Wechseln der alten Emailadresse auf einen neuen Account.

vor 5 Jahren

Hallo zusammen, 

 

selten so einen schlechten Service wie heute mit der Telekom erlebt. 

 

Ich hatte einen Vertrag der am 13.03.2020 beende wurde. 

 

Laut Aussage des Kundenservice ist es möglich die Emailadresse + den Inklusivenutzer auf den neuen Nutzer zu übertragen. 

Der Kundenservice hat mit einen link geschickt damit ich meinen Account in einen Freemail Account umstellen kann und somit auch der Inklusivenutzer gelöscht ist. 

 

DIes ist nun geschehen und kann nun auch nicht mehr rückgängig gemacht werden obwohl ich auf diese Email noch wichtige Mails erhalten. 

 

Die Sachbearbeiterin konnte mir nun bei Lösung meines Problemes nicht helfen, meinte die Emails sind jetzt halt verloren ist jetzt halt so. 

 

Ich kann jedoch für 60 Euro im Monat einen technischen Support kaufen. 

 

Also bei einem so hochpreisigen Produkt wie von der Telekom einen technischen Support für 60 euro anzubieten ist einfach nur reine Abzocke. 

 

Hat jeman für dieses Problem eine Lösung ? 

 

Sonst werde ich halt nach so einem Umgang dieses Vertrag in den 14-Tagen widerrufen.

 

Grüße

385

10

  • vor 5 Jahren

    Die 60 Eur sind pro Jahr und nicht pro Monat. 
    Der Hauptnutzer kann wie schon erfolgt auf Freemail geändert werden. Für Inklusivnutzer gilt das nicht:

    https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-adresse-nach-kuendigung-nutzen-inklusivnutzer?samChecked=true

     

    Der hätte vor dem 13.3. übertragen werden müssen. Somit kann die Mailadresse erst nach 90 Tagen wieder neu registriert werden. 

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Sorry im Jahr natürlich. Trotzdem eine Frechheit. 

     

    Nein die Emailadresse muss auf meine neue Vertragsnummer geswitched werden und laut Aussage eines Telekommitarbeiter wäre dies auch für den Inklusivenutzer möglich gewesen sein. 

     

    Nun ist halt alles verloren und das Telefonat wurde auch von der Telefonmitarbeiterin aufgelegt weil Sie keine Ahnung hatte. Super Service. 

     

    Obwohl ich gesehen habe in einem Post das eine Rettung möglich wäre. 

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @S.Phi ,

    wenn Sie gerne Tips oder Hilfestellungen hier im Forum hätten oder auch nur Erfahrungsberichte, dann sollten Sie noch einige Details angeben.

    Sie haben also einen Vertrag gehabt (welchen?), den Sie gekündigt haben, um einen anderen Vertrag abzuschließen (welchen?). Beide Verträge bei der Telekom und auf Ihren Namen?

     

    Bitte füllen Sie Ihr Profil aus, damit das Telekom Team Ihnen helfen kann: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
    Die Daten können nur vom Telekom Team eingesehen werden. Bitte ein wenig Geduld, das Team ist immer viel beschäftigt.

     

    Viele Grüße,

    Coole Katze

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ist hinterlegt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Von vorne:

    Deinen Telekomvertrag hast Du gekündigt, der ist am 13.3. beendet?

    Email Adresse soll zum neuen Anbieter?

    Email Adresse soll trotzdem als Freemail weiter bestehen?

    Emails hast Du vor Deiner Aktion nicht gesichert und jetzt sind sie weg?

    Du hast für 60€ im Monat was?? abgeschlossen??

    Und diesen Was-Vertrag willst Du widerrufen? @S.Phi 

    4

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    S.Phi

    Sorry, bin etwas verärgert. Das Telefonat hat mich jetzt aufgeregt.

    Sorry, bin etwas verärgert. Das Telefonat hat mich jetzt aufgeregt.
    S.Phi
    Sorry, bin etwas verärgert. Das Telefonat hat mich jetzt aufgeregt.


    Dabei hättest du nur die Kündigungsbestätigung lesen müssen, in dieser steht alles drin was wie wo wegfällt und was zu tun ist.

     

    Also Frechheit ist da gar nichts. Wer solche Spiele machen will muss auch mit den Konsequenzen rechnen. Aber dafür hast du bestimmt ein paar Euro gespart.

     

    jetztzufriednerKunde_0-1584264525588.png

     

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Wenn mir ein Mitarbeiter die Aussage gibt und mir bestätigt das es funktioniert, sag mir einen Grund warum ich mich nicht darauf verlassen kann ? 

     

     

     

     

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @S.PhiDann spiel doch einfach Deine lokale Sicherung zurück. Und warum bis Du so scharf auf eine Provider-(t-online-)Adresse, wenn man doch für extrem kleines Geld ( 1.49 /Monat) ein ganzes eigenes Postamt haben kann ( z.B. bei 1$1).

    meineadresse.S[at]phi.de

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo und willkommen @S.Phi,

    es ist richtig, dass Inklusivnutzer mit Erreichen des Kündigungstermins gelöscht werden und anschließend in eine 90-tägige Sperrfrist fallen - aus diesem Grund wird das auch in der Kündigungsbestätigung erwähnt, genau wie der Hinweis auf das selbstständige Sichern der Daten. Dass man Ihnen eine missverständliche Auskunft gegeben hat, ist selbstredend ärgerlich, das verstehe ich vollkommen. Da ich bei dem Gespräch nicht dabei war, kann ich mich allerdings dazu nicht weiter äußern. Eine Wiederherstellung der E-Mails ist nicht durch uns möglich, diese sind gelöscht (falls Sie nicht selbst eine Sicherung durchgeführt haben).
    Wie ich gesehen habe, wurde Ihnen bzgl. der Übertragung der alten E-Mail Adresse gestern ein Formular zugesandt, damit diese auf den neuen Account übertragen werden kann. Sobald Sie dieses ausgefüllt und unterschrieben zurückgeschickt haben, wird die Übertragung vorgenommen.

    Viele Grüße und bleiben Sie gesund
    Nicole G.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von