Probleme mit Windows Live-Mail

11 years ago

Hallo Leute.
Ich habe meinen E-mailzugang im November auf SSL-Verschlüsselung umgestellt.
Bisher lief alles reibungslos.
Aber seit gestern, ich habe an meinen Rechner nichts verändert, kommt ständig die Meldung:

" Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten.
Der IMAP-Befehl konnte aufgrund eines Fehlers, der nicht mit dem Netzwerk zusammenhängt, nicht an den Server gesendet werden. Möglicherweise ist zu wenig Arbeitsspeicher verfügbar.
Konfiguration:
Konto T-online....
Server: secureimap t-online.de
Benutzername: .....
Protokoll: IMAP
Port: 993
Secure (SSL):1
Code: 800ccc0e "

Was läuft hier schief? Ich wiederhole noch einmal, alles ist 2 Monate reibungslos gelaufen und ich habe keine Änderungen gemacht.

22889

186

    • 11 years ago

      Hier noch die Fehlermeldung, die üblicherweise auftritt und mit den hier genannten Meldungen deckungsgleich ist:

      Server Response: Your IMAP command could not be sent to the server, due to non-network errors. This could, for example, indicate a lack of memory on your system.
      Server: 'secureimap.t-online.de'
      Windows Live Mail Error ID: 0x800CCC0E
      Protocol: IMAP
      Port: 993
      Secure(SSL): Yes

      Anfangs dachte ich, es könnte etwas mit Kaspersky Internet Security 2014 zu tun haben. Den Port 993 habe ich aus der Überwachung herausgenommen -- hat nichts gebracht. Selbst wenn ich KIS 2014 komplett abstelle, bringt es nichts. Daher gehe ich davon aus, dass der Fehler doch bei der Telekom zu suchen ist.

      Vielleicht stelle ich mein E-Mail-Konto auf POP3 SSL um. Ob das etwas bringt, weiß ich natürlich nicht, aber diese IMAP-Fehlermeldungen finde ich doch sehr störend. Sollte auch das nichts bringen, würde ich nur noch mein GMX-Konto über POP3 SSL nutzen; damit habe ich bisher überhaupt keine Probleme gehabt. Ich hoffe aber, dass die Telekom dieses Problem doch noch in den Griff bekommen wird.

      0

    • 11 years ago

      Auch wenn ich keine Lösung anbieten kann, so gehören die Einträge meiner Meinung nach unter

      https://forum.telekom.de/foren/read/service/online-dienste/e-mail-e-mail-center/andere-e-mail-programme/outlook-2010-fehler-0x800ccc0e-abonnierte-ordner,316,11177818.html

      Vielleicht kann das Telekom Team die Beiträge ja abtrennen und dort anfügen.

      Das gibt sonst ein Kuddelmuddel..... *nun_tja

      0

    • 11 years ago

      Hallo Party Elch, meine Beiträge beziehen auf Windows Live Mail, weshalb sie hier richtig sein dürften. Im Outlook-Thread wären sie allerdings auch nicht ganz falsch, weil das Problem mit dem von WLM identisch ist.

      Inzwischen habe ich in WLM übrigens mein Konto von IMAP auf POP3 SSL umgestellt -- bisher funktioniert alles bestens. Wenn das so bleibt, sehe ich keine Veranlassung, zu IMAP zurückzukehren.

      0

    • 11 years ago

      Ja, das sind so alles die gleichen Fehler. Clientübergreifend. Gibt's auch bereits in einem OL 2013 Thread.
      Meine Frau ist bereits auch sichtlich genervt weil es ständig hänger gibt.

      0

    • 11 years ago

      Habe das gleiche Problem beim Umstellen auf IMAP: Fehlercode 800ccc0e, Das kann doch nicht sein: die halbe Republik erfährt diese Fehlersituation, aber keine Lösung. Hat jemand inzwischen Hilfe erfahren?? Oder muss ich mit meinen 2 Aktien drohen.

      0

    • 11 years ago

      Vielleicht wäre es besser mak bei der Telekom anzurufen.
      Ansonsten ist es wohl besser das pop Konto wieder zu nutzen.

      0

    • 11 years ago

      AN ALLE:

      Ich habe gerade bei der Telekom angerufen und DAS PROBLEM IST BEKANNNT!!!!

      Wann der Abruf wieder funktioniert konnte man mir leider nicht sagen.

      Gruß
      Michael

      0

    • 11 years ago

      Da offenbar viele betroffen sind und kein einziger eine Lösung hat, kann es nur am imap-Server bei T-Online liegen.
      Ich benutze seit Jahren Windows Live Mail mit mehreren Email-Adressen (sowohl T-Online als auch andere wie gmx usw.), mit Pop3 gab und gibt es nie Probleme. Auch mit Firewalls oder Virenscannern (McAfee; kein kostenloser Schrott) gab es im Zusammenhang mit Emails keinerlei Probleme.
      Mein Frau hat ebenfalls Windows Live Mail auf ihrem Laptop und eine T-Online-Emailadresse noch mit Pop3, keinerlei Probleme.
      Auch bei Thunderbird mit Pop3 hatte ich noch nie Probleme.

      Man kann es drehen und wenden wie man will, erst die Umstellung auf imap von T-Online hat die Probleme gebracht.

      Ich hoffe, dass T-Online das jetzt mal ernst nimmt und Abhilfe schafft.

      0

    • 11 years ago

      Habe den Tip jetzt bei Windows Live Mail versucht:(Ist zwar für Outlook geht aber trotzdem.

      Deaktiviert bei dem Eingangsserver erstmal SSL und nutzt Port 143

      in Outlook im Menüreiter Datei -> Kontoeinstellungen -> dann eure T-Online Mail Doppelklicken -> Weitere Einstellungen -> dann im Tab Erweitert Posteingangsserver (IMAP) 143 und statt SSL Automatisch auswählen

      Quelle:https://forum.telekom.de/foren/read/service/online-dienste/e-mail-e-mail-center/andere-e-mail-programme/outlook-2010-fehler-0x800ccc0e-abonnierte-ordner,316,11177818,page=14.html


      Es geht:)

      0

    • 11 years ago

      *betroffen_sein
      Hallo Leute
      Ich hatte dieses Thema eröffnet in Hoffnung einer Lösung.
      Anscheinend ist es so, dass T-Overline sich hier amüsiert und denkt: "die blöden da draußen sollen sich doch den Kopf zerbrechen, wir kassieren doch eh die Gebühren... 😄 "
      Es ist schon tragisch, dass man so alleine gelassen wird. Traurig

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too