Solved

Neues Freemail-Konto empfängt keine Nachrichten kann aber Mails senden

4 years ago

Ich habe für einen Freund ein Freemailpostfach eingerichtet. Ich kann es im Browser öfnnen und auch Mails schreiben. Gesendete Nachrichten werden aber an den Absender mit dem Fehlerhinweis:

<neue freemailadresse@online.de >: host mx01.emig.kundenserver.de[217.72.192.66]

    said: 550 Requested action not taken: mailbox unavailable (in reply to RCPT

    TO command)

zurückgsendet.

Details:

Reporting-MTA: dns; mailout08.t-online.de
X-Postfix-Queue-ID: 47999C8BD2
X-Postfix-Sender: rfc822; <mein Postfach>@t-online.de
Arrival-Date: Wed, 10 Mar 2021 13:09:42 +0100 (CET)

Final-Recipient: rfc822; <neues freemail konto>@online.de
Original-Recipient: rfc822;<neues freemail konto>@online.de
Action: failed
Status: 5.0.0
Remote-MTA: dns; mx01.emig.kundenserver.de
Diagnostic-Code: smtp; 550 Requested action not taken: mailbox unavailable

 

Kann mir jemand einen Rat geben? Ich möchte verständlicherweise meine E-Mail Adresse und die neue freemail Adresse hier nicht veröffentlichen.

 

[Beitrag aus Gründen des Datenschutzes bearbeitet von @olliMD.
Hinweis: Kundennummer und Rufnummer können im Profil hinterlegt werden.
]

 

501

8

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @EW2005 ,

       

      die Adresse auch richtig geschrieben?

       

      ich sehe da xxx@online.de und nicht xxx@t-online.de

       

      0

    • 4 years ago

      @EW2005 Hans Hermann hat sich bestimmt gefreut, dass Du seine E-Mail-Adresse veröffentlicht hast. Hinter dem Link lag sie für alle sichtbar.

      0

    • 4 years ago

      EW2005

      Ich habe für einen Freund ein Freemailpostfach eingerichtet.

      Ich habe für einen Freund ein Freemailpostfach eingerichtet.

       

      EW2005

      Ich habe für einen Freund ein Freemailpostfach eingerichtet.

       


      Wo?

      Bei der Telekom = t-online.de  oder

      bei 1&1 = online.de

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Oh, Mist! Natürlich bei t-online, das hätte ich wissen müssen. 40 Jahre Telekom waren wohl nicht genug!!

       

      Auch mit richtiger Adresse kommt die Mail mit Fehlermeldung zurück:

       

      Folgende(r) Empfänger kann/können nicht erreicht werden

        ' xxxxxx@t-online.de'  am 10.03.2021 14:54

             550 5.1.1 host mx02.t-online.de [194.25.134.9] said: user unknown Unknown recipient. (H-BADRCPT)

       

      Answer

      from

      4 years ago

      EW2005

      Oh, Mist! Natürlich bei t-online, das hätte ich wissen müssen. 40 Jahre Telekom waren wohl nicht genug!! Auch mit richtiger Adresse kommt die Mail mit Fehlermeldung zurück: Folgende(r) Empfänger kann/können nicht erreicht werden ' xxxxxx@t-online.de' am 10.03.2021 14:54 550 5.1.1 host mx02.t-online.de [194.25.134.9] said: user unknown Unknown recipient. (H-BADRCPT)

      Oh, Mist! Natürlich bei t-online, das hätte ich wissen müssen. 40 Jahre Telekom waren wohl nicht genug!!

       

      Auch mit richtiger Adresse kommt die Mail mit Fehlermeldung zurück:

       

      Folgende(r) Empfänger kann/können nicht erreicht werden

        ' xxxxxx@t-online.de'  am 10.03.2021 14:54

             550 5.1.1 host mx02.t-online.de [194.25.134.9] said: user unknown Unknown recipient. (H-BADRCPT)

       

      EW2005

      Oh, Mist! Natürlich bei t-online, das hätte ich wissen müssen. 40 Jahre Telekom waren wohl nicht genug!!

       

      Auch mit richtiger Adresse kommt die Mail mit Fehlermeldung zurück:

       

      Folgende(r) Empfänger kann/können nicht erreicht werden

        ' xxxxxx@t-online.de'  am 10.03.2021 14:54

             550 5.1.1 host mx02.t-online.de [194.25.134.9] said: user unknown Unknown recipient. (H-BADRCPT)

       



      Und du bist tausend Prozent sicher, dass du die T-Online-Adresse beim Schreibversuch auch richtig geschrieben hast?

       

      Ich erinnere mich vor Kurzem hier einen Fall gehabt zu haben. da hatte jemand ein ähnliches Problem wie du jetzt, und nach einigen Tagen veröffentlichte er (unerlaubter Weise) eine Screenshot von der Fehlermeldung, und da erkannten wir aufmerksamen Beobachter, dass er permanent den selben Schreibfehler machte.

       

       

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Der Fehler ist behoben, er lag vor der Tastatur. Das Problem lag nicht beim Empfänger sondern beim Absender. Alles im grünen Bereich.

      Meinen Dank an die beteiligten Personen.

      Herzliche Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      EW2005

      Oh, Mist! Natürlich bei t-online, das hätte ich wissen müssen. 40 Jahre Telekom waren wohl nicht genug!! Auch mit richtiger Adresse kommt die Mail mit Fehlermeldung zurück: Folgende(r) Empfänger kann/können nicht erreicht werden ' xxxxxx@t-online.de' am 10.03.2021 14:54 550 5.1.1 host mx02.t-online.de [194.25.134.9] said: user unknown Unknown recipient. (H-BADRCPT)

      Oh, Mist! Natürlich bei t-online, das hätte ich wissen müssen. 40 Jahre Telekom waren wohl nicht genug!!

       

      Auch mit richtiger Adresse kommt die Mail mit Fehlermeldung zurück:

       

      Folgende(r) Empfänger kann/können nicht erreicht werden

        ' xxxxxx@t-online.de'  am 10.03.2021 14:54

             550 5.1.1 host mx02.t-online.de [194.25.134.9] said: user unknown Unknown recipient. (H-BADRCPT)

       

      EW2005

      Oh, Mist! Natürlich bei t-online, das hätte ich wissen müssen. 40 Jahre Telekom waren wohl nicht genug!!

       

      Auch mit richtiger Adresse kommt die Mail mit Fehlermeldung zurück:

       

      Folgende(r) Empfänger kann/können nicht erreicht werden

        ' xxxxxx@t-online.de'  am 10.03.2021 14:54

             550 5.1.1 host mx02.t-online.de [194.25.134.9] said: user unknown Unknown recipient. (H-BADRCPT)

       



      Und du bist tausend Prozent sicher, dass du die T-Online-Adresse beim Schreibversuch auch richtig geschrieben hast?

       

      Ich erinnere mich vor Kurzem hier einen Fall gehabt zu haben. da hatte jemand ein ähnliches Problem wie du jetzt, und nach einigen Tagen veröffentlichte er (unerlaubter Weise) eine Screenshot von der Fehlermeldung, und da erkannten wir aufmerksamen Beobachter, dass er permanent den selben Schreibfehler machte.

       

       

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Der Fehler ist behoben, er lag vor der Tastatur. Das Problem lag nicht beim Empfänger sondern beim Absender. Alles im grünen Bereich.

      Meinen Dank an die beteiligten Personen.

      Herzliche Grüße

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      175

      0

      4

      in  

      218

      0

      3

      Solved

      in  

      138

      0

      2

      in  

      296

      0

      4