Spamschutz - Mails werden irrtümlich als SPAM markiert

vor 3 Monaten

Welche Gewichtung haben die Filter-Einstellungen im Spamschutz?

 

Bei mir landen regelmäßig E-Mails im SPAM-Ordner, obwohl der Absender explizit in der Kontaktliste, die Absender-Domain in der White-List steht und die E-Mail keine kritischen Begriffe im Betreff besitzt.

Ich verstehe die Logik nicht. Kann mir das bitte jemand erklären?

152

10

  • vor 3 Monaten

    Hallo netwalk,

    > Bei mir landen regelmäßig E-Mails im SPAM-Ordner, obwohl der Absender
    > explizit in der Kontaktliste, die Absender-Domain in der White-List
    > steht und die E-Mail keine kritischen Begriffe im Betreff besitzt.

    Du hast also Mail M mit Spamschutz Plus?

    Schau Dir einmal den Header solch einer Mail an. Die Adresse, die als Return-Path angezeigt wird, ist die, auf die der Spamfilter reagiert.

    Grüße
    gabi

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Monaten

    Eigentlich sollten eine Whitelist und auch eine Blacklist in höchster Priorität im Spamfilter stehen. Dafür sind sie ja gedacht, Whitelist als Ausnahme für eine weitere Filterung.

    8

    Antwort

    von

    vor 29 Tagen

    Hi @netwalk,

     

    vielen Dank für dein Feedback. Dann schreiben wir in deinem neuen Beitrag.

     

    Viele Grüße

    Heike 

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 4 Jahren

in  

519

0

5

in  

389

0

5

in  

1054

0

5