifen könnte?

       

      Besten Dank im Voraus!

      MStellwag

      Hallo zusammen,

       

      seit ca. 2 Monaten bekomme ich relativ regelmäßig Mail Delivery System Mails, obwohl ich selbst keine geschrieben habe. Mal kommen ein paar Tage lang gar keine dieser Spam-Mails, mal sind es 10-15 Stück am Tag. Da ich inzwischen auch mit 1-2 Konten von anderen Programmen Probleme hatte, gehe ich davon aus, dass mein Konto gehackt wurde.

       

      Habe nun unter den Login-Einstellungen das Benutzer-Passwort und das Passwort für E-Mail-Programme geändert. Da ich lediglich ein Benutzerprofil im Account meiner Eltern (Vertragspartner) besitze, habe ich deren persönliches Kennwort etc. vorerst nicht geändert.

       

      Ist das ausreichend oder gibt es weitere Maßnahmen, die ich ergreifen könnte?

       

      Besten Dank im Voraus!


      Nein, nach  2 Monaten Untätigkeit reicht das nicht!

       

      Ein wenig Arbeit ist gefragt,

       

      Siehe Link von @Mächschen 

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Habe mMn alle in dem Link beschriebenen Maßnahmen ergriffen, die für mich möglich sind.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @MStellwag,

      da du alle bei dir im Internet eingebundenen Geräte gescannt und anschließend von einem sauberen Rechner deine Kennwörter geändert hast, bist du nun wieder auf der sicheren Seite. Dies ist das Vorgehen, was wir im Sicherheitsteam grundsätzlich empfehlen.
      Sollte sich dennoch wieder ein derartiges Problem ergeben, kannst du dich jederzeit wieder an uns und die Community wenden.

      Liebe Grüße aus Kiel
      Gerrit H.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Besten Dank. Bisher sind keine derartigen Probleme nochmals aufgetreten. Bleibt abzuwarten, was die nächsten Tage bringen.
      Viele Grüße zurück!

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @MStellwag,

      vielen Dank für die Rückmeldung.

      Gruß,
      Ingo F.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo zsm,

      nach einer Woche kann ich zum Glück sagen, dass sich keine weiteren Probleme mit meinem E-Mail Account aufgetan haben.

      Das Ändern der Passwörter von einem sauberen Rechner aus hat Wirkung gezeigt.

      Als "Vorsichtsmaßnahme" logge ich mich dennoch von meinem Account aus, sobald ich E-mails gecheckt habe. 

       

      Viele Grüße!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      36944

      1

      3

      Gelöst

      in  

      687

      0

      2

      Gelöst

      in  

      26938

      3

      5

      in  

      13357

      0

      2