Gelöst

Telekom E-Mail Adresse wird zum Registrieren auf Webseiten nicht akzeptiert

vor 2 Jahren

Hallo Community, 

 

derzeit nutze ich das E-Mail-Paket "Mail M" der Telekom - 2, 95 € pro Monat - um aus Gründen der Vereinfachung samt Leistungen aus vorgenanntem Pakte nicht mehrere E-Mail Adressen verwenden zu müssen. 

Folgende Problematik:

Meine Telekom E-Mail Adresse wird zum Registrieren von Newslettern auf Webseiten bzw. zum Anlegen von Accounts auf Webseiten teils nicht akzeptiert (Zu Testzwecken angelegte E-Mail Adressen von Yahoo bzw. Apples Icloud funktionierten einwandfrei)

Selbst der Wechsel des  Browsers zur Ansicht der Webseiten brachte keinen Erfolg (Safari, Opera, FireFox, Google Chrome) - eine Anmeldung via Telekom E-Mail Adresse ist nicht möglich.

Auf Rückfrage bei z. B. "BlaBlaCar" (Webseite für Mitfahrgelegenheiten) - da war die Anmeldung via Telekom E-Mail Adresse auch nicht möglich - wurde ich darauf hingewiesen, dass nur die Telekom E-Mail Adressen Probleme bereiten, dies aber an der Telekom läge. Selbe Problematik auch auf einer Seite, die Infos über Irland-Urlaub zur Verfügung stellt...und einige Webseiten mehr...

 

Wie sieht es eigentlich mit Reklamationsansprüchen aus? - Nirgends im Vertragswerk zum E-Mail Paket "Mail M" steht etwas dazu, dass es sich die Telekom "übergriffig erlaubt" dem Kunden vorzuschreiben auf Webseiten mittels der bezahlten E-Mail Adresse nicht agieren zu können - zumindest hatte ich dazu nichts gefunden. 

 

Habt Ihr dazu eine Lösung gefunden, oder ist die einzige Lösung - als zahlender Kunde der E-Mail Adresse - der Telekom den Rücken zu kehren?

 

Vielen Dank bereits vorab für konstruktive Lösungen!

 

Christian 

 

234

6

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Christian 8 ,

     

    zuerst einmal herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.

     

    Ich kann gut verstehen, dass es ärgerlich ist, wenn man seine Mail-Adresse nicht überall vollumfänglich nutzen kann.  Was ich Ihnen aber hier versichern möchte ist, dass wir nicht nach "dolce gusto" Mail-Adressen oder Server Sperren. Dies hat Vorgaben und entspricht einem genauen Prozess. Sollte jemand mit seinem Server bei uns auf eine Blacklist gelandet sein, so kann der Betreiber mit uns Kontakt aufnehmen. SPAM ist leider ein sehr leidiges Thema. Schauen Sie auch gerne mal hier für weitere Informationen vorbei: https://www.telekom.com/de/konzern/details/spam-ist-und-bleibt-gefaehrlich-1017632

     

    Gruß

    Sese

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

230

0

8

in  

274

0

3

in  

206

0

2