Gelöst
Mailversand funktioniert nicht mehr
vor 6 Jahren
Seit 06.03. werden von meinem Mobiltelefon die t-online Mails nicht mehr versandt und stapeln sich im Postausgang. Keine Fehlermeldung. Posteingang funktioniert. Ich synchronisiere über ein microsoft excange Active Sync Konto. Ein zweites Konto an einem anderen Mail Server funktioniert einwandfrei. Habe mehrmals das Konto gelöscht und neu angelegt. Kein Erfolg. Beim manuellen Setup habe ich laut einer gegoogelten Anleitung versucht, als Server anstatt t-online activesync@t-online einzugeben. Das "@" wird aber nicht angenommen. Der Anmelden Button wird nicht freigeschaltet. Dann habe ich noch activesync.t-online versucht. Anmelden geht, aber Versand von E-Mails nicht. Bei Anmeldung über die Homepage funktioniert alles. Wer weiß Rat?
990
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1353
0
4
vor 8 Monaten
151
0
6
vor 7 Jahren
4255
0
5
vor 5 Jahren
210
0
2
331
0
2
vor 6 Jahren
Activesync.t-online.de ist korrekt
SSL verwenden ist angehakt?
22
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Uli,
gerne. Ich glaub, du hast mir einiges an Nerven erspart. Ich bin nicht mehr weit vom Ziel entfernt. Ich hoffe, dass du bereits angekommen bis.
Gruß Chris
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Peter, vielen Dank! Nachdem ich beide excange Konten gelöscht habe, konnte ich die App anhalten und die Aktualisierungen deinstallieren. Im Play Store habe ich dann auch die Version 5.0.10..... heruntergeladen. Danach habe ich die Konten wieder hergestellt. Jetzt werden dann auch wieder meine E-Mails von t-online verschickt.
Bin beeindruckt, wie zielsicher du immer wusstest, wo gerade das Problem liegt! Danke noch mal!
Gruß Chris
Antwort
von
vor 6 Jahren
freut mich dass ich helfen konnte und dass es jetzt wieder funktioniert. Vielen Dank auch für dein Feedback.
@Regenbogenfeder Das Deinstallieren der Aktualisierungen der App und Aktualisierung mit der etwas älteren Version könnte auch für dich eine Lösung sein. Probier das ruhig mal aus.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
bei meinem Mann das gleiche Problem! Würde mich daher gerne an Dein Thema anschließen und meine Erfahrungen beisteuern :-).
Wir haben beide das Note 8 von Samsung. Beide nutzen wir bisher die E-Mail App von Samsung und konnten daher die Einträge (nach en Updates der App (!)) vergleichen. Mein Mann synchronisiert mit activesync - ich nicht.
Bei ihm steht statt eines Postausgangsservers Exchange: „activesnync....usw“ - bei mir steht „Postausgangsserver: securesmtp.t-online.de.
Mit diesen Infos habe ich letzte Woche bei Telekom-Hotline angerufen und mir wurde klipp und klar versichert, dass das trotzdem gehen müsse (hätte die Dame selbst so eingestellt) und ich solle bei Samsung anrufen. Dort habe ich im Chat schnelle und freundliche Unterstützung erfahren (Probleme kommen wohl dann und wann so vor) - wir haben Netwerkeinstellungen zurückgesetzt - ohne Erfolg. Dann war die Aussage „auf Werkseinstellungen zurücksetzen“. Was wir nur im äussersten totalen Notfall tun wollten.
Wir haben dann einfach eine andere E-Mail-App ausprobiert (erst K9, dann Bluemail) - beide richten den Zugang automatisch ein- und das Empfangen UND Senden klappte problemlos. Allerdings: Steht da nirgends bei Postausgangsserver „activesync“ - sondern eben „securesmtp. Usw.“.
Was mich zur Frage bringt:
Ist für die Synchronsation des Kalenders/der E-Mails etc. wirklich nötig, dass bei den Ausgangsservern „activesync“ eingetragen wird, oder geht das mittlerweile vielleicht „irgendwie anders“? Vielleicht hat die Samsung-E-Mail-App beim Update ja irrtümlich den Eintrag „aus der falschen Schublade gezogen“ - und das activesync könnte DORT mittlerweile weggenommen werden?
Wäre schön, wenn jemand eine Antwort hätte -a nsonsten versuche ich heute im Laufe des Tages nochmal den Telekomsupport zu erreichen. Wir haben eine andere Lösung- sprich bluemail- jetzt geht es „nur noch“ um die Frage, wie die Synchronisierung läuft bzw. Erhalten bleibt.
Viele Grüße,
Uli
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Grüße
Peter
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo Peter, vielen Dank! Nachdem ich beide excange Konten gelöscht habe, konnte ich die App anhalten und die Aktualisierungen deinstallieren. Im Play Store habe ich dann auch die Version 5.0.10..... heruntergeladen. Danach habe ich die Konten wieder hergestellt. Jetzt werden dann auch wieder meine E-Mails von t-online verschickt.
Bin beeindruckt, wie zielsicher du immer wusstest, wo gerade das Problem liegt! Danke noch mal!
Gruß Chris
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von