Gelöst

Spammails - Domäne sperren! Bitte um Hilfe.

vor 7 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich bekomme seit Monaten täglich mehrere Mails von einer Domäne mit unglaublich nervigem Spam.

Problem: Ich kann einzelne Mailadressen sperren, aber nicht die ganze Domäne. Denn die Spammer schicken immer Mails von der gleichen Domäne, aber mit verschiedenen generisch erzeugten, seriös klingenden, deutschen Namen (Maria Wagner, Mathias Schreiber, ...).

 

Ich möchte bitte die gesamte Domäne "@beteks.com" sperren, sodass die Mails nichtmal mehr zu mir durchkommen. Geht das? (Ich bin Freemail-Nutzer)

 

Beste Grüße

777

10

    • vor 7 Jahren

      Nein. Das geht nicht. 

      Wird vermutlich auch nicht viel bringen, da die Domains wahrscheinlich auch gefälscht ist. 

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Es ist immer die gleiche Domäne. Mir ist egal, ob sie gefälscht ist, solange ich sie sperren kann. Einzelne Adressen kann ich auch sperren, dann sollte eine Domäne auch möglich sein.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Gefälscht dahingehend, als das was dir Optisch angezeigt wird nicht dem entspricht, von dem sie wirklich kommt - diese sind in der Regel immer anders - daher kann man sie nicht sperren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Sebastian Gläß,

      erst einmal begrüße ich Sie herzlich bei uns in der Community. Willkommen!

      Dass Sie genervt sind, können wir alle absolut nachvollziehen. Spam braucht die Welt nicht. Fröhlich


      Als Freemail Kunde können Sie mit dem Spamschutz standardmäßig keine kompletten Domains sperren. Wenn Sie sich Mail M hinzubuchen, steht Ihnen hingegen ein Positiv- und Negativfilter zur Verfügung. Es wird aber nur die Return-Path Adresse/Domain gefiltert.

      Unbenannt.JPG

      Mail M können Sie sich im Kundencenter unter Zusatzdienste / Telekom Mail  für 2,95 Euro (inkl. MwSt.) anmelden.

       

      Haben Sie noch Fragen? Jederzeit gerne.

      Viele Grüße
      Ina B.

      6

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Sebastian Gläß

      Das ist interessant. Der Return-Path ist ein anderer. Bei allen Mails aber der gleiche: hxxsbxxbeteks.com[at]dserver263.mpmailserv.co.uk Dann sperre ich einfach diesen Return-Path.

      Das ist interessant. Der Return-Path ist ein anderer. Bei allen Mails aber der gleiche: hxxsbxxbeteks.com[at]dserver263.mpmailserv.co.uk
      Dann sperre ich einfach diesen Return-Path.
      Das ist interessant. Der Return-Path ist ein anderer. Bei allen Mails aber der gleiche: hxxsbxxbeteks.com[at]dserver263.mpmailserv.co.uk
      Dann sperre ich einfach diesen Return-Path.

      Versuchen Sie es ruhig mit @dserver263.mpmailserv.co.uk, das ist ja die Domain dahinter.

      LG
      Ina B.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Okay. Mache ich. (Editieren Sie ruhig auch ihr Zitat.) Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Danke für den Hinweis. Überglücklich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 7 Monaten

      590

      0

      7

      vor 2 Jahren

      in  

      390

      0

      13

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      205

      0

      1

      Gelöst

      in  

      240

      1

      2