Gelöst
Meine Daten sind in Gefahr also mein Email-Acount
vor 3 Tagen
Habe gerade eine Email bekommen
Das mein Passwort und meine Daten in Gefahr sind. Ist diese Email echt
510
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
403
0
3
Gelöst
1591
0
8
vor 6 Monaten
139
0
2
vor 3 Jahren
2679
0
3
vor 5 Monaten
56
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 3 Tagen
Ich habe gerade ebenfalls eine Mail von der Telekom mit folgender Überschrift erhalten :
Bestätigung der Änderung Ihrer Wiederherstellungsdaten – handeln Sie bei Unstimmigkeiten sofort.
Ich wüsste gerne, ob diese mal Vonderort Telekom ist, oder ob es sich um ein Fake handelt.
0
0
vor 3 Tagen
Sorry, die Autokorrektur hat zugeschlagen, aber die Frage ist wohl auch so verständlich.
0
0
vor 3 Tagen
Ja
0
0
vor 3 Tagen
Ich vermute mal, dass es sich um einen Phishing Versuch handelt, denn der letzte Artikel bei den Neuigkeiten beschreibt genau dieses Thema.
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Tagen
Hallo@Onja ,
das wird Phishing sein, hier drei Links:
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/ist-das-ein-scam/68df48c7c17e984b6267f620?commentId=68df6cc3fb5ee00d218ae840
https://www.telekom.com/de/konzern/details/vorsicht-bei-neuartigem-e-mail-betrug-1096852
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/e-mail/spam-mail/68df6d93fb5ee00d218b2f86?commentId=68df6debc17e984b6274fe3c&replyId=68df771c652f4e6441f31593
Viele Grüße
Coole Katze
0
Offizielle Lösung
akzeptiert von
vor 2 Tagen
Guten Morgen @Vbernd & @Onja
vielen Dank für deinen Beitrag hier.
In der Tat handelt es sich bei den beschriebenen Mails um Phishingmails. Es soll ja nicht langweilig werden, daher lassen sich Haker/Verbrecher immer wieder etwas Neues einfallen. So wird es immer schwerer Phishingmails zu erkennen.🫠
Gut, dass du/ihr bei diesem Thema wachsam sein. Nutzt gerne das Wochenende euch ein wenig durch unsere Seite zum Thema Spam & Phishing zu wühlen.♥️
Viele Grüße & schönes Wochenende Lisa
0
1
von
vor 2 Tagen
So wird es immer schwerer Phishingmails zu erkennen
Guten Morgen @Vbernd & @Onja
vielen Dank für deinen Beitrag hier.
In der Tat handelt es sich bei den beschriebenen Mails um Phishingmails. Es soll ja nicht langweilig werden, daher lassen sich Haker/Verbrecher immer wieder etwas Neues einfallen. So wird es immer schwerer Phishingmails zu erkennen.🫠
Gut, dass du/ihr bei diesem Thema wachsam sein. Nutzt gerne das Wochenende euch ein wenig durch unsere Seite zum Thema Spam & Phishing zu wühlen.♥️
Viele Grüße & schönes Wochenende Lisa
Eigentlich ist es und war es immer einfach.
Man kann sich stets anzeigen lassen, wohin der Link, den man anklicken soll, tatsächlich führt.
Am einfachsten am PC: Beim Überfahren mit der Mouse (ohne zu klicken) zeigen einem sowohl Browser als auch E-Mail-Programm das Ziel an.
Am Handy geht es über einen langen Klick, in dessen Folge ein Optionsmenü angezeigt wird, wo dann auch der tatsächliche Link angezeigt wird.
Links zu telekom.de führen auch stets zu Seiten der Telekom (ebenso t.de und leider noch ein paar mehr Adressen).
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von