Solved

Wieder Zoff zwischen Microsoft und Telekom?

4 years ago

Zur Zeit gibt es wieder massive Probleme bei der Zustellung von Mails, die von Microsoft-/Outlook.com-Servern kommen.

Gestern bei 5 Mails je rund 8h.

 

Parallel dazu Zustellung von Mails von anderen Providern an Telekom oder von Outlook an "Nicht-Telekom" in Sekunden.

 

Warum kann man sich da nicht endlich mal drauf einigen, sich nicht gegenseitig auf die Sperrlisten zu setzen?

 

In den zwei Wochen zuvor war es umgekehrt. Da hat Outlook.com die Annahme von Telekom-Mails sofort mit Hinweis auf SPAM abgelehnt. Ist das jetzt die Retourkutsche?

 

Das ist echt nervig, wenn es unterm Strich so unzuverlässig läuft.

1711

19

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @Uwe!!,

      ich habe dazu gerade einmal bei den Kollegen nachgefragt, diesen liegt dazu derzeit keine aktuelle Information vor, dass es hier wieder vermehrt Probleme zwischen Microsoft und der Telekom gibt.
      Du kannst Deine Erkenntnisse aber gerne über das Kontaktformular unter https://postmaster.t-online.de/kontakt.php an die Kollegen senden, die für die Server zuständig sind. Sollte denen aktuell dazu etwas bekannt sein, wirst Du eine entsprechende Rückmeldung erhalten.

      Wie ist denn die aktuelle Lage? Dein letzter Post ist a auch schon wieder ein paar Tage her.

      Gruß,
      Ingo F.

      11

      Answer

      from

      4 years ago

      Hey @Uwe!!,

      es ist bereits bekannt, dass aufgrund von erhöhtem Mail aufkommen durch Spamwellen E-Mails von anderen Providern zum Teil stark verzögert zugestellt werden.

      Die Ursache ist hier eine Spamwelle und nicht unser E-Mail-Dienst.

      Natürlich kann ich deine Verärgerung verstehen, die Ursache dafür liegt aber leider nicht in unserer Macht Besorgt

      Viele Grüße
      Marita S.

      Answer

      from

      3 years ago

      Wollte hier mal noch den Abschlussbericht schreiben. Produktive Domain ist nun ziemlich genau ein Jahr beim neuen Provider. Seit dem kein einziges Problem mehr mit geblockten oder verspätet zugestellten Mails! Es geht also, wenn man will. War absolut die richtige Entscheidung. 

       

      Eben den Auth Code für die bisher verbliebenen Dummy Domain beantragt, die ich noch bei Telekom hatte, um für den Notfall schnell zurück wechseln zu können. Dann kann ich das Homepage Paket kündigen.

       

      Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass der SPAM Filter bei Telekom deutlich besser ist.  Aber bei der Wahl zwischen mehr SPAM und dafür alle Mails pünktlich zugestellt zu bekommen oder genau umgekehrt, fällt mir die Wahl nicht schwer.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Uwe!! 

       

      Es freut mich, dass du eine für dich gute Lösung gefunden hast. 😉 Auch wenn es schade ist, dass wir dich mit unserem Spamschutz nicht überzeugen konnten zu bleiben. Alles Gute für dich und wenn du Hilfe bei dem Umzug deiner Domain benötigst, meld dich gerne wieder.

       

      Viele Grüße & ein schönes Wochenende.

      Nadine H.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Yo, ich weiß, dass euch das nicht wirklich interessiert. MS ist das Thema logischerweise völlig egal, weil da ja alles funktioniert.

       

      Zwischenzeitlich ist neben der .20 auch die .22 dauerhaft geblockt.

       

      Ich wiederhole mich, der gearschte ist der Kunde, der dafür sogar noch Geld zahlt.

       

      Muss ich meine Domain wohl doch mal umziehen, ein Aufwand den ich gern vermeiden würde. Aber hier ist ja leider keinerlei Einsicht oder Aussicht auf Besserung zu erwarten.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hey @Uwe!!,

      es ist bereits bekannt, dass aufgrund von erhöhtem Mail aufkommen durch Spamwellen E-Mails von anderen Providern zum Teil stark verzögert zugestellt werden.

      Die Ursache ist hier eine Spamwelle und nicht unser E-Mail-Dienst.

      Natürlich kann ich deine Verärgerung verstehen, die Ursache dafür liegt aber leider nicht in unserer Macht Besorgt

      Viele Grüße
      Marita S.

      0