Spam-Filter funktioniert nicht korrekt

vor 2 Tagen

Ich habe zwei E-Mail-Adressen als Absender, die immer wieder im Spam landen, obwohl ich eine Filterregel auf Posteingang gesetzt habe. Inzwischen habe ich auch bei der jeweiligen Mail noch einmal einen zweiten Filter auf Posteingang gesetzt, aber das System ignoriert offensichtlich diese Adressen und schiebt sie in den Spam.

Ist das Problem bekannt? Gilbt es Lösungsmöglichkeiten?

44

4

  • vor 2 Tagen

    Hallo @user_5b2319

     

    herzlich willkommen in unserer Community. 

     

    Es kann immer passieren, dass E-Mails als Spam eingestuft, je nach dem wie unser Spamfilter eingestellt ist. Wenn du allerdings die E-Mail als kein Spam einstuftst, sollte es nicht vorkommen. 

     

    Wenn ich dich richtig verstehen, sind das Adressen, die nicht als Spam eingestuft werden sollen, richtig? Wie hast du die Regeln eingestellt, über ein externen E-Mailprogramm/ App oder direkt im E-Mail Center? Sind das private E-Mail-Adressen oder von einem Newsletter? 

     

    Viele Grüße 

    Sören

     

     

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Tagen

    Frage: Zunächst kommt ja der Spamfilter der Telekom und dann der des E-Mail Programms.

    Wenn man jetzt im E-Mail Programm einen Absender explizit als "Kein Spam" kennzeichnet wird das vom Telekom Filter dann berücksichtigt (oder muss man den dann ausschalten)?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Tagen

    @user_5b2319 : die Bewertung von Spam ist ein relativ aufwändiger Prozess, der unmittelbar an den erfolgreichen Empfang anschließt. Deinen eigenen Regeln gehen die des Telekom-Filtersystems voraus und greifen erst, wenn die Mails in dein Postfach eingestellt werden. Das beobachtetet Verhalten lässt darauf schließen, dass deine eigenen Gut-Regeln die der Telekom, die Mails von den betroffenen Sendern wahrscheinlich als Spam eingestufen, nicht übersteuern können. 

    0

  • vor 2 Tagen

    user_5b2319

    obwohl ich eine Filterregel auf Posteingang gesetzt habe.

    Ich habe zwei E-Mail-Adressen als Absender, die immer wieder im Spam landen, obwohl ich eine Filterregel auf Posteingang gesetzt habe. Inzwischen habe ich auch bei der jeweiligen Mail noch einmal einen zweiten Filter auf Posteingang gesetzt, aber das System ignoriert offensichtlich diese Adressen und schiebt sie in den Spam.

    Ist das Problem bekannt? Gilbt es Lösungsmöglichkeiten?

    user_5b2319
    obwohl ich eine Filterregel auf Posteingang gesetzt habe.

    Das hört sich danach an, dass nicht die Positivliste des (kostenpflichtigen) Spamschutz Plus verwendet wird, sondern eine Filterregel, wie sie auch bei kostenlosen Accounts unter "E-Mail Optionen" in den Einstellungen des E-Mail-Centers zu finden ist.

    Ich fürchte, eine Verschiebe-Regel mit dem Ziel Posteingang funktioniert nicht (bzw. kann gar nicht funktionieren), weil die Filterregeln nach meinem Verständnis nur auf den Posteingang angewendet werden und nicht bspw. auf den Spamordner.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von