Scam - Mail von eigener Mailadresse verschickt.

vor 8 Monaten

Moin,

 

ich habe eine Frage bezüglich einer möglichen Scam - Mail. Ich hatte es schon öfters, dass ich solche Mails erhalten habe, konnte diese allerdings meistens sehr schnell an den Absurden/Unsinigen Absendeadressen erkennen. Allerdings habe ich nun so eine Mail erhalten, die als Absendeadresse meine eigene Emailadresse angibt. Daten und Passwörter die in der Mail erwähnt wurde stimmen mit meinen Daten nicht überein, allerdings habe ich vorsichtshalber mal mein Passwort geändert.

 

Meine Frage nun: Was tun? Ist es möglich den Absender wie meiner Email - Adresse aussehen zu lassen oder könnte es wirklich sein das sich jemand in mein Emailkonto eingeloggt hat?

 

Mit freundlichen Grüßen

1156

48

  • vor 8 Monaten

    Darki1

    Absender wie meiner Email - Adresse aussehen z

    Absender wie meiner Email - Adresse aussehen z
    Darki1
    Absender wie meiner Email - Adresse aussehen z

    Alles beliebig manipulierbar

    Wenn du noch sicherer sein willst..

    2 Faktorauthent. einrichten

     

     

    8

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Darki1

    Die geforderten 500€ will ich nämlich ganz bestimmt nicht zahlen ^^

    Die geforderten 500€ will ich nämlich ganz bestimmt nicht zahlen ^^
    Darki1
    Die geforderten 500€ will ich nämlich ganz bestimmt nicht zahlen ^^

    Autsch ... 

     

    Wie gesagt prüfe dein Konto ganz genau ... Passwort ändern hast du schon gemacht, Passwort für E-Mail-Programme ?

    Da wäre aber noch einiges mehr ... wurden eventuell Daten hinterlegt (andere Mailadressen/Mobilfunknummern) worüber sich alternativ der Zugriff aufs Konto wiederherstellen lassen könnte ... vielleicht sogar ein Fall fürs Abuse-Team

    Alles unter der Annahme, daß tatsächlich deine eigene Adresse als Absendeadresse angegeben ist.

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Kannst du mir da ne Adresse geben, an die ich mich in dem Falle wenden könnte?

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Monaten

    Schick dir doch mal als Absender =Du einen Brief an dich oder Absender Frau Merkel an dich

     

    Leider ist email nicht sicher. Deswegen wurde ja DEMail erfunden vor 10 Jahren mit Registrierung usw..

    Wurde leider nicht angenommen

    1

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Ok trozdem vielen Dank für die schnelle Antwort.

     

    War doch etwas verunsichert, da ich das zu ersten Mal so sehe.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Monaten

    Lieber vorsichtig sein und nachfragen als reinfallen.

    Alles richtig gemacht

    0

  • vor 8 Monaten

    Darki1

    allerdings habe ich vorsichtshalber mal mein Passwort geändert

    allerdings habe ich vorsichtshalber mal mein Passwort geändert
    Darki1
    allerdings habe ich vorsichtshalber mal mein Passwort geändert

    Na hoffentlich hast du da auch an das gesonderte Passwort für Email-Programme gedacht 🤔 (selbst wenn du keins eingerichtet hast, solltest du kontrollieren ob jetzt vielleicht doch eins eingerichtet ist)

    0

  • vor 8 Monaten

    Alle Vergleiche hinken

     

    War nur ein Ähnliches für nicht Edvler..

     

    Frage..wenn man nun antwortet landet die antwort bei darki?

    2

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    HARTMUTIX

    Frage..wenn man nun antwortet landet die antwort bei darki?

    Frage..wenn man nun antwortet landet die antwort bei darki?
    HARTMUTIX
    Frage..wenn man nun antwortet landet die antwort bei darki?

    Das kann man so allgemeingültig nicht sagen. Wenn die Adresse nur als "reply-to" angegeben ist werden die meisten Mailprogramme das auch berücksichtigen (auch das E-Mail-Center) ... wenn die Mail tatsächlich als "from" seine Mailadresse eingetragen hat, war/ist das Konto kompromitiert

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Monaten

    @Darki1 hab dir grad per PM geantwortet. Das ist dann doch harmloser als gedacht 😀 die Mail kommt von außen, also nicht über dein Konto bei der Telekom selbst gesendet.

     

    Edit: oder auch nicht ... ich bin mir unschlüssig

    0

  • vor 8 Monaten

    Obwohl da steht..?

    Sender  seineadresse

    5

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Ich hatte dir jetzt nochmal den ganzen Header geschickt mit Sender 

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Darki1

    Ich hatte dir jetzt nochmal den ganzen Header geschickt mit Sender

    Ich hatte dir jetzt nochmal den ganzen Header geschickt mit Sender 
    Darki1
    Ich hatte dir jetzt nochmal den ganzen Header geschickt mit Sender 

    Ich bin ehrlich gesagt grad leicht irritiert ... wieso nehmen die Telekomserver mails von aussen an wo die Absendeadresse eine T-online-Adresse ist? Dachte das wird geprüft ob der sendende Server dazu berechtigt ist 🤔 oder wurde die Mail doch direkt über SMTP unter Angabe vom gesonderten Passwort für Mailprogramme direkt eingeliefert?

    1000075043.png

     

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Heißt, es könnte doch sein das ich gehackt wurde über das Mailprogramm?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Monaten

    Nochmal alles gut gegangen

    Trotzdem..notier dir im PC mal die abuse adresse für die zukunft ..evtl auch papier und info wie header ansehen usw..

    1

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Werde ich machen. Wie gesagt, dass war das erste mal das ich sowas hatte, wo ich nicht direkt wusste ob es eine Scammail von Aussen ist.

     

    Hab jetzt auch mal Anti Virus über alle meine Geräte laufen lassen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Monaten

    Könnte das im mail genannte passwort das pw für emailpgme gewesen sein ,..hattest du eins ?

     

    Am besten du wendest dich am Montag mal ans abuseteam

    7

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Ich hatte heute morgen mit jemandem vom Abuse Team gesprochen, der meinte es könnte ganz gut sein, dass ich gehackt wurde über das zweite Passwort.

     

    Gestern Nacht wurden jeweils die Passwörter von meinem Microsoft und EA Konto verändert. Habe ich heute morgen um 6 aber direkt wieder geändert und meinen Microsoft Account mit ner anderen Mail verbunden und von der betroffenen Adresse gelöst.

     

    Ansonsten hab ich heute ne ganz schön lange Zeit in mein Email - Postfach gestarrt um zu sehen ob nochmal für irgendwas nen Code gesendet wird.

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Darki1

    Gestern Nacht wurden jeweils die Passwörter von meinem Microsoft und EA Konto verändert

    Gestern Nacht wurden jeweils die Passwörter von meinem Microsoft und EA Konto verändert
    Darki1
    Gestern Nacht wurden jeweils die Passwörter von meinem Microsoft und EA Konto verändert

    Das würde im Umkehrschluss bedeuten das die Kollegen immernoch Zugriff auf dein Postfach haben, weil darüber läuft das Passwort-Recovery ja letztendlich.

    Oder hattest du dort das gleiche Passwort?

     

    Ach ja, und natürlich auch bei Microsoft und EA schauen ob dort alternative Möglichkeiten für das Passwortrecovery hinterlegt wurden.

    Ich denk du hast da noch ein bisschen Arbeit vor dir

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Passwörter waren bei allen 3 Accounts unterschiedlich, wurden halt per Recovery Code geändert.

     

    Das weiß ich halt nicht ganz genau. So wie ich das verstanden habe, gibt es bei tonline keinen Weg manuell alle Sitzungen zu schließen.

     

    Der Herr vom Abuse Team meinte zu mir dass das aber 24h nach der Passwortänderung automatisch passiert.

     

    Ich bin im Moment auch noch nicht ganz sicher ob es das jetzt war.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Monaten

    Verabschiede dich vom emailcenter Mails per webzugriff abzufragen.nicht zeitgemäss und umständlich..immer einloggen...

    Nur für Aenderungen der Einstellungen notwendig.

    Nimm thunderbird am PC. Z b

     

    So auch emailsicherungen möglich.

    4

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Darki1

    Wenn ich mich bei dem Service anmelden will, benutze ich dann das " andere " Passwort richtig?

    Wenn ich mich bei dem Service anmelden will, benutze ich dann das " andere " Passwort richtig?
    Darki1
    Wenn ich mich bei dem Service anmelden will, benutze ich dann das " andere " Passwort richtig?

    Richtig

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Darki1

    Wenn ich mich bei dem Service anmelden will, benutze ich dann das " andere " Passwort richtig?

    Wenn ich mich bei dem Service anmelden will, benutze ich dann das " andere " Passwort richtig?
    Darki1
    Wenn ich mich bei dem Service anmelden will, benutze ich dann das " andere " Passwort richtig?

    Richtig.. Es reicht emailname und das extra passwort..Server usw unnötig. Thunderbird weiss Bescheid darüber

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Hi @Darki1,

     

    wie ich sehe, hast du hier schon tatkräftige Unterstützung erhalten. Wenn noch Fragen offen sind, sag gerne Bescheid.

     

    Viele Grüße

    Heike 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

257

0

2

Gelöst

in  

1851

0

6

in  

296

0

3