Solved
Nachfolgesoftware für SyncPlus
5 years ago
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sync-Plus/Wird-active-Sync-nun-abgeschaltet/td-p/4601789/page/2
Guten Tag zusammen,
heute Morgen rief ich die Hotline an, weil ich wissen wollte, ob es nach dem Abschalten von Exchange Active Sync eine Möglichkeit der Synchronisation für Androidgeräte gibt, quasi ein Nachfolger für Sync plus, siehe auch Link zum Thread am Textanfang. Darin fand ich noch keine schlüssige Aussage, was nach dem Abschalten passiert.
Die Mitarbeiterin hatte keine Ahnung, um was es geht. Als ich das Wort Microsoft erwähnte, meinte sie, ich solle mich an den Microsoftsupport wenden.
Ich stelle hier, wie auch im obigen Thread geschehen, nochmals die Frage: Gibt es eine Nachfolgeoption für SyncPlus auf android. Vielleicht so etwas Ähnliches wie Card DAF wie bei Phones? Falls gar nichts vorgesehen ist, dann bitte ich, mir dies mitzuteilen, damit ich mich entsprechend orientieren kann.
Viele Grüße
Marlise
1442
23
This could help you too
1 year ago
177
0
3
3 years ago
291
0
1
5 years ago
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Microsoft-Outlook-App-Fehler-mit-T-Online-Exchange-Active-Sync/ta-p/4440485
1
Answer
from
5 years ago
Lieber @Gelöschter Nutzer das ist doch genau die Option, die zukünftig
wegfallen soll. Sie benötigt ja Exchange active sync, das nicht mehr angeten werden soll.
Marlise
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo,
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Kalender-und-Adressbuch-zwischen-E-Mail-Center-und-Android-per/ta-p/4471013
Gruß
0
5 years ago
Ich versuche auch seit der Information der Telekom, dass die Exchange Active Sync abgeschalten wird, eine Lösung für meinen Terminkalender zu finden - ergebnislos. Auf eine Antwort der Telekom warte ich noch.
4
Answer
from
5 years ago
Hallo Coole Katze,
vielen Dank für deine Antwort.
Um ehrlich zu sein, suche ich die entsprechende App der Telekom.
Bei meinen Mails klappt alles wunderbar mit der Telekom Mail App.
Dort kann ich auch auf die Kontakte zugreifen - wie auf der Website.
Den Terminkalender hat man schlichtweg vergessen.
Viele Grüße
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank für Eure Beiträge und die angebotenen Links von @Coole Katze und @Bremenwdh .
Jetzt weiß ich Bescheid und und kann mir überlegen, welche Anwendung für mich am besten geeignet ist.
Die Thunderbirdversion werde ich wahrscheinlich nicht wählen. Ich arbeite hauptsächlich mit meinem Samsungtablet und da wird Thunderbird nicht angeboten, d.h.: Meine Kontakte und Termine auf meinem Laptop sind nicht aktuell, wenn ich sie nicht manuell eingebe. Aber damit kann ich leben.
Marlise
Answer
from
5 years ago
Gerade entfernte ich Microsoft Exchange Active Sync von meinem Windows 8.1 und die Active Sync Konten von meinem Samsungtablet und Huawei Smartphone. Das Neuinstallieren mit IMAP war problemlos.
Wie @Rally10 schrieb, kann ich meine Kontakte über die Telekomapp auf allen Geräte synchronisieren. Was nicht mehr funktioniert, ist, dass ich in Windows 8.1 nicht mehr auf Kontakte, die ich in der Telekomapp anlegte, in anderen Mailkonten wie Yahoo oder gmx zugreifen kann. Den Kontakt muss ich über die Telekomapp kopieren.
Auf meinen Androiden installierte ich den hauseigenen Gmailkalender und auf Windows den Outlookkalender in Outlook live.com. Den kann ich mit meinem Gmailkalender synchronisieren. Für die Outlookapp besteht ja immer noch das Exchangekonto, so lange mir Microsoft nicht auch kündigt. Allerdings verstehe ich auch die Telekom. Wenn sich ein Produkt nicht mehr rechnet, muss es weg. Das gehört zum grundlegenden Wirtschaftsverhalten.
Was mich stört, sind die zu allgemein gehaltenen Anleitungen für die Umstellung und die teilweise Unwissenheit der Telekommitarbeiter*innen über diese Änderung.. Ich weiß, theoretisch dürfte die Telekom auch einfach umstellen mit einer entsprechenden Frist ohne verpflichtende Hilfeleistung. Das würde allerdings vermutlich am Umsatz nagen.
Marlise
Das Microsoft Exchange Active Sync Konto für Microsoft existiert ja noch. Deshalb ist es naheliegend, dieses Konto als Standard zu verwenden. Bin gerade dabei auf Outlook für alle Geräte umzustellen. Bis jetzt funktioniert es hervorragend.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @Marlise und @Rally10 ,
der von @Bremenwdh verlinkte Beitrag beschreibt die Einbindung über caldav und carddav, das funktioniert sowohl auf iOS als auch Android gut.
Zur Vollständigkeit hier die Links für iPad, Android, Thunderbird:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Adressbuch-und-Kalender-des-E-Mail-Centers-mit-dem-iPad-und/ta-p/4468862
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Kalender-und-Adressbuch-zwischen-E-Mail-Center-und-Android-per/ta-p/4471013
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Den-Kalender-und-das-Adressbuch-zwischen-E-Mail-Center-und/ta-p/4471375
Viele Grüße,
Coole Katze
0
5 years ago
alle Infos, die wir zum aktuellen Thema mit Sync Plus haben, wurden in dem anderen Thread bereits geschrieben. Die Anfrage zu den Kollegen ist noch offen, da kommt hoffentlich bald eine Antwort.
Danke @Bremenwdh und @Coole Katze für die Links. Schön, dass die Einrichtung damit bisher gut funktioniert - halte uns da gerne weiter auf dem Laufenden.
Lieben Gruß Nadine H.
4
Answer
from
5 years ago
@Coole Katze,
danke der Nachfrage. Ich habe CalDAV/CardDAV nicht installiert, da ich momentan mit Outlook ganz gut zurechtkomme,
Marlise
Answer
from
5 years ago
Guten Morgen - bleibt bei mir die Frage offen wann es eine Kalender - App der Telekom geben wird. Kann doch nicht das Problem sein - oder ?
Answer
from
5 years ago
@Rally10
Eine Magenta Kalender App wäre genauso überflüssig, wie z.B. die connect App (nutze stattdessen EAP-SIM & Login via Telekom Login) oder die Telekom Mail App (jedes Handy hat einen nativen Mailclient.
Aber die Telekom sollte ihre Kommunikation zur Softwarewahl unbedingt ausbauen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo,
hab von der Telekom die Mitteilung erhalten auf Sync Plus umzustellen und die App zu installieren. Soweit so gut. Hab mich genau an die Anleitung gehalten.
Die App lädt nicht korrekt, bleibt immer bei der Einrichtung des Kontos bei Punkt 2/4 hängen. Es geht nix mehr. Wenn ich Dan die App schließe und erneut öffne kommt die Meldung, dass meine Mails synchronisiert werden. Das ist aber nicht der Fall. Ich kann auf meine Mails überhaupt nicht mehr über übers Handy zugreifen.
Kann es, dass die App fehlerhaft ist? Am Handy kann es nicht liegen.
Was kann ich tun?
LG
8
Answer
from
5 years ago
hat es mit dem letzten Tipp von @Coole Katze geklappt oder können Sie SyncPlus noch immer nicht nutzen?
Viele Grüße
Daniela B.
Answer
from
5 years ago
Es hat jetzt hoffentlich geklappt. Emails kommen wieder an.
Einen schönen Wocgenstart wünsche ich
Answer
from
5 years ago
danke für die Rückmeldung und schön, dass es nun läuft.
Wenn noch Fragen auftauchen sind wir jederzeit da.
Viele Grüße & ebenfalls eine schöne Woche
Ina B.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from