Solved

Posteingang: ALLE!! E Mails verschwunden 15.02.2020

6 years ago

sollten die E-mails nicht wieder auftauchen, sehe ich dass als ein Kündigungsgrund aller meiner Telekom Verträge! (Internet + Mobilvertrag) 2 Jahresvertrag?

Brauche wegen meiner Tätigkeit ein sicheres E-Mail Konto! Wichtige Mails darunter.

Möglich das auch einige Mails nicht bei mir ankommen. Verliere Aufträge.

Versuche eine Lösung zu finden! Verweise Kunden schon mal auf meine kostenflichtige aber hoffe sichere Web.de Adresse.

MfG

 

 

9424

56

    • 6 years ago

      Herzlich willkommen @j.rogalski 

       

      1. wie werden die E-Mails abgerufen ? 
      2. wird das Email Center genutzt , oder ein externes  E-Mail Programm ? Outlook ... ?
      3. wie ist die Speicherdauer eingestellt? Standart sind 90 Tage ! Sonst bitte unbedingt in den Einstellungen auch auf Nie löschen einstellen! 
      4. wenn die Emails so wichtig sind , ist eine zusätzliche Sicherung der Mails sinnvoll 

       

      Viele Grüße 

      0

    • 6 years ago

      In fast allen neueren Fällen, dass E-Mails verloren gingen, ist das mittlerweile ein vom Anwender oder vom genutzten E-Mail-Programm verursachtes Problem. Gab es eine Änderung - ein neues Gerät, auf dem ein E-Mail-Programm/eine -App eingerichtet wurde, gab es ein Update der Software, ...

       

      Vertraglich ist man als Kunde übrigens verpflichtet, sich regelmäßig Backups zu ziehen - was viele aber leider nicht beachten. Und das muss man zwingend machen egal ob man bei t-online oder bei web.de ist wenn einem die E-Mails wichtig sind. Und wenn man die E-Mails im geschäftlichen Umfeld nutzt, dann trifft einen womöglich darüber hinaus sogar eine Archivierungspflicht - das ist noch einmal eine Stufe höher als nur ein Backup.

      9

      from

      5 years ago

      "pop" ... umso schlimmer ist es, den Kunden damit "ins offene Messer" laufen zu lassen, anstatt es erst gar nicht anzubieten. Es hat den Anschein, als wenn dies Absichtlich geschieht. Es kann und darf nicht sein, wenn "pop" getrennt/gelöscht wird, dass anschließend auf dem Telekom-Server E-Mails oder ganze E-Mail-Verzeichnisse gelöscht werden. Heißt mit andern Worten: E-Mail-Postfächer sind auf dem E-Mail-Server nicht geschützt! Jeder könnte ich dieser Zeit darauf zugreifen? Sicherheit sieht anders aus.

      "pop" ... umso schlimmer ist es, den Kunden damit "ins offene Messer" laufen zu lassen, anstatt es erst gar nicht anzubieten. Es hat den Anschein, als wenn dies Absichtlich geschieht. Es kann und darf nicht sein, wenn "pop" getrennt/gelöscht wird, dass anschließend auf dem Telekom-Server E-Mails oder ganze E-Mail-Verzeichnisse gelöscht werden. Heißt mit andern Worten: E-Mail-Postfächer sind auf dem E-Mail-Server nicht geschützt! Jeder könnte ich dieser Zeit darauf zugreifen? Sicherheit sieht anders aus.

      "pop" ... umso schlimmer ist es, den Kunden damit "ins offene Messer" laufen zu lassen, anstatt es erst gar nicht anzubieten. Es hat den Anschein, als wenn dies Absichtlich geschieht. Es kann und darf nicht sein, wenn "pop" getrennt/gelöscht wird, dass anschließend auf dem Telekom-Server E-Mails oder ganze E-Mail-Verzeichnisse gelöscht werden. Heißt mit andern Worten: E-Mail-Postfächer sind auf dem E-Mail-Server nicht geschützt! Jeder könnte ich dieser Zeit darauf zugreifen? Sicherheit sieht anders aus.


      Was mit POP3 auf dem Server gelöscht wird oder nicht, das legt zunächst mal der Nutzer in seinem E-Mail-Programm fest - es ist das E-Mail-Programm, das die Löschung auf dem Telekom Server vornimmt. Also z.B. Outlook oder Thunderbird.

       

      Aber es schadet natürlich auch nicht, im E-Mail-Center mal nachzuschauen, welche Einstellung man dort aktiv hat, ob dort aktiv ist, dass nach einer gewissen Zeit die E-Mails automatisch von der Telekom gelöscht werden:

      grafik.png

       

       

      0

      from

      5 years ago

      Nett gemeint, jedoch ohne Wirkung. Das haben schon andere User bestätigt.

      0

      from

      5 years ago

      Nett gemeint stimmt.
      Aber vollkommen unnütz - war klar.

      Du wirst vermutlich auch Dieselkraftstoff in einen Benziner reinleeren und hinterher waren alle anderen Schuld.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 6 years ago

      j.rogalski

      Brauche wegen meiner Tätigkeit ein sicheres E-Mail Konto!

      Brauche wegen meiner Tätigkeit ein sicheres E-Mail Konto!

      j.rogalski

      Brauche wegen meiner Tätigkeit ein sicheres E-Mail Konto!


      Mal abgesehen von der aggressiven Schreibweise, erhält man als Privatkunde in den MagentaZuhause Tarifen nur ein Basic-Postfach.

      Das ist mit Freemail gleichzusetzen.

      Warum mit Kündigung gedroht wird erschließt sich mir nicht.

       

      Installiere dir einfach Mailstore Home/Server auf den PC und archiviere deine E-Mails regelmäßig auf die Festplatte.

      Mit etwas Geschick läßt sich das auch automatisch über den Windows Taskplaner umsetzen.

      14

      from

      6 years ago

      Na ja, den Mailserver würde ich jetzt nicht unbedingt leeren wenn ich unterwegs auch noch auf die Mails zurückgreifen will. 

      from

      6 years ago

      Nach der Archivierung auf die Festplatte

      Nach der Archivierung auf die Festplatte

      Nach der Archivierung auf die Festplatte


      Der Spruch ist mein heutiges Highlight.

       

      @CobraCane 

      Wir sind doch nicht im Widerspruch, dass ein Backup erforderlich ist. Dennoch ziehe ich es vor, dass möglichst wenige Fehler auftreten - und vor allem keine von außen herangetragene.

       

      Was viele bei "Backup" gar nicht richtig beachten ist, dass man das "Restore" auch mal vorher probiert haben sollte. Denn das ist keinesfalls ein Selbstläufer.

      0

      from

      6 years ago

      muc80337_2

      @CobraCane Wir sind doch nicht im Widerspruch, dass ein Backup erforderlich ist. Dennoch ziehe ich es vor, dass möglichst wenige Fehler auftreten - und vor allem keine von außen herangetragene.


      @CobraCane 

      Wir sind doch nicht im Widerspruch, dass ein Backup erforderlich ist. Dennoch ziehe ich es vor, dass möglichst wenige Fehler auftreten - und vor allem keine von außen herangetragene.

      muc80337_2


      @CobraCane 

      Wir sind doch nicht im Widerspruch, dass ein Backup erforderlich ist. Dennoch ziehe ich es vor, dass möglichst wenige Fehler auftreten - und vor allem keine von außen herangetragene.


      Logisch, ich ziehe das selbstverständlich auch vor (wer auch nicht).

      Aber man muss halt auch damit rechnen dass mal ein Fehler auftreten kann. Ob das jetzt der Mailserver ist oder das Internet ausfällt oder die Festplatte versagt. Man steckt nie drin in der Technik.

      0

      Unlogged in user

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Danke, bitte keine Antwort mehr, habe über Ordner gesendet die Mails noch.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @j.rogalski,

      sehr ärgerlich, dass die E-Mails verschwunden sind.

      Leider fehlen weitere wichtige Informationen. Wie werden die E-Mails von ihnen abgerufen (E-Mai Center, Outlook, Thunderbird, u.s.w)?

      Viele Grüße
      Florian Sa.

      1

      from

      6 years ago

      Hallo Florian Sa.

      abgerufen werden die Mails durch das E-Mai Center, Outlook verwende ich auch aber dort sind sie auch nicht gelandet.

      Habe mich damit abgefunden, konnte im Postausgangs Ordner vieles wichtige finden.

      Danke.

      Gruß

      Jürgen

      aus Tempeh - Indonesia

       

      0

      Unlogged in user

      from

    • 6 years ago

      @j.rogalski,

      vielen Dank für ihr Antwort und noch einen schönen Aufenthalt in Indonesien.

      Viele Grüße
      Florian Sa.

      0

      0

    • 5 years ago

      Bei mir gleiches Problem.
      Alle ! Mails aus dem Eingansordner sind weg. Schon zum 2. Mal innerhalb von ein paar Jahren. Lapidare Antwort des Technik-Chats: da kann man nichts machen. Weg ist weg. Und ich wüßte ja, daß das passieren kann (weils zum 2. Mal passiert ist). Geile Antwort, gell?

      Es waren an die 1000 Mails. Teils wichtige Adressen und Daten.
      Bei der Telekom sind Daten nicht sicher. Das Rausreden und die immer gleichen Fragen ob man das und das gemacht hat täuscht nicht darüber hinweg, daß die Telekom hier ein immensen Problem hat.
      Bei KEINEM anderen Mailanbieter ist mir das bisher passiert. Bei der Telekom zum 2 Mal !!!

      6

      from

      5 years ago

      Und was lernen wir aus dieser nachgeplapperten Antwort? Nicht konstruktiv und zumüllen des Systems. Genau wie meine Antwort, die aber nötig ist, weil es Millionen immer nicht gelernt haben.

      0

      from

      5 years ago

      weil es Millionen immer nicht gelernt haben.

      weil es Millionen immer nicht gelernt haben.

      weil es Millionen immer nicht gelernt haben.



      Das sie ein Backup machen oder die Daten nicht benötigen 

      from

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Schalt bitte mal einen Gang in Deiner Aggressivität zurück.

       

      Du verkennst da offenbar wer da auf welcher Seite ist. Ich bin kein Anhänger der t-online E-Mails. So viel Stress wie t-online verursacht m.E. kein anderer Anbieter. Ich würde KEINEM empfehlen, auf t-online als Haupt-E-Mail-Postfach zu setzen. Aber wer das trotzdem machen will, der möge bitte Vorsichtsmaßnahmen beachten, die sogar in den AGB extra genannt sind.

      Unlogged in user

      from

    • 5 years ago

      liebes Telekom Team,

       

      sämtliche e-mails  bis zum 1. November sind seit gestern verschwunden ,

      sie sind auch nicht im Papierkorb.

      Auch die Magenta Cloud lässt sich nicht öffnen.

      Können sie mir helfen ?

       

      Gruß

       

      Reinhold wanner

      0

      18

      from

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Richtig erkannt, einfach nichts sagen und gut ist 😉

      Einfach mal die Meinung der anderen annehmen und aufhören die Schuld auf andere zu schieben.

       

      Dein Thema war ja schon seit Monaten erledigt und bisher hat der Nutzer der den Thread wieder aufgewärmt hat noch nicht einmal reagiert.

      from

      5 years ago

      Einfach nichts sagen und gut ist´s.

      Einfach nichts sagen und gut ist´s.  

      Einfach nichts sagen und gut ist´s.  



      Ach @Gelöschter Nutzer  wenn du es schon weißt warum dann nicht einfach umsetzen?

      Und dann in alten Threads rumstänkern, das ist wirklich nicht die feine Art. Schön dass du jetzt die Einsicht gewonnen hast.

      from

      5 years ago

      Die Telekom trifft sicher eine Sorgfaltspflicht.

      Sie kann beispielsweise nicht jeden Tag einfach mal die E-Mails löschen und schreiben "ätschbätsch, wir schreiben ja nicht von ungefähr das mit dem Backup in die AGB".

       

      Nur so lange wie nicht klar ist wie die Löschung überhaupt zustande gekommen ist - in vielen Fällen dürfte es sich um Anwenderfehler der Endkunden handeln wenn sie z.B. noch einen alten PC mal wieder hochfahren auf welchem die E-Mails noch per POP3 geholt werden.

      Im Hinblick auf solche Anwenderfehler ist es vielleicht doch ganz gut, alle drei Monate die Passwörter zu ändern - dann kommen Geräte, an die man im Zusammenhang mit E-Mails gar nicht mehr dran denkt, nicht mehr ans Postfach ran. Und können dort nicht löschen.

       

      Mir selbst sind bei der Telekom noch nie E-Mails abhanden gekommen. Ich lese nur immer wieder darüber - und habe generell kein großes Vertrauen in die Telekom wenn es um IT geht. Egal ob E-Mail oder Router oder...

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    in  

    528

    2

    3

    in  

    248

    0

    2

    Solved

    in  

    1132

    0

    3

    Solved

    in  

    721

    0

    5

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...