Gelöst
Qualität der FAx-Anlagen
vor 15 Jahren
Sehr geehrtes Telekom-Team,
ich habe mit der Qualität des PC-Faxes meine Probleme. Ich kann die verschiedenst möglichen, qualitativ hochwertigen Datenanhänge verwenden, es wird von der Faxsoftware alles unleserlich wegkomprimiert. Wenn ich ein Fax sende, so können die Anhänge beim Empfänger nicht gelesen werden, da alles pixelig und verwaschen ist. Ich weiß mir da keinen Rat mehr.
Die Bestätigungsmail enthält ja immer eine Kopie des ausgegangenen Faxes. Die dort einsehbare Kopie bestätigt das Problem. Wie kann die Auflösung beim Faxversand verändert werden?
Gruß
rwalf
ich habe mit der Qualität des PC-Faxes meine Probleme. Ich kann die verschiedenst möglichen, qualitativ hochwertigen Datenanhänge verwenden, es wird von der Faxsoftware alles unleserlich wegkomprimiert. Wenn ich ein Fax sende, so können die Anhänge beim Empfänger nicht gelesen werden, da alles pixelig und verwaschen ist. Ich weiß mir da keinen Rat mehr.
Die Bestätigungsmail enthält ja immer eine Kopie des ausgegangenen Faxes. Die dort einsehbare Kopie bestätigt das Problem. Wie kann die Auflösung beim Faxversand verändert werden?
Gruß
rwalf
25848
102
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
635
0
1
vor 3 Monaten
22
0
2
vor einem Jahr
973
2
10
vor 4 Jahren
2438
0
3
vor 11 Jahren
in der Sache hat sich beim Faxversand leider nichts Grundlegendes geändert. Zwischen den von Ihnen zitierten Beiträgen liegen immerhin zwei Jahre. Ich denke, da konnten wir erneut einen Hinweis geben.
Viele Grüße
Johannes
4
Antwort
von
vor 10 Jahren
Das ist lächerlich, ich kann mir auch nicht wirklich erklären wie hier jemand eine Bilddatei sauber übertragen bekommt.
Gerade wollte ich eine Kündigung an Hosteurope senden.
Sämtliche Auflösungen und PX Größen versucht - das Resultat am anderen Ende ist unlesbar!
Die Vorschau des Fax wird noch relativ sauber angezeigt, aber das hat wirklich nichts mit dem Ergebnis zu tun.
Peinlich das die Telekom hier nicht in der Lage ist in 4 Jahren eine Lösung zu finden...
Ich bin jetzt zu einem kostenlosen Anbieter gewechselt und komisch - da klappt es problemlos.
Wer ebenfalls auf der Suche ist - bei praxistipps.chip.de gibt es einen Vergleich von verschiedenen Anbietern. Einfach mal bei Google suchen.
Antwort
von
vor 10 Jahren
Ich gebe hier einmal eine finale Lösung - zumindest nutze ich den Fax Service der Telekom nun so.
Bilder Dateien wie jpg habe ich icn allen Auflösungen versucht - leider war die Qualität immer schlecht und das Fax nicht mehr zu lesen.
Nachdem ich die JPG Datei nun in ein PDF umgewandelt habe und dieses verschickt habe = perfekte Qualität und alles ist gut.
Ich selbe nutze für diese Funktion Photoshop, aber es finden sich ja auch viele kostenlose Programme im Internet.
Wer hier keine entsprechende Software hat findet hier einige Optionen: hier klicken
Bitte gebt mal Rückmeldung ob dies bei euch ebenfalls das Problem löst.
Antwort
von
vor 9 Jahren
Liebe Mitleidende,
heute, 31. März 2016 - Anlage im PDF Format versucht zu Faxen. Ergebnis: Bilder des Grauens!!! Wie schon im Eingangspost von 2010 ist das Ergebnis
und dafür musste ich jetzt einen halben Euro berappen??! Sorry, aber das ist Kundentäuschung! Möglicherweise hilft die Verbraucherzentrale hier weiter.
Fakt ist: der FAX-Service im Emailcenter ist nutzlos für Fax-Versand - das können andere - kostenlose (!!) Anbieter erheblich besser. Hätte ich diesen Thread nur schon vorher gefunden, hätte ich mir die Telekom-Faxkosten sparen können.
Schade eigentlich, aber wohl leider nicht zu ändern.
Allen anderen sei dies als Warnung vor diesem Service angeraten, wenn man denn nicht sein Geld zum Fenster hinauswerfen möchte.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
Guten Tag in die Community,
ich möchte auf ein Thema zurückkommen, das mir über die Jahre nie gelöst worden zu sein scheint: die Druckqualität von eFaxen auf Empfängerseite.
Gibt es inzwischen eine Lösung, die T-Kunden und Fax-Empfänger zufriedenstellt - und (so hat es den Anschein) nicht in Fachabteilungen hängenbleibt, um am Ende nicht wirklich bearbeitet zu werden?
Wäre doch schade, wenn nicht - bei einem insgesamt überzeugenden Angebot des deutschen Marktführers für Kommunikationstechnik und -infrastruktur.
Vielen Dank im Voraus.
Beste Grüße
Konsorte
21
Antwort
von
vor 8 Jahren
Das ist doch alles bekannt, dass runterskaliert wird. Nur ist die Qualität der Skalierung nun mal besch ... eiden.
Ich habe auch schon Dokumente mit der originalen Faxauflösung von 200dpi versucht anzuhängen - nicht zu gebrauchen.
Die Ursache liegt darin, dass kein Grauwert-Dithering stattfindet. Es ist eine 1-Bit-Farbtiefe, so dass das Raster einen erschlägt.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @firebolt,
einen eigenen Beitrag zu erstellen, wäre vermutlich zweckmässiger gewesen.
Zu Ihrem Anliegen - hier gehts zu den Kontaktmöglichkeiten:
https://www.telekom.de/kontakt?_CSRFToken=92dd230d63949c4b1b9d2a31bd0ada05&samChecked=true
Konkret wählen Sie gerne E-Mail und dann gehts zu den Formularen...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo zusammen,
die Faxfunktion über das E-Mail Center skaliert hochaufgelöste Anhänge automatisch herunter. Das ist kein Fehler, daher wird es hier auch keine Änderung geben.
Wird eine Datei angehängt im Format jpg, jpeg, gif, tiff, tif, png oder bmp, deren Auflösung sehr hoch ist, wird dieser Anhang herunterskaliert und beim Empfänger zu klein dargestellt.
Man sollte daher die Auflösung des Anhangs mit einem Bildbearbeitungsprogramm verkleinern, dann kommt es nicht zu den hier geschilderten Qualitätsproblemen. Wir empfehlen bei einer eingescannten DIN A4 Seite eine maximale Breite von 800 Pixeln.
Viele Grüße
Schmidti
0
vor einem Jahr
Nach 12 Jahren kann man immer noch nicht Faxe lesbat versenden., aber wenigstens erhöht sich der postfachspeicher wenn man sich jeden monat dazu entschliesst und sich auf der internetseite anmeldet.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @hobamed
Über welchen Dienst versendest du Faxe und kommt jedes Fax unlesbar an? Den Postfachspeicher kannst du mit Mail M auch dauerhaft erhöhen.
Viele Grüße, Nadine H.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Danke , ich habe Mail M -:)
Fax wurde von der Homepage versandt.
vielleicht gibt es eine Möglichkeit zur Einstellung der Sendequalität und ich habe die noch nicht gefunden. Normalerweise nutze ich die Fax-Sendefunktio meines Druckers der aber gerade nur im Büro am Lan hängt.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hi @hobamed,
es gibt keine Einstellungen für die Fax-Sendequalität. Hat sich der Empfänger bei dir beschwert, dass das Fax nicht lesbar ist? Hast du schon versucht an dich selber ein Fax zu schicken?
Grüße
Alexander M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von