Solved
Spam Mails
8 years ago
Hallo kann mir bitte jemand sagen wie ich verhindere täglich Spam Mails zu bekommen.???
Ich bin leider vor kurzem auf eines reingetappt da es immer den Absender Telekom hat.
Nachdem ich blöder Weise in meine Kontaktdaten über den Link eingegeben hab ....
hatte ich am nächsten Tag 300 Mails da.
daraufhin war mir klar reingetappt...ich habe sofort meine E-Mail Passwörter geändert.
Bekam aber auch im gleichen Moment von der Telekom die Mitteilung dass von meinem Konto aus Spam Mails versendet werden und ich sollte alles ändern .
nachden ich mein persönliches Passwort nicht geändert habe würde mir mein Account gesperrt.
So nun ist wieder alles ok nur diese Mails kommen immer noch mit dem Vermerk Telekom.
Wenn man oben in der Leiste draufgeht dann erscheint aber eine andere Emailadresse .
ich werde natürlich nicht mehr antworten oder sonstiges .
nur ist es so lästig .
535
11
This could help you too
6 years ago
157
0
1
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Herzlich willkommen @Joulie
würde die Prozedur nochmal machen und bitte zum ändern aller Passwörter und E-Mail Passwort unbedingt einen anderen sauberen Rechner nutzen ! Ggfs E-Mail Adresse ändern !
Zuerst bitte unbedingt den Betroffenen Rechner auf Viren etc. scannen !
Bitte diese Mails als SPAM markieren und weg damit 🗑 ! Und bitte niemals persönliche Daten in einer Mail eingeben , die Telekom (und auch Banken etc. ) fordern niemals personenbezogene Daten via Mail an ! Die URL von Telekom , Bank , PayPal , Amazon & Co gibt man grundsätzlich immer händisch in die Adressleiste ein! Gibt es Änderungen sind die eigentlich immer im Kundenservice/Kundencenter und Emailcenter ersichtlich!
Und ja im Falle des Missbrauchs von Diensten sperrt die Telekom das Postfach!
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-welchen-zweck?samChecked=true
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-passwort-einrichten?samChecked=true
Viele Grüsse
1
Answer
from
8 years ago
Vielen Dank
Ich hab das alles schon gemacht 2x geändert Pc sauber war beim Pc Doc
trotzdem Danke .. ..
Liebe Grüsse von mir
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Hallo @Joulie,
leider wurde aufgrund der Vorgeschichte die eigene EMailadresse vermutlich gut verteilt.... Das Ergebnis ist im Posteingang zu sehen :-(, richtig wirksam wäre es, die EMailadresse zu ändern.... oder Geduld aufbringen.
Spam läßt sich nicht gänzlich vermeiden.
Am besten die Spammails über die Schaltfläche "Mehr" als Spam melden:
Im Standardpostfach sind die Einstellungsmöglichkeiten begrenzt. Mehr Möglichkeiten (Filter, etc.) gibt es mit der kostenpflichtigen Mail M Option https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/dienste-abos/email-sms/index.html
Alternativ empfehle ich immer gerne ein Emailprogramm (z.B. Thunderbird) einzusetzen, hier kann der Spamfilter individueller angepasst werden.
7
Answer
from
8 years ago
Hallo @Joulie,
nicht nur löschen, löschen, löschen, bitte die Mails als Spam melden und dann erst löschen.
Gruß Gurke
Answer
from
8 years ago
Ja Danke ich meinte im Spaordner da wandern sie eh gleich rein
liebe Grüsse Von mir
Answer
from
8 years ago
Tja das ist halt eine große Schwäche der meisten Frauen....
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Sie haben hier schon alle nötigen Tipps erhalten. Vielen Dank zusammen!
Leider können wir die SPAMs nicht aufhalten. Das Melden der Absender ist wichtig und hilft uns, unseren Filter zu verbessern. Es wird eine Zeit dauern, bis in Ihrem Postfach wieder Ruhe einkehrt, aber es wird deutlich weniger werden.
Alles Gute und ein schönes Wochenende.
Gruß Jacqueline G.
0
Unlogged in user
Ask
from