Gelöst
Zugriff einer 3. Partei auf meine E-Mail
vor 9 Monaten
Servus,
leider musste ich gestern feststellen, dass eine 3. Partei sich versucht hat Zugriff auf meine E-Mail Adresse zu verschaffen.
Nun kommt beim Login jedesmal die Meldung, dass ich mein Passwort ändern muss und mich hierfür verifizieren soll.
Dies geht leider nur per SMS oder E-Mail.
Was zu meinem Problem führt, dass ich kein Zugriff mehr auf die Handynummer habe, die ich damals dort hinterlegt habe.
(Die Nummer wurde vor Jahren bereits deaktiviert und existiert nicht mehr).
Und als E-Mail Adresse für den Bestätigungscode ist die besagte Adresse hinterlegt, auf welche ich derzeit ja kein Zugriff habe...
Die E-Mail Adresse war früher mal an einen Vertrag gebunden, diesen hatte ich jedoch vor Jahren gekündigt und die Adresse weiter als Freemail laufen lassen (weshalb die Support Hotline mir bisher nicht helfen konnte/wollte?)
Hat jemand eine Idee, wie ich diese Abfrage der Verifizierung umgehen kann oder eine alternative Art der Verifizierung nutzen kann?
Meine Sicherheitsfrage, sowie die Antwort darauf kenne ich zwar noch, jedoch leitet es mich anschließend immer wieder zu der besagten Verifizuerungsseite per SMS/E-Mail weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Oliver Pinder
189
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
138
0
3
vor 4 Jahren
371
0
2
vor 9 Monaten
55
0
1
Akzeptierte Lösung
fdi
akzeptiert von
Nicole G.
vor 9 Monaten
Was zu meinem Problem führt, dass ich kein Zugriff mehr auf die Handynummer habe, die ich damals dort hinterlegt habe. (Die Nummer wurde vor Jahren bereits deaktiviert und existiert nicht mehr). Und als E-Mail Adresse für den Bestätigungscode ist die besagte Adresse hinterlegt, auf welche ich derzeit ja kein Zugriff habe...
Was zu meinem Problem führt, dass ich kein Zugriff mehr auf die Handynummer habe, die ich damals dort hinterlegt habe.
(Die Nummer wurde vor Jahren bereits deaktiviert und existiert nicht mehr).
Und als E-Mail Adresse für den Bestätigungscode ist die besagte Adresse hinterlegt, auf welche ich derzeit ja kein Zugriff habe...
Schon mal darüber nachgedacht, wie "unsinnig" das ist/war? Klar, solange man es nicht "benötigt" ist es einem meistens egal, aber wenn doch, dann ist es, wie den Haustürschlüssel in der Wohnung zu haben und keinen Nachschlüssel. Solche Daten müssen immer aktuell und unabhäbngig gehalten werden!
Ist es ein Freemail-Account? Gehe ich mal von aus, dann kann dir da kein Support gegeben werden, außer vielleicht vom Sicherheitsteam.
4
3
Ältere Kommentare anzeigen
HARTMUTIX
Antwort
von
fdi
vor 9 Monaten
Nutzen zum "gehackt" werden
ich hab das so verstanden...
Er ist noch nicht gehackt...es versucht nur jemand mit durchprobieren von passwörtern einzuloggen.Bei zuviel fehlerhaften Versuchen verliert die Telekom die Geduld und will eine Verifizierung.
Sag mir deine Emailadresse und ich teste 50 Passwörter.dann bist du auch gesperrt.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
fdi