Outlook 2010 (Fehler (0x800CCC0E)) Abonnierte Ordner
12 years ago
Hallo Forum,
ich habe vor längerer Zeit mein Outlook 2010 E-Mail Konto Typ IMAP/SMTP
automatisch einrichten lassen und bis gestern gab es auch keine Probleme.
Seit heute früh habe ich jedoch folgende Probleme:
Beim Start stoppt zunächst Outlook bei "Profil laden". Dann erscheint die
Meldung "Ordner können nicht angezeigt werden, da keine Verbindung zum Server"
Verbindung kann dann über "Senden/Empfangen hergestellt werden. Allerdings
erhalte ich regelmäßig die Meldung:
"Fehlermeldung (0x800CCC0E) beim Ausführen der Aufgabe "Abonnierte Ordner für
'xxx@t-online" werden synchronisiert": "Von Outlook können keine abonnierten Ordner für 'xxx@t-online.de' synchronisiert werden. Fehler: Die Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden. Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an den Serveradministrator oder Internetdienstanbieter."
Was kann ich dagegen tun?
Danke im Voraus für die Hilfe und Gruß! *betroffen_sein
Clarus
ich habe vor längerer Zeit mein Outlook 2010 E-Mail Konto Typ IMAP/SMTP
automatisch einrichten lassen und bis gestern gab es auch keine Probleme.
Seit heute früh habe ich jedoch folgende Probleme:
Beim Start stoppt zunächst Outlook bei "Profil laden". Dann erscheint die
Meldung "Ordner können nicht angezeigt werden, da keine Verbindung zum Server"
Verbindung kann dann über "Senden/Empfangen hergestellt werden. Allerdings
erhalte ich regelmäßig die Meldung:
"Fehlermeldung (0x800CCC0E) beim Ausführen der Aufgabe "Abonnierte Ordner für
'xxx@t-online" werden synchronisiert": "Von Outlook können keine abonnierten Ordner für 'xxx@t-online.de' synchronisiert werden. Fehler: Die Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden. Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an den Serveradministrator oder Internetdienstanbieter."
Was kann ich dagegen tun?
Danke im Voraus für die Hilfe und Gruß! *betroffen_sein
Clarus
115224
277
This could help you too
11 years ago
84547
2
1
1856
0
4
Solved
4425
0
2
5 years ago
344
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
12 years ago
bei mir sieht es seit dem Vormittag genauso aus, wobei das Problem sowohl Outlook 2010 als auch das Abrufen per Handy betrifft. Ich vermute ein Problem auf dem Server selbst. Einstellungen für das Abrufen per IMAP wurden von mir nicht verändert (Ports 993 SSL und 25 TLS). Das manuelle Verwalten der E-Mails über das Kundencenter klappt ohne Probleme.
Mit freundlichem Gruß aus Trier
0
12 years ago
Ich habe seit heute genau dasselbe Problem. Funktionierte vorher alles einwandfrei, habe rein gar nichts an den Einstellungen im Outlook verändert. Jetzt dauernd diese Fehlermeldung, zwischendurch ging's mal kurz und ich konnte über outlook noch zwei emails abrufen, jetzt geht da gar nichts mehr... Weder empfangen, noch senden, sehr ärgerlich. Auch Programme beenden und Rechner neu starten hat nix gebracht.
Gibt's da nen Lösungsansatz, oder soll man einfach mal abwarten, weil Serverproblem Telekom?
0
12 years ago
0
12 years ago
1
Answer
from
10 years ago
Ich habe seit gerstern exakt das gleiche Problem. Was zum Teufel haben die gemacht?
Unlogged in user
Answer
from
12 years ago
auch ich habe diesen Fehler, daß die "abonnierten Ordner" nicht synchronisiert werden und ein Empfang von Mails nicht möglich ist. Betrifft aber seltsamerweise nur Outlook. Die vergangenen Tage hat es einwandfrei funktioniert und jetzt sei der Server Offline? Wann kommt auf diese vielen Fragen der User, mal eine Antwort vom Telekom Team? *gebleckte_zaehne
0
12 years ago
Hallo, auch ich habe diesen Fehler, daß die "abonnierten Ordner" nicht synchronisiert werden und ein Empfang von Mails nicht möglich ist. Betrifft aber seltsamerweise nur Outlook. Die vergangenen Tage hat es einwandfrei funktioniert und jetzt sei der Server Offline? Wann kommt auf diese vielen Fragen der User, mal eine Antwort vom Telekom Team? *gebleckte_zaehne
Hallo,
auch ich habe diesen Fehler, daß die "abonnierten Ordner" nicht synchronisiert werden und ein Empfang von Mails nicht möglich ist. Betrifft aber seltsamerweise nur Outlook. Die vergangenen Tage hat es einwandfrei funktioniert und jetzt sei der Server Offline? Wann kommt auf diese vielen Fragen der User, mal eine Antwort vom Telekom Team? *gebleckte_zaehne
Hier noch die genaue Fehlermeldung:
Fehler (0x800CCC0E) beim Ausführen der Aufgabe "Abonnierte Ordner für 'T-Online Privat' werden synchronisiert": "Von Outlook können keine abonnierten Ordner für 'T-Online Privat' synchronisiert werden. Fehler: Die Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden. Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an den Serveradministrator oder Internetdienstanbieter."
0
12 years ago
0
12 years ago
Und keine Info vom T, was los ist.
Schade.
Gruß
holm_es
0
12 years ago
Anmeldung über Browser im emailcenter funktioniert.
0
12 years ago
vielen Dank für die vielen Hinweise. Wie Sie richtig beobachtet haben, treten zur Zeit Probleme beim E-Mail-Abruf via IMAP auf. Diese Störung konnten wir ebenfalls am Testrechner nachvollziehen.
Wir sind diesbezüglich mit der zuständigen Fachabteilung in Kontakt getreten und melden uns zurück, sobald wir Neuigkeiten haben. Wir bitten Sie, die Umstände zu entschuldigen.
Weiterhin besteht die Möglichkeit, die E-Mails alternativ über http://email.t-online.de/ abzurufen.
12
Answer
from
9 years ago
war Norten, ist erledigt und Danke an alle.
Hallo @manfred552, herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und danke für die Schilderung Ihres Anliegens. Außer Norton gibt es sicher auch noch andere Sicherheitsprogramme, die sich in den E-Mail-Verkehr einmischen können. Auch ganz andere Ursachen sind natürlich denkbar. Aber vielleicht beschreiben Sie etwas genauer, was bei Ihnen nicht funktioniert und wie die Rahmenbedingungen sind. Grüße Peter
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und danke für die Schilderung Ihres Anliegens.
Außer Norton gibt es sicher auch noch andere Sicherheitsprogramme, die sich in den E-Mail-Verkehr einmischen können. Auch ganz andere Ursachen sind natürlich denkbar. Aber vielleicht beschreiben Sie etwas genauer, was bei Ihnen nicht funktioniert und wie die Rahmenbedingungen sind.
Grüße
Peter
Hallo @manfred552, herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und danke für die Schilderung Ihres Anliegens. Außer Norton gibt es sicher auch noch andere Sicherheitsprogramme, die sich in den E-Mail-Verkehr einmischen können. Auch ganz andere Ursachen sind natürlich denkbar. Aber vielleicht beschreiben Sie etwas genauer, was bei Ihnen nicht funktioniert und wie die Rahmenbedingungen sind. Grüße Peter
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und danke für die Schilderung Ihres Anliegens.
Außer Norton gibt es sicher auch noch andere Sicherheitsprogramme, die sich in den E-Mail-Verkehr einmischen können. Auch ganz andere Ursachen sind natürlich denkbar. Aber vielleicht beschreiben Sie etwas genauer, was bei Ihnen nicht funktioniert und wie die Rahmenbedingungen sind.
Grüße
Peter
Hallo @manfred552, herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und danke für die Schilderung Ihres Anliegens. Außer Norton gibt es sicher auch noch andere Sicherheitsprogramme, die sich in den E-Mail-Verkehr einmischen können. Auch ganz andere Ursachen sind natürlich denkbar. Aber vielleicht beschreiben Sie etwas genauer, was bei Ihnen nicht funktioniert und wie die Rahmenbedingungen sind. Grüße Peter
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und danke für die Schilderung Ihres Anliegens.
Außer Norton gibt es sicher auch noch andere Sicherheitsprogramme, die sich in den E-Mail-Verkehr einmischen können. Auch ganz andere Ursachen sind natürlich denkbar. Aber vielleicht beschreiben Sie etwas genauer, was bei Ihnen nicht funktioniert und wie die Rahmenbedingungen sind.
Grüße
Peter
War Norten, hat sich erledigt, alle Einstellungungen und Norton de-neuinstalliert
Answer
from
9 years ago
Hallo,
ich verwende Win 10, Outlook über Office 365 mit OneDrive.
seit ich diese Woche kein WLAN hatte und nur mit mobilem Internet verbunden war, kann ich jetzt wieder mit WLAN im Outlook keine Email mehr empfangen. Ich habe keine Einstellungen verändert.
Internet kann ich ohne Probleme nutzen.
es wird ein Übermittlungsfehler angezeigt: die Verbondung zum Server kann nicht hergestellt werden. Aber ich kann Emails verschicken!
Woran kann das liegen?
Anmerkung Oliver I.:
Anhang entfernt, da E-Mail-Adresse sichtbar
Answer
from
9 years ago
funktioniert der E-Mail-Versand, wenn Sie mobile im Internet sind? Welchen Router verwenden Sie? Sollte es ein aktuelles Speedport-Modell sein, prüfen Sie bitte in der Routerkonfiguration, ob der von Ihrem Hosting-Provider genutzte Postausgangsserver in der Liste der sicheren E-Mail-Server eingetragen ist.
Viele Grüße
Oliver I.
Unlogged in user
Answer
from
12 years ago
Schön, daß man vom Telekom-Team auch mal etwas hört. Wollen wir hoffen, daß der Fehler schnellstens beseitigt wird. War nämlich letzte Woche auch schon mal der Fall.
*lippen_verschlossen
0
12 years ago
E-Mail Center funktioniert dagegen tadellos.
0
12 years ago
Outlook 2010 und Windows Live Mail melden Fehler, vor allem "unerwartete Verbindungsabbrüche" (0x800CCC0E, 0x800CCC0F). Thunderbird listet die Header, teilweise falsch (alte Mails mit heutigem Datum) und versucht dann ewig die Mails herunterzuladen.
Trace-Route zu secureimap.t-online.de läuft normal durch mit ~25ms Ping.
Ich bin in der Regel nicht über T-Online im Netz, aber testweises Umschalten auf T-Online DSL brachte keine Verbesserung.
0
12 years ago
Ab morgen schlag ich in Bonn auf und kürze mal wieder die Rechnung und empfehle redundante Systeme...
0
12 years ago
Bei allen anderen Accounts gibt es derzeit keine Probleme.
0
12 years ago
Bitte meldet euch mal was los, liebes Telekom Team. Bzw. ab wanns wieder gehen wird.
0
12 years ago
Oh ja, die Hotline habe ich auch schon kontaktiert... Antwort war "Kein Problem bekannt" und zwischen den Zeilen ließ der wenig interessierte Mitarbeiter durchblicken das er davon ausgeht, das das Problem bei mir liegt...
... halbe Stunde später eine telefonische SMS die Störungsmeldung sei auf meinen Wunsch beendet worden...
Inzwischen kamen mal wieder ein paar Mails per IMAP an, aber wirklich funktionieren tut das alles immer noch nicht und Mails verschicken kann ich auch nicht.
0
12 years ago
Bei mir ist seit Stunden dasselbe Problem. Ich nutze imap mit Mail.app von Mac OS X.
LG
Floni
0
12 years ago
0
12 years ago
0
12 years ago
0
12 years ago
wir können derzeit keine Einschränkungen beim Zugriff auf Ihre^Wunsere T-Online-Accounts feststellen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre NSA
0
12 years ago
0
12 years ago
Konto: secureimap.t-online.de
Server: secureimap.t-online.de
Benutzername: xxxxxxxxx@t-online.de
Protokoll: IMAP
Port: 993
Secure: (SSL): 1
Code: 800ccc0f
Frustrierte Grüße!
0
12 years ago
0
12 years ago
Dieser Fehler und ähnliche bestehen seit Monaten und das ausschließlich mit allen
Outlook Versionen. Mit anderen Emailclienten wie z.B. Thunderbird gibt es keine
Probleme.
Ist leider so, wie in allen Bereichen bei t-onl., nur möchtegern Techniker am Werk.
Falls überhaupt jemand was tut.
Dieser Verein ist ein echtes, nicht enden wollendes Trauerspiel.
Das denen das nicht langsam selber mal peinlich ist.
Bei den Leistungen die hier in allen Bereichen geboten werden, wäre jedes andere
Unternehmen bereits pleite.
0
12 years ago
Das Problem ist immer noch nicht behoben seit meiner letzten anfrage von gestern 21.1013:16:13.
Für kurze zeit konnte ich die Mails abrufen 1x.
Bei diesen einmaligen Abruf der Mails kamen Spammails ohne ende.
Danach lief wieder nix mehr (Fehler (0x800CCC0E)) Abonnierte Ordner.
Mfg Fee
0
12 years ago
lasst uns doch bitte einmal die Leitung der Technik-Abteilung des - nur in ihren Werbeumtrieben großartigen T-Online-Unternehmens - lieb bitten, endlich mal ihre besten (!) FACHleute mit dem immer ärgerlicheren Serverproblem zu befassen. UND: ziemlich geschätztes Technikteam, informiert doch endlich einmal eure Hotlines über das schon viel zu lange bestehende Problemfeld, bitte, bitte! Diese Hotlines sind ja noch soo wissensunschuldig.
0
12 years ago
Irgendwas "schraubt" die Telekom wieder!
Ich habe es bald dicke da ich leider geschäftlich davon abhängig bin!
Merkwürdig ist, dass es in der Vergangenheit bereits schon zwei Mal eine ähnliche Problematik bei der Telekom gab, wobei jedoch immer nur Outlook betroffen war. Die Korrektur dauerte mehrere Tage! (Dies könnt ihr gerne googlen.)
Andere E-Mail-Programme die ich z.T. auf Privatrechnern habe blieben verschont.
Outlook ist nach wie vor im Business der meist gesetzte Standard und daher sollte die Telekom hier doch wohl sofort reagieren und Abhilfe schaffen um Unternehmen nicht zu schädigen!
In der Hoffnung, dass es in der nächsten Stunde wieder funktioniert.
0
12 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from