Mail senden schlägt seit gestern fehl

4 years ago

Kriege beim Mail senden seit gestern Abend den Fehler "MAIL FROM-Befehl gescheitert: Authentifizierung erfolgreich". Der letzte erfolgreiche Versand über diesen Account war am Montag. 

 

Empfangen geht nach wie vor. Nochmals das Passwort erneuert, keine Änderung. Auch der eingestellte Server und die Authentifizierung hat sich nicht verändert.
Ich verwende POP & SMTP, die Adresse ist nach wie vor richtig, verschicken soll gehen über securesmtp.t-online.de, Port 465, Haken bei Server fordert Legitimation, TLS auf einem dedizierten Port, bei Legitimation hatte ich eingestellt "Anmelden", hab auch Klartext und POP vor SMTP probiert, geht nicht. Klartext ist der Default der kommt wenn man prüft was unterstützt wird.

 

Was kann das sein? Gruß, Rolf Heinrichs

 

2417

42

    • 4 years ago

      Verwendest du einen Windows-Client zum versenden (zB WindowsMail)?
      Wenn ja schau mal hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/Kann-keine-emails-mehr-versenden-empfang-funktioniert-aber/m-p/5386430#M83217

      0

    • 4 years ago

      7

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Peter,

      ja, bei mir funktioniert es auch wieder. Da bei mir keine Updates kamen und und Jens (auf Seite 6) schon auf das Problem mit der falschen Bestätigung hingewiesen hat, gehe ich davon aus, dass die Admins das in den Griff bekommen haben. Mir ist allerdings komplett unverständlich warum man sich nicht an Spezifikation in den RFCs halten kann. Muss man so etwas zwingend verkonfigurieren?

       

      Grüße

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @MyRE,

      danke für die Rückmeldung. Normalerweise hält man sich dabei an die Spezifikationen. Bekommst du denn jetzt beim Versenden immer noch die falschen Statuscodes übermittelt?

      Grüße
      Peter

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Peter,

      [SMTP] received: 235 2.5.0 Authentication successful. / Authentifizierung erfolgreich.

      Das Versenden klappt. Entspricht die obige Zeile der Spezifikation?

       

      Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Nein, Linux-Schiene, Devuan 4 Chimaera, Cinnamon Desktop, Evolution als Mail-Client.

       

      Rolf

      7

      Answer

      from

      4 years ago

      STARTTLS ändert nichts, gleiche Meldung. Auch auf Port 25 gehts nicht.

       

      Rolf

      Answer

      from

      4 years ago

      Hi, ich habe gerade das gleiche Problem mit Evolution 3.40.4 und Manjaro-Linux.

       

      Versenden vom Mails unter Evolution bei einem anderen Account geht.

      Versenden unter Thunderbird mit meinem Account geht auch.

       

      Ich habe sogar einen komplett neuen User angelegt und dann unter Evolution meinen Account eingerichtet, leider der selbe Fehler.

      Answer

      from

      4 years ago

      Moin,

      schön wäre ihr würdet das Problem auch hier: https://gitlab.gnome.org/GNOME/evolution/-/issues/1670  posten. Dann bitte mit Nennung von Distribution/Desktop-Version und natürlich auch der Version von Evolution. 

      Ich denke je mehr sich da melden um so ernster nehmen die die Fehlermeldung...

      Gruß

      Wolfgang

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo,

       

      ich kann das Problem bestätigen, mit openSuSE 15.3 und Evolution als Mail-Client.

       

      Ich bekomme auch den Fehler:

       

      MAIL FROM-Befehl gescheitert: Authentifizierung erfolgreich

       

      Als Server verwende ich securesmtp.t-online.de, Port 587, TLS auf einem dedizierten Port und "Anmelden" als Legitimation.

       

      Versenden per K-9 Mail vom Handy aus geht. Änderungen an der Konfiguration von Evolution habe ich nicht vorgenommen. Das Versenden per Evolution mit einem anderen Mail-Provider funktioniert auch noch.

      12

      Answer

      from

      4 years ago

      Moin,

      da wird vielleicht wohl die Telekom was ändern müssen. In dem Beitrag Kann-keine-emails-mehr-versenden-empfang-funktioniert-aber scheint es unter Windows auch Probleme zu geben.

       

      Gruß

      Norbert

      Answer

      from

      4 years ago

      @Nobbi11  Nicht 'unter Windows', sondern mit 'Microsoft Mail Clients'. .  Ich tippe auf ein Zertifikatsproblem.

      Answer

      from

      4 years ago

      da TLS ordentlich funktioniert, dürfte es KEIN Zertifikatsproblem sein.

       

      Was wir bisher wissen:

       

      mit Thunderbird klappts mit allen T-Online-Accounts, ebenso scheinbar mit KMail und iPhones

      mit Evolution unter Linux und Outlook/WinMail unter Windows klappt es bei manchen T-Online Accounts, bei einigen jedoch nicht, und zwar seit Montag Abend oder so.

       

      Ich tippe auf eine Verschwurbelung vom smtp-Auth-cluster. Irgendwie antworten zwei Auth-Server gleichzeitig und bringen damit den smtp-Dialog durcheinander. Damit können outlook und evolution nicht umgehen.

       

      Da hilft nur: Geduld und Hoffnung, dass die Telekom es wieder richtet.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Guten Morgen!

      Gleiches Problem bei mir!! Auch hier "evolution" als mailclient im Einsatz. Ich habe sogar mal eine Logdatei anlegen lassen für debug-Meldungen. Alles sieht normal aus, auth ok, mail from ok, aber dann diese ominöse Fehlermeldung.

       

      Ich bin erstmal vorübergehend zu thunderbird als mailclient gewechselt. Damit klappt das Versenden mit exakt denselben Einstellungen wie bei evolution. Ich habe keine Erklärung. Irgendwas wurde vor zwei Tagen bei T-Online geändert, sodass evolution nicht mehr senden kann.

       

      Schönen Sonntag noch!

      Jens

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      Also der Server antwortet unter bestimmten Umständen tatsächlich mit "Authentifizierung erfolgreich", was natürlich keine gültige Antwort ist.

       

      Das ist ... eigenartig.

      Answer

      from

      4 years ago

      So, nochmal genau gelesen. Unter bestimmten Umständen gibt der Server Antworten doppelt ab authentication successful.

       

      Das ist ... sehr eigenartig.

      Answer

      from

      4 years ago

      Nobbi11

      Ich habe mal einen Auszug aus dem Logfile beigefügt.

      Ich habe mal einen Auszug aus dem Logfile beigefügt.
      Nobbi11
      Ich habe mal einen Auszug aus dem Logfile beigefügt.

      BTW, @Nobbi11 , bitte die beiden E-Mail-Paßwörter ändern.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo, ich habe dasselbe Problem, nutze Linux mint, mein E-Mail-Programm ist Evolution. Vielleicht kann jemand helfen ?

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      Moin,

       

      wer das was nun geändert hat, wäre schön zu wissen. Mailversand per Evolution über T-Online geht wieder bei mir.

       

      Gruß

      Norbert

      Answer

      from

      4 years ago

      @Nobbi11  Danke für die Rückmeldung. Dann könnte man ja fast damit rechnen, dass es auch bei den MS-Clients wieder funktioniert. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Bei mir gehts auch wieder ohne Änderung von meinem Linux.

       

      Rolf

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      279

      0

      2

      Solved

      in  

      407

      0

      2

      in  

      65

      0

      3

      Solved

      in  

      1605

      0

      7