Wie verhalten bei Telekombenachrichtigung?

vor 5 Stunden

Bekomme jeden Tag von der Telekom eine Mail mit der Nachricht das mein Konto gesperrt ist.

Es funktioniert aber alles. Nachricht siehe unten

 

69

0

4

    • vor 5 Stunden

      @siegfried-zaenker  

      Tippe auf Phishing Mail

      Diese erkennt man besonders auch daran:

       

      • keine persönliche Anrede
      • Absender xxx@t-online.de  (Telekom versendet nicht mit dieser Absende-Adresse
      • Rechtschreibung?
      • Daten sollen eingegeben werden, zb IBAN , Passwörter, usw
      • Druck wird aufgebaut, in kurzer Zeit zu handeln, sonst Sperre

       

      Man kann auch (am PC), mit dem Mauszeiger auf den Absender, bzw auf den Link, den du klicken solltest, (ohne zu klicken) , dann erscheint eine Anzeige (unten links oder so), wo die Adresse tatsächlich hinführt

       

      Hier mal weitere Infos:

       

      Gruß Marcel

       

      0

    • vor 5 Stunden

      Löschen und vergessen!

      🦂

      0

    • vor 5 Stunden

      Guten Abend Siegfried ( @siegfried-zaenker) & willkommen!

       

      siegfried-zaenker

      Bekomme jeden Tag von der Telekom eine Mail mit der Nachricht das mein Konto gesperrt ist. Es funktioniert aber alles. Nachricht siehe unten

      Bekomme jeden Tag von der Telekom eine Mail mit der Nachricht das mein Konto gesperrt ist.

      Es funktioniert aber alles. Nachricht siehe unten

       

       

       
      siegfried-zaenker
      Bekomme jeden Tag von der Telekom eine Mail mit der Nachricht das mein Konto gesperrt ist. Es funktioniert aber alles. Nachricht siehe unten

      Gefällt mir, dass du dich frisch hier angemeldet hast, weil dein Bauchgefühl wissen möchte, was das für eine Mail ist. Genau wie @Marcel2605 tippe ich auf eine Phishing -Mail. Bitte keine Links usw. anklicken, sondern direkt (digital) in die Tonne werfen. 🗑️

       

      Greetz

      Stefan

      0

    • vor 5 Stunden

      @siegfried-zaenker : Kleiner Tipp: In der Telekom Mail App lange den Link berühren (im Beispiel Lastschrift freigeben), der genutzt werden soll oder im Desktop Browser/E-Mail-Programm mit der Maus über den Link gehen, nicht klicken, dann wird Dir der vermeintliche Telekom-Link angezeigt, der bei Phishing natürlich nichts mit der Telekom zu tun hat: 

       

       

       

      Gruß Ulrich

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen