Gelöst

Qualität der FAx-Anlagen

vor 15 Jahren

Sehr geehrtes Telekom-Team,

ich habe mit der Qualität des PC-Faxes meine Probleme. Ich kann die verschiedenst möglichen, qualitativ hochwertigen Datenanhänge verwenden, es wird von der Faxsoftware alles unleserlich wegkomprimiert. Wenn ich ein Fax sende, so können die Anhänge beim Empfänger nicht gelesen werden, da alles pixelig und verwaschen ist. Ich weiß mir da keinen Rat mehr.

Die Bestätigungsmail enthält ja immer eine Kopie des ausgegangenen Faxes. Die dort einsehbare Kopie bestätigt das Problem. Wie kann die Auflösung beim Faxversand verändert werden?

Gruß
rwalf

25848

102

    • vor 11 Jahren

      Es ist einfach eine Schande, dass die Telekom da nicht aktiv wird.


      Es ist einfach eine Schande, dass die Telekom da nicht aktiv wird.

      Es ist einfach eine Schande, dass die Telekom da nicht aktiv wird.



      Nun ja, vielleicht wollen die ja auch diese Funktion nicht mehr und hoffen, das die letzten Faxanhänger genervt davon ablassen.

      Oder sie wollen ihre Faxgeräte noch unbedingt loswerden. ;-)

      Gruß und Frohe Weihnachten,

      Operator 1

      0

    • vor 11 Jahren

      Beim Fax gibt es mit Sendeprotokoll zumindest ein Indiz des Zuganges bzw. der wirksamen Ausgangskontrolle. Gerade bei Fristsachen wichtig.


      Beim Fax gibt es mit Sendeprotokoll zumindest ein Indiz des Zuganges bzw. der wirksamen Ausgangskontrolle. Gerade bei Fristsachen wichtig.

      Beim Fax gibt es mit Sendeprotokoll zumindest ein Indiz des Zuganges bzw. der wirksamen Ausgangskontrolle. Gerade bei Fristsachen wichtig.

      Da gilt aber auch nur das qualifizierte Faxprotokoll. Das normale kannst Du auch in die Tonne kloppen.

      0

    • vor 11 Jahren

      Kann mich hier nur anschließen:
      Ich nutze die Fax-Funktion des E-Mail-Centers je gerade deswegen, weil man Fax mittlerweile so selten benötigt, dass sich deswegen ein separates Gerät nicht mehr lohnt.
      Und genau deswegen hätte ich auch gerne, dass es auch wirklich nutzbar ist. Und dazu gehört ganz einfach, dass man z.B. fertige PDFs lesbar senden kann oder auch einen simplen (TIF/JPG/whatever) ohne größere Verrenkungen zum Empfänger bekommt.
      Es scheint sich hier aber nichts mehr zu tun....?

      0

    • vor 11 Jahren

      Guten Morgen Telekom,
      seit August 2010 ist die Beschwerde über die schlechte Qualität der FAX Anhänge Thema hier im Forum und der Telekom bekannt.
      Und überhaupt nichts hat sich seither verbessert!!!
      Ich verlange von der Telekom, dass ein Dienst den sie anbietet, auch funktioniert.
      Er ist von den zulässigen Formaten eh schon eingeschränkt. Für mich unverständlich, dass keine pdf und doc Formate zulässig sind.
      Dabei handelt es sich in meinem Fall eh nur um einfache Texte und nicht einmal um Bilder.
      Vielleicht bringt uns ein Beschwerdebrief an den neuen Vorstandsvorsitzenden weiter.
      Ein frustrierter Nutzer.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo ibinger,
      herzlich willkommen im Serviceforum.
       

      seit August 2010 ist die Beschwerde über die schlechte Qualität der FAX Anhänge Thema hier im Forum und der Telekom bekannt.

      seit August 2010 ist die Beschwerde über die schlechte Qualität der FAX Anhänge Thema hier im Forum und der Telekom bekannt.
      seit August 2010 ist die Beschwerde über die schlechte Qualität der FAX Anhänge Thema hier im Forum und der Telekom bekannt.


      Bitte beachten Sie unsere Schlussbemerkung zu diesem Thema:

      https://forum.telekom.de/foren/read/-/-/-,321,5549404,9879158.html?#msg-9879158

      0

    • vor 11 Jahren

      Guten Tag,
      auch ich muss ein paar Mal im Jahr Faxe mit Anhang verschicken, keine hochwertigen Fotografien, einfach nur schlicht eingescannte Schriftstücke, das enttäuschende Ergebnis: siehe meine "Vorschreiber". So wie ich das heute mitbekommen habe, wird sogar nur das Deckblatt verschickt, meinen Anhang konnte ich selbst nicht mehr öffnen.
      Das darf doch nicht wahr sein! Dann braucht Telekom auch nicht pompös FAX-Versand im Email-Center anzubieten. Da soll wohl die FAX-Geräteherstellerindustrie gefördert werden. Warum heute noch immer FAXE verschickt werden, wurde hier auch schon zutreffend ausgeführt.

      Und noch etwas, was zwar nicht direkt hier hingehört, in mir aber deutlichen Unmut hervorruft: Die volle Gebühr für Call & Surf darf man bezahlen, auch wenn man dafür DSL 1500R bekommt! Die Begründung hierfür habe ich vom "Telekom-Service" auch schon mehrmals gehört.

      0

    • vor 11 Jahren

      "Schluss"bemerkung?
      Diese "Schluss"bemerkung ist ja wohl lächerlich, Zitat: "Die Qualität für Texte und einfache Zeichnungen, wofür Fax gedacht ist, ist gegeben."

      Das unterstellt, als würden die User Wunderdinge erwarten. Ich glaube, JEDEM, der heute überhaupt noch auf die Idee kommt, etwas per Fax versenden zu wollen, sind die Limitierungen von Fax geläufig.

      Das geradezu "Bescheuerte" an der Fax-Funktion im E-Mail-Center ist ja gerade eben, dass gerade das gut funktioniert, was keiner braucht: Ein Telekom-Deckblatt nur mit Text zu versenden.

      WENN man heute noch zu einem Fax aufgefordert wird, geht es doch fast immer darum, ein manuell ausgefülltes Formblatt samt Unterschrift zu versenden. Und das, liebe verantwortliche Fachabteilung, hat sich in der Komplexität in den vergangenen 30 (oder so) Jahren, seit das Fax erfunden wurde, NICHT geändert.

      Zitat: "Viele interne Tests wurden gemacht und die Qualität ist in Ordnung."

      Dann beschreibt doch bitte hier und jetzt, WIE diese Tests durchgeführt wurden. Ich bin ja gerne bereit, jede Einstellung an meinem PDF-Generator und meinem Scanner nach Vorgabe zu ändern, damit sich diese simple, oben erläuterte, Anforderung umsetzen lässt.

      0

    • vor 11 Jahren

      "Sc Zitat: "Viele interne Tests wurden gemacht und die Qualität ist in Ordnung." Dann beschreibt doch bitte hier und jetzt, WIE diese Tests durchgeführt wurden. Ich bin ja gerne bereit, jede Einstellung an meinem PDF-Generator und meinem Scanner nach Vorgabe zu ändern, damit sich diese simple, oben erläuterte, Anforderung umsetzen lässt.


      "Sc

      Zitat: "Viele interne Tests wurden gemacht und die Qualität ist in Ordnung."

      Dann beschreibt doch bitte hier und jetzt, WIE diese Tests durchgeführt wurden. Ich bin ja gerne bereit, jede Einstellung an meinem PDF-Generator und meinem Scanner nach Vorgabe zu ändern, damit sich diese simple, oben erläuterte, Anforderung umsetzen lässt.

      "Sc

      Zitat: "Viele interne Tests wurden gemacht und die Qualität ist in Ordnung."

      Dann beschreibt doch bitte hier und jetzt, WIE diese Tests durchgeführt wurden. Ich bin ja gerne bereit, jede Einstellung an meinem PDF-Generator und meinem Scanner nach Vorgabe zu ändern, damit sich diese simple, oben erläuterte, Anforderung umsetzen lässt.



      Würde mich auch interessieren. Vermutlich haben sie beim Test nicht mal das empfangene Fax aufgerufen, sondern noch das Original aus dem Cache ...
      Eben erst probiert, wieder €0,49 verprasst:
      ES IST NACH WIE VOR UNMÖGLICH EINEN LESERLICHEN FAX-ANHANG ZU VERSENDEN!
      Auch dann wenn man alle Ratschläge bezüglich der Dateigröße usw. beachtet: Es geht nicht.
      Das Testdokument bestand übrigens nur aus Text. Tiefschwarz auf weiß. Arial. Schriftgröße 96!!! Selbst dieser XXL-Text kommt unleserlich an.
      Der PC-Fax-Dienst ist weiterhin unbrauchbar und sollte sofort deaktiviert werden.

      0

    • vor 11 Jahren

      Meine Spekulation: Wahrscheinlich hatte irgendein T-Manager kein Bock mehr auf das Thema und dasselbige deshalb für abgeschlossen erklärt.

      Am besten wäre, wenn plötzlich mal die verschiedenen Faxdienste von den dafür bekannten Magazinen getestet werden und dabei festgestellt wird, daß für viel Geld eine unterirdische Qualität geboten wird.

      Erst dann wird das rosa T reagieren.

      Ansonsten bin ich wie einige Vorredner der Meinung, dass der Dienst in dieser Qualität abgeschafft werden kann.

      Gruß

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Telekom,

      nicht mal ein Monat vorbei und schon über 1000 Zugriffe auf diesen Thread. Grübel, Grübel

      Dann stolpere ich auch noch über gegenläufige Aussagen der Telekom zu ein und dem selben Thema "Qualität":

      Hier steht dass das Thema beendet ist:

      22. August 2014 17:51
      Detlev (Telekom hilft)
      https://forum.telekom.de/foren/read/service/online-dienste/e-mail-e-mail-center/sms-mms-fax-versand/qualitaet-der-fax-anlagen,321,5549404,11266764,page=5.html?#msg-11266764
      Zitat: "Bitte beachten Sie unsere Schlussbemerkung zu diesem Thema:
      https://forum.telekom.de/foren/read/-/-/-,321,5549404,9879158.html?#msg-9879158"


      Und hier steht was anderes:

      26. Juni 2014 21:49
      Detlev (Telekom hilft)
      https://forum.telekom.de/foren/read/service/online-dienste/e-mail-e-mail-center/sms-mms-fax-versand/fax-versand,321,11203973,11274168.html?#msg-11274168
      Zitat: "Ja, aber wir können Ihnen leider nicht sagen, wann es dort zu Veränderungen kommen wird und welche Prioritäten die Produktentwickler setzen."

      Darf man fragen, was nun Sache ist?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      635

      0

      1

      in  

      970

      2

      10

      vor 3 Monaten

      in  

      22

      0

      2

      in  

      2438

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1212

      0

      3