Termine verschwinden sporadisch und werden nicht synchronisiert

vor 11 Jahren

Hallo,

ich habe ein riesen Problem. Ich nutze den Kalender und meinem E-Mail Konto mit Mail & Cloud M.
Ich habe meinen Kalender mit Microsoft Outlook auf 2 Computern mittels Sync Plus und auf 2 Android 4.3 Geräten mit Microsoft Exchange synchronisiert.

Das funktionierte bis gestern auch super. Alle wurden synchronisiert und wenn ich was erstellt oder gelöscht habe wurde es bei allen anderen übernommen, Ebenso meine Kontakte und Aufgaben.

Seit gestern oder Vorgestern dem 06-07.12.2013 fiel zuerst die Synchronisation aus, und wenn ich jetzt Termine neu erstelle egal wo (im Internet Kalender oder auf den Geräten) verschwinden die Termine nach 2-3 Sekunden wieder. Im Internet verschwinden sie einfach so, wenn ich einen Termin auf einem der Geräte erstelle verschwindet dieser nach der Synchronisation.

Logge ich mich nun in mein E-Mail Center ein und gehe auf den Kalender dann stehen erstmal keine Termine da die ich neu erstellt habe. Alle Termine die ich vor dem 06.12.2013 erstellt habe sind noch stabil vorhanden.
Aktualisiere ich nun den Firefox Browser (Seite aktualisieren) stehen plötzlich alle neu erstellten Termine wieder da. Aktualisiere ich ihn nochmal sind sie wieder weg.

Gestern wurde auch mein E-Mail Center auf eine neue Version umgestellt. Weiß jemand von euch Rat?

Ich hab schon alles probiert von Sync Plus neu einrichten über alle Konten löschen und iweder einrichten (Samt E-Mail Programme und Android E-Mail und Exchange Konten)...

So langsam bin ich am verzweifeln, weil ich auf den Kalender und meine Kontakte sowie die Aufgaben und die Erinnerungen angewiesen bin, weil es ein sehr großer aufwand wäre alles wieder Manuell zu verwalten etc. Natürlich mache ich regelmäßige sicherungskopien und kann alles lokal verwalten, jedoch ist das ja nicht Sinn der Sache, wenn man bei der Telekom das alles bezahlt.

Für hilfreiche Tipps und evtl Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Eine Idee hätte ich noch: Kann es mit der Umstellung seitens T-Online auf das neue E-Mail Center in Zusammenhang liegen, das Sync und der Kalender nicht mehr funktionieren?????

Viele Grüße

Marius

19485

207

    • vor 11 Jahren

      Guten Morgen,
      auch wir haben seit dem 01.08. die Probleme sowohl bei einem Samsung Galaxy S5 wie auch einem IPhone 4S.
      Wenn man die Probleme am Server nicht schnell beheben kann, gibt es denn wenigstens eine Einstellung an den Smartphones, wie die Daten länger als 2 Tage gehalten werden, beispielsweise die Synchronisation in anderen Zeitintervallen durchzuführen?

      Das Thema ist lästig und ja auch nicht neu. Die gleichen Sync-Probleme hatte ich schon seit Ende letzten Jahres auf meinem Samsung S4 immer mal wieder.

      Es wäre im Sinne der Telekom, wenn solche Dienste, gerade wo man so auf Sicherheit pocht, auch jederzeit sicher genutzt werden können und wir als Nutzer auch jederzeit auf unsere Daten zugreifen können. Das gibt auch uns ein aktives Gefühl der Sicherheit!

      0

    • vor 11 Jahren

      Lieber Oliver oder "Telekom-Team",
      das Thema ist jetz bereits eine Woche alt und Ihr habt immer noch keine Lösung. Ich bin Büromitarbeiter und gesellschaftlich "hoch" angebunden. Ich habe einen streng zeitlich strukturierten Tages/Wochen/Monatsablauf. Dieser Fehler scheint Euch nicht so richtig wichtig zu sein, für mich hängt meine Arbeit und auch mein Tagesablauf davon ab. Also nehmt die Sache etwas ernster, ich bezahle für eine bereitgestellte Leistung und nicht für fehlerhafte Technik.

      0

    • vor 11 Jahren

      Korrektur.

      Windows Sync-Plus ist daran nicht beteiligt.
      Die Kalendereinträge verschwinden von den Android Clients auch wenn kein Windows Sync-Plus aktiv ist (Laptops sind ausgeschaltet)

      Da Sync-Plus Teil des nicht kostenlosen Email-Packets ist erwarte ich hier schnellere Fehlerbehebung bei dieser zu entlohnendes Dienstleitung.

      0

    • vor 11 Jahren

      Gibt es gute Alternativen zu dem Kalender? Wir sind darauf geschäftlich angewiesen!

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo SundG68,

      ich möchte eindeutig widersprechen, dass Windows Sync-Plus nicht beteiligt ist. Ich habe bereits hier am 1.8 mitgeteilt, dass Termine in Outlook2007 verschwinden. Zuletzt ist dies bei mir heute passiert. Die Synchronisation zwischen Outlook2007 und der Telekom-Cloud erfolgt ja über Sync-Plus.

      Gruß
      Wolfgang

      0

    • vor 11 Jahren

      Heute Morgen habe ich extra mal folgendes ausprobiert.

      - Kein Windows Client eingeschaltet, sind bis jetzt auch ausgeschaltet.
      - Kalender im Browser ergänzt und existierende Einträge verändert.
      - Durch Push Dienst erhalten die Android Clients diese Änderungen, aber auch nur diese
      - Nach ca. 3 Stunden verschwinden diese Änderungen wieder von den Android Clients.

      Da kein Windows Client heute eingeschaltet wurde, kann Windows Sync-Plus nicht daran beteiligt gewesen sein.

      0

    • vor 11 Jahren

      Es reicht!
      Ich habe gerade ein Fax an den Vorstand geschrieben.

      Wenn sich bis 16:00 Uhr immer noch keiner von der Telekom, zumindest mit einem Zwischenbericht, meldet wird es öffentlich!

      0

    • vor 11 Jahren

      Es reicht! Ich habe gerade ein Fax an den Vorstand geschrieben. Wenn sich bis 16:00 Uhr immer noch keiner von der Telekom, zumindest mit einem Zwischenbericht, meldet wird es öffentlich!


      Es reicht!
      Ich habe gerade ein Fax an den Vorstand geschrieben.

      Wenn sich bis 16:00 Uhr immer noch keiner von der Telekom, zumindest mit einem Zwischenbericht, meldet wird es öffentlich!

      Es reicht!
      Ich habe gerade ein Fax an den Vorstand geschrieben.

      Wenn sich bis 16:00 Uhr immer noch keiner von der Telekom, zumindest mit einem Zwischenbericht, meldet wird es öffentlich!



      Ja ja, ein Fax an den Vorstand wird's sicher richten. Da wird der Vorstand doch gleich alles andere stehen und liegen lassen und sich im Stundentakt darüber berichten lassen, wie weit die Jungs im Maschinenraum der Telekom mit der Fehlerbehebung sind.

      Leute, let's face it: die Probleme, die wir alle mit der nicht funktionierenden Synchronisation des Kalenders haben, und die für mich wie für viele andere Nutzer wegen des beruflichen Kontexts existentiell sein können, sind, wenn man sie aus der Flughöhe eines Vorstands betrachtet, praktisch gar nicht wahrnehmbar.

      Mein frustriertes Fazit: ein echtes Druckmittel hat man bei einem Oligopolisten eben keines.

      Reinhard

      0

    • vor 11 Jahren

      Liebes Service-Team,

      gibt's denn wenigstens schon eine Tendenz, bis wann der ganze Schlamassel behoben sein wird? Mit dieser Politik der ganzen "Nicht-Information" kommt hier niemand wirklich weiter. Ich würde gerne wissen, woran ich bin und wie ich in Zukunft planen kann.

      Danke!

      0

    • vor 11 Jahren

      Workaround Outlook 2010

      Der Kalender kann als Freigabe in Outlook 2010 angezeigt und bearbeitet werden.

      Im Web anmelden, Kalender öffnen und auf "Mein Kalender" gehen, dann erscheint eine Art Zahnrad. Dort die Freigabe einschalten & einrichten. Die dann sogleich angezeigte URL kopieren. (Zwischenablage)

      In Outlook 2010 in der Menue Leiste "Kalender verwalten" das Symbol "Kalender öffnen" wählen. Dort "Aus dem Internet" wählen und dann die soeben kopiert URL einfügen. OK

      Das wars.

      Ich komme nun zumindest so an meinen Kalender von Outlook 2010 aus wieder heran.

      Ob das auch mit anderen Tools geht kann ich nicht verifizieren.

      Dennoch Telekom .... bitte dieses August Feature wieder rückgängig machen.

      PS: Der Kalender kann im Web über "Mehr" gesichert werden

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von