Solved

Problem: Senden von Nachrichten aus Thunderbird-Client

6 years ago

Hallo, beim Senden von Emails aus Thunderbird als Email-Client wird das Password abgefragt und dann abgelehnt. Emails kann ich allerdings empfangen. Wo liegt das Problem?

207

14

    • 6 years ago

      Hallo @Lochschmidt ,

      dann solltest du das Passwort für den Empfang auch für das Senden benutzen.

      Die gespeicherten Passwörter lassen sich ja in Thunderbird auslesen.

       

      7

      Answer

      from

      6 years ago

      Bitte richtig lesen!! Genau!!

      Magenta wie das Mailcenter oder die Telekom Apps nutzen das normale (Internet-) Password, FREMD Software benötigt das gesonderte Mailpasswort.

      Answer

      from

      6 years ago

      Lochschmidt

      Von iPad und iPhone kann ich per "Telekom Mail App" empfangen und senden. Von Thunderbird-Client auf PC kann ich empfangen, aber NICHT senden.

      Von iPad und iPhone kann ich per "Telekom Mail App" empfangen und senden.

      Von Thunderbird-Client auf PC kann ich empfangen, aber NICHT senden.

      Lochschmidt

      Von iPad und iPhone kann ich per "Telekom Mail App" empfangen und senden.

      Von Thunderbird-Client auf PC kann ich empfangen, aber NICHT senden.


      Wenn der Versand via Telekom-Mail-App aber nicht via Thunderbird funktioniert, dann ist möglicherweise - wegen Mißbrauchs - eine "Sperre SMTP" gesetzt. Diese Sperre betrifft nur E-Mail-Programme wie bspw. Thunderbird oder Outlook bzw. Mail-Apps anderer Anbieter, aber nicht die Telekom-Mail-App oder das E-Mail-Center.

       

      Im Zweifelsfall per E-Mail an abuse@telekom.de nachfragen.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Oliver,

      möchte mich für den Tipp ganz herzlich bedanken!
      Durch einen Mißbrauchsfall (Verursacher unklar) war es tatsächlich zu einer "SMTP-Sperre" bei Thunderbird gekommen. Daher konnte ich zwar Emails empfangen aber keine Emails mehr versenden. Per Internet war das Problem nicht lösbar. Letztendlich hat auf telefonischen Rückruf ein netter Telekom-Mitarbeiter die Sperre aufgehoben. Verrückt, was es so alles gibt!!!
      Gruß Bernd
      ___________________

      Lochschmidt

      Lochschmidt Von iPad und iPhone kann ich per "Telekom Mail App" empfangen und senden. Von Thunderbird-Client auf PC kann ich empfangen, aber NICHT senden. Von iPad und iPhone kann ich per "Telekom Mail App" empfangen und senden. Von Thunderbird-Client auf PC kann ich empfangen, aber NICHT senden. Lochschmidt Von iPad und iPhone kann ich per "Telekom Mail App" empfangen und senden. Von Thunderbird-Client auf PC kann ich empfangen, aber NICHT senden. Wenn der Versand via Telekom-Mail-App aber nicht via Thunderbird funktioniert, dann ist möglicherweise - wegen Mißbrauchs - eine "Sperre SMTP" gesetzt. Diese Sperre betrifft nur E-Mail-Programme wie bspw. Thunderbird oder Outlook bzw. Mail-Apps anderer Anbieter, aber nicht die Telekom-Mail-App oder das E-Mail-Center. Im Zweifelsfall per E-Mail an abuse@telekom.de nachfragen.

      Lochschmidt

      Von iPad und iPhone kann ich per "Telekom Mail App" empfangen und senden. Von Thunderbird-Client auf PC kann ich empfangen, aber NICHT senden.

      Von iPad und iPhone kann ich per "Telekom Mail App" empfangen und senden.

      Von Thunderbird-Client auf PC kann ich empfangen, aber NICHT senden.

      Lochschmidt

      Von iPad und iPhone kann ich per "Telekom Mail App" empfangen und senden.

      Von Thunderbird-Client auf PC kann ich empfangen, aber NICHT senden.


      Wenn der Versand via Telekom-Mail-App aber nicht via Thunderbird funktioniert, dann ist möglicherweise - wegen Mißbrauchs - eine "Sperre SMTP" gesetzt. Diese Sperre betrifft nur E-Mail-Programme wie bspw. Thunderbird oder Outlook bzw. Mail-Apps anderer Anbieter, aber nicht die Telekom-Mail-App oder das E-Mail-Center.

       

      Im Zweifelsfall per E-Mail an abuse@telekom.de nachfragen.

      Lochschmidt
      Lochschmidt

      Von iPad und iPhone kann ich per "Telekom Mail App" empfangen und senden. Von Thunderbird-Client auf PC kann ich empfangen, aber NICHT senden.

      Von iPad und iPhone kann ich per "Telekom Mail App" empfangen und senden.

      Von Thunderbird-Client auf PC kann ich empfangen, aber NICHT senden.

      Lochschmidt

      Von iPad und iPhone kann ich per "Telekom Mail App" empfangen und senden.

      Von Thunderbird-Client auf PC kann ich empfangen, aber NICHT senden.


      Wenn der Versand via Telekom-Mail-App aber nicht via Thunderbird funktioniert, dann ist möglicherweise - wegen Mißbrauchs - eine "Sperre SMTP" gesetzt. Diese Sperre betrifft nur E-Mail-Programme wie bspw. Thunderbird oder Outlook bzw. Mail-Apps anderer Anbieter, aber nicht die Telekom-Mail-App oder das E-Mail-Center.

       

      Im Zweifelsfall per E-Mail an abuse@telekom.de nachfragen.


       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Lochschmidt

      Hallo, beim Senden von Emails aus Thunderbird als Email-Client wird das Password abgefragt und dann abgelehnt.

      Hallo, beim Senden von Emails aus Thunderbird als Email-Client wird das Password abgefragt und dann abgelehnt.

      Lochschmidt

      Hallo, beim Senden von Emails aus Thunderbird als Email-Client wird das Password abgefragt und dann abgelehnt.


      Das muß nicht zwangsläufig etwas mit dem Paßwort zutun haben.

      Sowas kann auch auch passieren, wenn im Thunderbird die Authentifizierungsmethode falsch konfiguriert wurde.

      Daher guck einmal bei dir, ob diese Einstellungen hier passen.

       

      Zwischenablage01.jpg

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Port: 465

      Verbindungssicherheit: SSL/TLS

      Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

      funktioniert auch.

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      wari1957

      @Gelöschter Nutzer Port: 465 Verbindungssicherheit: SSL/TLS Authentifizierungsmethode: Passwort, normal funktioniert auch.

      @Gelöschter Nutzer 

      Port: 465

      Verbindungssicherheit: SSL/TLS

      Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

      funktioniert auch.

      wari1957

      @Gelöschter Nutzer 

      Port: 465

      Verbindungssicherheit: SSL/TLS

      Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

      funktioniert auch.


      Stimmt.

      In der Regel konfiguriert der Thunderbird es auch automatisch.

      Leider funktioniert es nicht immer zuverläßig. (Bei Yahoo-Mail zum Beispiel)

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo

      Hallo
      Hallo

      möchte mich für die Hilfe ganz herzlich bedanken!
      Durch einen Mißbrauchsfall (Verursacher unklar) war es zu einer "SMTP-Sperre" bei Thunderbird gekommen. Daher konnte ich zwar Emails empfangen aber keine Emails mehr versenden. Per Internet war das Problem nicht lösbar. Letztendlich hat auf telefonischen Rückruf ein netter Telekom-Mitarbeiter die Sperre aufgehoben. Verrückt, was es so alles gibt!!!
      Gruß Bernd

       

      wari1957

      wari1957 @Gelöschter Nutzer Port: 465 Verbindungssicherheit: SSL/TLS Authentifizierungsmethode: Passwort, normal funktioniert auch. @Gelöschter Nutzer Port: 465 Verbindungssicherheit: SSL/TLS Authentifizierungsmethode: Passwort, normal funktioniert auch. wari1957 @Gelöschter Nutzer Port: 465 Verbindungssicherheit: SSL/TLS Authentifizierungsmethode: Passwort, normal funktioniert auch. Stimmt. In der Regel konfiguriert der Thunderbird es auch automatisch. Leider funktioniert es nicht immer zuverläßig. (Bei Yahoo-Mail zum Beispiel)

      wari1957

      @Gelöschter Nutzer Port: 465 Verbindungssicherheit: SSL/TLS Authentifizierungsmethode: Passwort, normal funktioniert auch.

      @Gelöschter Nutzer 

      Port: 465

      Verbindungssicherheit: SSL/TLS

      Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

      funktioniert auch.

      wari1957

      @Gelöschter Nutzer 

      Port: 465

      Verbindungssicherheit: SSL/TLS

      Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

      funktioniert auch.


      Stimmt.

      In der Regel konfiguriert der Thunderbird es auch automatisch.

      Leider funktioniert es nicht immer zuverläßig. (Bei Yahoo-Mail zum Beispiel)

      wari1957
      wari1957

      @Gelöschter Nutzer Port: 465 Verbindungssicherheit: SSL/TLS Authentifizierungsmethode: Passwort, normal funktioniert auch.

      @Gelöschter Nutzer 

      Port: 465

      Verbindungssicherheit: SSL/TLS

      Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

      funktioniert auch.

      wari1957

      @Gelöschter Nutzer 

      Port: 465

      Verbindungssicherheit: SSL/TLS

      Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

      funktioniert auch.


      Stimmt.

      In der Regel konfiguriert der Thunderbird es auch automatisch.

      Leider funktioniert es nicht immer zuverläßig. (Bei Yahoo-Mail zum Beispiel)


       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Lochschmidt

      Von iPad und iPhone kann ich per "Telekom Mail App" empfangen und senden. Von Thunderbird-Client auf PC kann ich empfangen, aber NICHT senden.

      Von iPad und iPhone kann ich per "Telekom Mail App" empfangen und senden.

      Von Thunderbird-Client auf PC kann ich empfangen, aber NICHT senden.

      Lochschmidt

      Von iPad und iPhone kann ich per "Telekom Mail App" empfangen und senden.

      Von Thunderbird-Client auf PC kann ich empfangen, aber NICHT senden.


      Wenn der Versand via Telekom-Mail-App aber nicht via Thunderbird funktioniert, dann ist möglicherweise - wegen Mißbrauchs - eine "Sperre SMTP" gesetzt. Diese Sperre betrifft nur E-Mail-Programme wie bspw. Thunderbird oder Outlook bzw. Mail-Apps anderer Anbieter, aber nicht die Telekom-Mail-App oder das E-Mail-Center.

       

      Im Zweifelsfall per E-Mail an abuse@telekom.de nachfragen.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo Oliver,

      möchte mich für den Tipp ganz herzlich bedanken!
      Durch einen Mißbrauchsfall (Verursacher unklar) war es tatsächlich zu einer "SMTP-Sperre" bei Thunderbird gekommen. Daher konnte ich zwar Emails empfangen aber keine Emails mehr versenden. Per Internet war das Problem nicht lösbar. Letztendlich hat auf telefonischen Rückruf ein netter Telekom-Mitarbeiter die Sperre aufgehoben. Verrückt, was es so alles gibt!!!
      Gruß Bernd
      ___________________

      Lochschmidt

      Lochschmidt Von iPad und iPhone kann ich per "Telekom Mail App" empfangen und senden. Von Thunderbird-Client auf PC kann ich empfangen, aber NICHT senden. Von iPad und iPhone kann ich per "Telekom Mail App" empfangen und senden. Von Thunderbird-Client auf PC kann ich empfangen, aber NICHT senden. Lochschmidt Von iPad und iPhone kann ich per "Telekom Mail App" empfangen und senden. Von Thunderbird-Client auf PC kann ich empfangen, aber NICHT senden. Wenn der Versand via Telekom-Mail-App aber nicht via Thunderbird funktioniert, dann ist möglicherweise - wegen Mißbrauchs - eine "Sperre SMTP" gesetzt. Diese Sperre betrifft nur E-Mail-Programme wie bspw. Thunderbird oder Outlook bzw. Mail-Apps anderer Anbieter, aber nicht die Telekom-Mail-App oder das E-Mail-Center. Im Zweifelsfall per E-Mail an abuse@telekom.de nachfragen.

      Lochschmidt

      Von iPad und iPhone kann ich per "Telekom Mail App" empfangen und senden. Von Thunderbird-Client auf PC kann ich empfangen, aber NICHT senden.

      Von iPad und iPhone kann ich per "Telekom Mail App" empfangen und senden.

      Von Thunderbird-Client auf PC kann ich empfangen, aber NICHT senden.

      Lochschmidt

      Von iPad und iPhone kann ich per "Telekom Mail App" empfangen und senden.

      Von Thunderbird-Client auf PC kann ich empfangen, aber NICHT senden.


      Wenn der Versand via Telekom-Mail-App aber nicht via Thunderbird funktioniert, dann ist möglicherweise - wegen Mißbrauchs - eine "Sperre SMTP" gesetzt. Diese Sperre betrifft nur E-Mail-Programme wie bspw. Thunderbird oder Outlook bzw. Mail-Apps anderer Anbieter, aber nicht die Telekom-Mail-App oder das E-Mail-Center.

       

      Im Zweifelsfall per E-Mail an abuse@telekom.de nachfragen.

      Lochschmidt
      Lochschmidt

      Von iPad und iPhone kann ich per "Telekom Mail App" empfangen und senden. Von Thunderbird-Client auf PC kann ich empfangen, aber NICHT senden.

      Von iPad und iPhone kann ich per "Telekom Mail App" empfangen und senden.

      Von Thunderbird-Client auf PC kann ich empfangen, aber NICHT senden.

      Lochschmidt

      Von iPad und iPhone kann ich per "Telekom Mail App" empfangen und senden.

      Von Thunderbird-Client auf PC kann ich empfangen, aber NICHT senden.


      Wenn der Versand via Telekom-Mail-App aber nicht via Thunderbird funktioniert, dann ist möglicherweise - wegen Mißbrauchs - eine "Sperre SMTP" gesetzt. Diese Sperre betrifft nur E-Mail-Programme wie bspw. Thunderbird oder Outlook bzw. Mail-Apps anderer Anbieter, aber nicht die Telekom-Mail-App oder das E-Mail-Center.

       

      Im Zweifelsfall per E-Mail an abuse@telekom.de nachfragen.


       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      175

      0

      4

      in  

      395

      0

      4

      Solved

      in  

      306

      4

      1

      Solved

      in  

      708

      0

      3