Solved
SyncPlus Keine Syncronisierung
4 years ago
Nutze SyncPlus auf Android Version 7.0 mit Samsung S6.
Seit ca. 5 Tagen wird der Kalender nicht mehr sycronisiert.
Habe sämtliche Hilfeschritte abgearbeitet und zuletzt SyncPlus neu installiert mit der Folge, dass jetzt sämtliche Kalendereinträge (alte sowie neue) komplett entfernt sind. Die Kalendereinträge sind im Web->Login der T-ONLINE nach login dort zu sehen, aber leider nicht mehr auf dem Smartphone. Weiterhin sind auch keine Feiertage sowie Ferientage mit SyncPlus zu syncronisieren.
Folgende Fehlermeldungen tauchen auf:
T-Online KALENDER
at.bitfire.ical4android.DateUtils
Ferien Baden-Württemberg
net.fortuna.ical4j.model.TimeZoneLoader
Feiertage Baden-Württemberg
net.fortuna.ical4j.model.TimeZoneLoader
Wäre nett, wenn jemand helfen könnte.
Danke
2136
27
This could help you too
645
0
11
1 year ago
177
0
3
1654
0
4
3 years ago
292
0
1
4 years ago
ich habe zu diesem Fehlerbild folgendes gefunden:
"Funktionieren auf einem Android-Smartphone oder Tablet automatische Dinge wie zum Beispiel das Synchronisieren der Kontakte und Termine in der Sync-Plus App oder das Backup der Dateien in die MagentaCLOUD nicht, liegt das häufig in den Energie-Spar-Einstellungen des verwendeten Gerätes.
Das Gerät muss es der App erlauben im Hintergrund weiterzulaufen, auch wenn nur noch wenig Akku-Leistung vorhanden ist."
Ist das in den Einstellungen entsprechend hinterlegt?
Grüße
Mandy S.
2
Answer
from
4 years ago
Hallo Mandy S.,
danke für den Tipp, leider nicht erfolgreich. Habe mein Smartphone auch vorher neu gestartet. Es kommen wieder alle zuvor genannten Fehlermeldungen.
Hatte deinen Hinweis so umgesetzt:
Gerätewartung Accu, Erweiterte, Ausnahme SyncPlus - hinzugefügt.
Hilft leider nicht.
Mein Smartphone ist Samsung S6 mit Android 7.0
Irgend etwas muss beim letzten Update vom 23.06.21 gravierend anders sein.
Bitte nochmals checken.
Danke
Answer
from
4 years ago
Habe das gleiche Problem.
Seit dem 22.6. wird der Kalender nicht mehr synchronisiert.
Habe die gleichen Fehlermeldungen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Ich lese überall nur Fragen und Probleme. Hat nicht irgendwer eine praktikable Lösung. Es kann doch nicht sein, dass so viele Leute ohne Kalender sind und keine Hilfe erhalten.
0
4 years ago
bitte entschuldigt die lange Funkstille.
Ich frage mal ganz vorsichtig: besteht das Problem noch immer?
Beste Grüße
Sarah S.
7
Answer
from
4 years ago
für dich könnte ich einen Lösungsansatz parat haben
Es könnte an den Energie-Spar-Einstellungen des verwendeten Gerätes liegen.
Dein Gerät muss es der App erlauben im Hintergrund weiterzulaufen, auch wenn nur noch wenig Akku-Leistung vorhanden ist.
Android-Einstellungen aufrufen und auf "Apps" wechseln -> Erneut die Option "Apps" auswählen -> die passende App auswählen -> Auf "Detail zum Stromverbrauch" wechseln -> Die Einstellungen "App-Start" auswählen - > Hier dann "automatisch Verwalten deaktivieren" und unter "Manuell verwalten" alles aktivieren.
Klappt es mit diesen Einstellungen?
Beste Grüße
Sarah S.
Answer
from
4 years ago
Nein. Ich glaube auch nicht an diese Lösungsmöglichkeit. Der Fehler tritt sowohl auf zwei unabhängigen Handys Galaxy S6 als auch auf meinem Tablet SM-T535 auf. Der Fehler ist auch, bei allen Geräten, jeweils zum gleichen Zeitpunkt eingetreten. Ich vermute den Fehler schon stark bei der Telekom.
Answer
from
4 years ago
Hallo Sarah S. ,
habe die Energie-Spar-Einstellungen meines Gerätes überprüft.
Sie sind alle deaktiviert.
Es kann also nicht daran liegen.
Vielen Dank für die Hilfe.
Viele Grüße
Pohlp
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
leider handelt es sich in deinem Fall um einen Fehler, dieser ist bereits bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet.
Wie lange für die Lösung gebraucht wird, kann ich dir leider nicht sagen.
Grüße
Sarah S.
0
4 years ago
ein möglicher Grund bei Fehlern im Zusammenhang mit der Synchronisation des Kalenders kann in der "Zeichencodierung" liegen. Zu diesem Thema gibt es Hinweise und einen Lösungsvorschlag.
Die Vorgehensweise ist auf der folgenden Seite beschrieben:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Probleme-beim-Zugriff-auf-den-Kalender-mit-Sync-Plus/ta-p/4189544
Viele Grüße
Jürgen U.
2
Answer
from
4 years ago
Vorschlag wurde bereits vor Wochen, vergebens, versucht. Bringt nichts.
Answer
from
4 years ago
Hallo Jürgen U. ,
der Beitrag hat leider nicht weiter geholfen.
Der Kalender wird immer noch nicht synchronisiert.
Vielen Dank für die Hilfe.
Viele Grüße von
PohlP
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
sei doch bitte so nett und nenne mir ein aktuelles Beispiel:
Datum Uhrzeit von einem neuen Kalendereintrag - wie der Eintrag benannt wurde und genaue Gerätebezeichnung mit Version.
Das Problem ist bekannt, aber die Fachabteilung kann dann ein konkretes Beispiel mit auf den Weg geben.
@JSteppacher, ich vermute stark, dass das bei dir auch der Fall ist und bitte um Geduld.
Grüße
Sarah S.
7
Answer
from
4 years ago
Liebe Sarah,
den Überbringer schlechter Nachrichten köpft man.
Das kann doch einfach nicht wahr sein. Ein Fehler ist bekannt. Viele Kunden sind in ihrer täglichen Arbeit behindert.
Die Antwort: Ja man wird sich gelegentlich in einem der nächsten Updates darum kümmern.
So agiert eine Weltfirma in die man Vertrauen auf ihre Leistungsfähigkeit gesetzt hat. Handwerksbetriebe sind derzeit auch ausgelastet, aber ein ehrlicher Handwerksmeister würde sich so etwas nicht erlauben.
Geben Sie meine Bitte weiter: Reißt Euch zusammen und behebt den Fehle in kürze, damit die Kunden wieder ordentlich arbeiten können und die Produktzufriedenheit wieder hergestellt wird.
Ihr verärgerter
Johannes Steppacher
Johannes Steppacher
Answer
from
4 years ago
Hallo JSteppacher,
vielen Dank für die Unterstützung.
Sie sprechen mir aus der Seele.
Ich komme selbst aus der IT Branche.
Als ich den Satz ,in den nächsten Updater, gelesen habe, war für mich klar, dass dieser Fehler wahrscheinlich ,in den nächsten Jahren, nicht behoben wird.
Das ist sehr traurig. Ich bin bestimmt nicht der Einzige der dieses Problem hat.
Werde wohl damit leben müssen. Schreibe meine Termine inzwischen wieder in meinen guten ,alten, Papierkalender.
Viele Grüße von
Pohlp
Answer
from
4 years ago
Natürlich ist das ärgerlich, aber das mit dem Köpfen lassen wir lieber. Man darf auch nicht vergessen, dass Android 7.0 nicht mehr so ganz aktuell ist. Und leider kann ich keine genauere Zeitangabe machen, wann der Fehler behoben ist.
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
die Rückmeldung aus der Fachabteilung ist leider nicht so positiv: Der Fehler ist bekannt und wird mit einem der nächsten Updates behoben.
Ich kann dich also nur um Geduld bitten und entschuldige mich für die Unannehmlichkeiten.
Grüße
Sarah S.
0
3 years ago
Vielleicht hilft der Tipp auch anderen Nutzern:
Sync Plus zur Kalendersynchronisation mit Outlook 2019 unter Windows 11 funktionierte nach monatelangem problemlosem Betrieb plötzlich nicht mehr.
Sämtliche hier im Forum genannten Lösungsansätze halfen nicht weiter. (z.B. Neuinstallation, Backup des Kalenders einspielen)
Die Installation des caldavsynchronizer als Alternative zu Sync Plus half auch nicht, zeigte aber auf den Fehler.
Ursache war ein Kalendereintrag im Feld Ort des Telekomkalenders. Hier war ein Link zur Einmalanmeldung an ein WebEx Meeting hinterlegt. Der Link war 160 Zeichen lang und enthielt auch Sonderzeichen wie „=“ oder „?“.
Seit dem Löschen diese Links im Feld Ort funktioniert die Synchronisation wieder.
@ Team Telekom: Könnte man mit einem geeigneten Datentyp im Feld Ort diesen Fehler beseitigen? Im Feld Bemerkungen bzw. Info machte er keine Probleme.
1
Answer
from
3 years ago
Hallo @FWeigel,
ja, ein einzelner Kalendereintrag kann dazu führen, dass die Synchronisation nicht mehr funktioniert. Was genau bei dem Eintrag stört, kann ich im Moment auch nicht beantworten.
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from