Solved

SPAM - Netflix Newsletter

5 years ago

Servus zusammen Fröhlich

 

Seit ca. 2 Wochen werden alle Mails von Netflix als Spam erkannt.

Ich hab die Absender Adresse info@mailer.netflix.com ins Adressbuch eingetragen.

 

Aber die Mails werden weithin in den Spam Ordern gepackt und mit dem Zusatz *SPAM* markiert.

 

Wie oder Wo kann ich einstellen, dass die o.g. Adresse nicht als Spam eingestuft wird?

 

Danke und Lieben Gruß Patrick

464

17

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @AlpenJodSalz ,

      es gibt die Positiv- und Negativliste:

      Filtereinstellungen der E-Mail-Benachrichtigung im E-Mail Center einstellen/ändern 

       

      Verfügbar ist das Spampaket glaube ich erst ab Mail M. Ich habe es selbst noch nicht probiert, kenne das nur vom Lesen, was es zu Spameinstellungen so alles gibt.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      12

      Answer

      from

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Nein muss man nicht.

       

      Mann kann entweder eine ganze Mail eintragen oder eine Domain @....

       

      Hab jetzt die Mail gelöscht und nur die Domain eingetragen. Bin gespannt bei der nächsten Mail.

       

      Danke für deine Hilfe!

      Answer

      from

      5 years ago

      hast du die Möglichkeit dir die Mail am Laptop oder Rechner einmal anzuschauen?

      Dann könntest du den Header im E-MailCenter auf diesen Weg sehen

      "Mail öffnen, dann mit gedrückter Alt-Taste und linker Maustaste in den Adressbereich (oben) klicken."

       

      Nachtrag:

      Zuspät, Lösung schon gefunden 😉

      Answer

      from

      5 years ago

      @rainer1809 

       

      Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Seit heute werden auch die Mails von

       

      * Telekom Hilft Community (noreply@community.telekom-dienste.de) als *SPAM* eingestuft (246 Mail heute erhalten)

      * PayBack.de (newsletter@payback.de) als *SPAM* eingestuft (2 Mails erhalten)

       

      Die Telekom Hilft Mail Adresse steht im Adressbuch und werden per Regel in ein eigenen Ordner sortiert.

      Und die Telekom Hilft Mail Adresse steht auch auf der Positivliste

       

       

       

       

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      AlpenJodSalz

      . Und die Telekom Hilft Mail Adresse steht auch auf der Positivliste

      .

      Und die Telekom Hilft Mail Adresse steht auch auf der Positivliste

      AlpenJodSalz
      .

      Und die Telekom Hilft Mail Adresse steht auch auf der Positivliste


      Und die entspricht auch der Adresse im Return-Path? (Ich hab E-Mail-Benachrichtigungen deaktiviert, weshalb ich mir das nicht anschauen kann.)

       

      Hm, könnte sein, daß die Positivliste bei erkanntem Spam nicht mehr greift, nachdem es seit einiger Zeit einen "echten" Spamordner gibt, in den erkannter Spam auch tatsächlich verschoben wird.

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich glaub ich werde wieder zu web.de wechseln!

       

      Langsam geht mir der /die/das Telekom Mail nur noch auf die Ei***!

       

      Bei Web.de gibt es in jeder Mail einen "Button" oben "KEIN SPAM". Klickt man drauf. Thema erledigt!

       

      Bei der Telekom muss man in irgendwelchen Quellcodes oder Headern rumwühlen und hier und da

      und dort einfügen.... Das nervt!

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      AlpenJodSalz

      Bei der Telekom muss man in irgendwelchen Quellcodes oder Headern rumwühlen und hier und da und dort einfügen.... Das nervt!

      Bei der Telekom muss man in irgendwelchen Quellcodes oder Headern rumwühlen und hier und da

      und dort einfügen.... Das nervt!

      AlpenJodSalz

      Bei der Telekom muss man in irgendwelchen Quellcodes oder Headern rumwühlen und hier und da

      und dort einfügen.... Das nervt!


      Durchaus nachvollziehbar Zwinkernd

       

      Ich hab die E-Mail-Benachrichtigungen übrigens gerade mal aktiviert; im Return-Path steht ...@em7732.eu.khoros-mail.com.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      5 years ago

      in  

      296

      0

      3

      Solved

      in  

      701

      0

      2

      in  

      142

      0

      2