Solved

T-Online Accounts gehackt?

4 years ago

Anfang November wurden  die Nutzerdaten meines Kundenkonten eines großen  globaler Internetverkaufsportal geändert.

Diese Änderung war nur möglich, in dem diese durch Bestätigung des Sicherheitslinks in einer ans hinterlegte Emailkonto (hier meine t-online.de Konto) gesendeten Email bestätigt wurde.

Ich hab quasi live in meinem Emailkonto gesehen wie die PW Änderung angefragt und dann bestätigt wurde.

 

Sprich, irgendjemand hatte Zugang zu meiner T-Online Email-Passwort welches ich ausschließlich "hier" verwende.

Das Konto wurden via Kundenhotline gesperrt bevor Käufe getätigt werden konnten und ich habe alle Passwörter  sowohl bei im Telekomkundencenter als auch in den Internetportalen geändert. Seit dem ist auch Ruhe.

 

Diese Woche habe ich mich aus einem anderen Grund bei dem Verkaufsportal gemeldet und nochmal die Geschichte von November erwähnt. Darauf hin erwähnte das Servicecenter, dass Anfang November Dutzende von  Kundenkonten gehackt worden seien, alle mit @t-online.de Account. Das wäre auch letztes Jahr im November schonmal passiert.

 

Das lässt mich vermuten, dass das Leck bei der Telekom liegt und hoffentlich mittlerweile behoben wurde.

Es wäre zudem als Kunde wünschenswert wenn man informiert wird sobald festgestellt wird, dass die Passwörter des Emailkontos  gehackt wurden.

904

8

    • 4 years ago

      Hallo @Forumsnutzer_0815,

       

      Forumsnutzer_0815

      Das lässt mich vermuten, dass das Leck bei der Telekom liegt und hoffentlich mittlerweile behoben wurde. Es wäre zudem als Kunde wünschenswert wenn man informiert wird sobald festgestellt wird, dass die Passwörter des Emailkontos gehackt wurden.

      Das lässt mich vermuten, dass das Leck bei der Telekom liegt und hoffentlich mittlerweile behoben wurde.

      Es wäre zudem als Kunde wünschenswert wenn man informiert wird sobald festgestellt wird, dass die Passwörter des Emailkontos  gehackt wurden.

      Forumsnutzer_0815

      Das lässt mich vermuten, dass das Leck bei der Telekom liegt und hoffentlich mittlerweile behoben wurde.

      Es wäre zudem als Kunde wünschenswert wenn man informiert wird sobald festgestellt wird, dass die Passwörter des Emailkontos  gehackt wurden.


      die Telekom geht mit solchen Informationen recht offensiv um, oder anders gesagt - das hätten wir hier und auch in anderen Medien mitbekommen. Bei einem "Leck" wären recht viele Nutzer betroffen...  Das ist jetzt meine persönliche Einschätzung auf Basis meines beruflichen Umfeldes. 

      Die Telekom informiert bei Missbrauch auch die Kunden, anbei ein Link vom Sicherheitsteam: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/missbrauch-von-diensten?samChecked=true

       

      VG

      Peuki

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      @Forumsnutzer_0815 

      Das läuft eher so, dass regelmäßig Spamwellen an die Telekom geschickt werden auf die dann eben ein paar Dutzend reinfallen,

      Der kommt es dann zu solchen Häufungen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Forumsnutzer_0815

      Anfang November wurden die Nutzerdaten meines Kundenkonten eines großen globaler Internetverkaufsportal geändert. Diese Änderung war nur möglich, in dem diese durch Bestätigung des Sicherheitslinks in einer ans hinterlegte Emailkonto (hier meine t-online.de Konto) gesendeten Email bestätigt wurde. Ich hab quasi live in meinem Emailkonto gesehen wie die PW Änderung angefragt und dann bestätigt wurde.

      Anfang November wurden  die Nutzerdaten meines Kundenkonten eines großen  globaler Internetverkaufsportal geändert.

      Diese Änderung war nur möglich, in dem diese durch Bestätigung des Sicherheitslinks in einer ans hinterlegte Emailkonto (hier meine t-online.de Konto) gesendeten Email bestätigt wurde.

      Ich hab quasi live in meinem Emailkonto gesehen wie die PW Änderung angefragt und dann bestätigt wurde.

      Forumsnutzer_0815

      Anfang November wurden  die Nutzerdaten meines Kundenkonten eines großen  globaler Internetverkaufsportal geändert.

      Diese Änderung war nur möglich, in dem diese durch Bestätigung des Sicherheitslinks in einer ans hinterlegte Emailkonto (hier meine t-online.de Konto) gesendeten Email bestätigt wurde.

      Ich hab quasi live in meinem Emailkonto gesehen wie die PW Änderung angefragt und dann bestätigt wurde.


      Das war wohl eher, eine PhishingMail gewesen.

       

      Forumsnutzer_0815

      Diese Woche habe ich mich aus einem anderen Grund bei dem Verkaufsportal gemeldet und nochmal die Geschichte von November erwähnt. Darauf hin erwähnte das Servicecenter, dass Anfang November Dutzende von Kundenkonten gehackt worden seien, alle mit @t-online.de Account. Das wäre auch letztes Jahr im November schonmal passiert.

      Diese Woche habe ich mich aus einem anderen Grund bei dem Verkaufsportal gemeldet und nochmal die Geschichte von November erwähnt. Darauf hin erwähnte das Servicecenter, dass Anfang November Dutzende von  Kundenkonten gehackt worden seien, alle mit @t-online.de Account. Das wäre auch letztes Jahr im November schonmal passiert.

       

      Forumsnutzer_0815

      Diese Woche habe ich mich aus einem anderen Grund bei dem Verkaufsportal gemeldet und nochmal die Geschichte von November erwähnt. Darauf hin erwähnte das Servicecenter, dass Anfang November Dutzende von  Kundenkonten gehackt worden seien, alle mit @t-online.de Account. Das wäre auch letztes Jahr im November schonmal passiert.

       


      Ja daran kann ich mich erinnern, das es bei Amazon letztes Jahr Probleme gab.

      Dieses Jahr war es bei Amazon sogar intern gewesen: https://www.onlinehaendler-news.de/online-handel/marktplaetze/133843-amazon-mitarbeiter-kundendaten-etsy-down-samsung-pay

       

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke, 

       

      Ich hätte den Fehler auch bei mir vermutet, wenn nicht ausgerechnet und laut Aussage Kundesdienst nahezu ausschließlich t-online.de  Emails betroffen gewesen wären.

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Ein Mitarbeiter eines Verkaufsportals hat aber nicht mein t-online.de mail Passwort. 

      Und genau das war ja das Einfallstor nicht das Verbrauchsportal.

       

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Es könnte aber auch sein, dass Du Schadsoftware auf Deinem PC hast. Na dann scanne mal schnell Deinen PC (möglichst von einer Live-CD), denn sollte sich auf Deinem PC Schadsoftware befinden (was nicht auszuschließen ist) kannst Du Deine Kennwörter ändern sooft Du willst und es wird Dir nichts nützen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Das hat wohl nicht nur t-online-Adressen betroffen. Die sogenannte "Cit0Day breach collection" hat alle Provider betroffen. Ich hoffe nur, dass die 2FA-Schlüssel nicht gestohlen wurden, sondern nur die Benutzerdaten betroffen sind. Meine Konten bei Amazon & eBay sind durch 2FA geschützt, ohne die Schlüssel werden die Hacker also nichts machen können. Zudem habe ich bei meinem Email-Konto (nicht bei der Telekom) ein anderes/eigenes Kennwort.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too