Solved

16 Mbit trotz 200 Mbit Ausbau

4 years ago

Hallo zusammen,

 

ich bereite mit meiner Familie gerade meinen Umzug vor und möchte deshalb gerne eine DSL Leitung bestellen.


Online ist an meiner Adresse bis zu 175 Mbit verfügbar, laut Ausbaukarte gibt es ebenfalls bis zu 200 Mbit. Meine Buchung für einen 100 Mbit Anschluss wurde allerdings abgelehnt, weil das technisch nicht möglich sei.

 

Am Telefon wurde mir gesagt, dass theoretisch wohl bis 175 Mbit am Haus möglich sind, die Straße aber vermutlich nur freie Ports für 16 Mbit hat. So genau konnte das die Beraterin aber nicht sagen.

 

Was ist hier das genaue Problem und was für Optionen habe ich da? Wir arbeiten mit 2 Personen vermutlich noch eine Weile aus dem Homeoffice und die 16 Mbit Leitung ist da, gerade im Upstream leider ein Witz, gerade in 2021..

 

Meine zukünftige Adresse findet sich im Profil.

 

Vielen Dank.

1337

18

    • 4 years ago

      Opeey

      Hallo zusammen, ich bereite mit meiner Familie gerade meinen Umzug vor und möchte deshalb gerne eine DSL Leitung bestellen. Online ist an meiner Adresse bis zu 175 Mbit verfügbar, laut Ausbaukarte gibt es ebenfalls bis zu 200 Mbit. Meine Buchung für einen 100 Mbit Anschluss wurde allerdings abgelehnt, weil das technisch nicht möglich sei. Am Telefon wurde mir gesagt, dass theoretisch wohl bis 175 Mbit am Haus möglich sind, die Straße aber vermutlich nur freie Ports für 16 Mbit hat. So genau konnte das die Beraterin aber nicht sagen. Was ist hier das genaue Problem und was für Optionen habe ich da? Wir arbeiten mit 2 Personen vermutlich noch eine Weile aus dem Homeoffice und die 16 Mbit Leitung ist da, gerade im Upstream leider ein Witz, gerade in 2021.. Meine zukünftige Adresse findet sich im Profil. Vielen Dank.

      Hallo zusammen,

       

      ich bereite mit meiner Familie gerade meinen Umzug vor und möchte deshalb gerne eine DSL Leitung bestellen.


      Online ist an meiner Adresse bis zu 175 Mbit verfügbar, laut Ausbaukarte gibt es ebenfalls bis zu 200 Mbit. Meine Buchung für einen 100 Mbit Anschluss wurde allerdings abgelehnt, weil das technisch nicht möglich sei.

       

      Am Telefon wurde mir gesagt, dass theoretisch wohl bis 175 Mbit am Haus möglich sind, die Straße aber vermutlich nur freie Ports für 16 Mbit hat. So genau konnte das die Beraterin aber nicht sagen.

       

      Was ist hier das genaue Problem und was für Optionen habe ich da? Wir arbeiten mit 2 Personen vermutlich noch eine Weile aus dem Homeoffice und die 16 Mbit Leitung ist da, gerade im Upstream leider ein Witz, gerade in 2021..

       

      Meine zukünftige Adresse findet sich im Profil.

       

      Vielen Dank.

      Opeey

      Hallo zusammen,

       

      ich bereite mit meiner Familie gerade meinen Umzug vor und möchte deshalb gerne eine DSL Leitung bestellen.


      Online ist an meiner Adresse bis zu 175 Mbit verfügbar, laut Ausbaukarte gibt es ebenfalls bis zu 200 Mbit. Meine Buchung für einen 100 Mbit Anschluss wurde allerdings abgelehnt, weil das technisch nicht möglich sei.

       

      Am Telefon wurde mir gesagt, dass theoretisch wohl bis 175 Mbit am Haus möglich sind, die Straße aber vermutlich nur freie Ports für 16 Mbit hat. So genau konnte das die Beraterin aber nicht sagen.

       

      Was ist hier das genaue Problem und was für Optionen habe ich da? Wir arbeiten mit 2 Personen vermutlich noch eine Weile aus dem Homeoffice und die 16 Mbit Leitung ist da, gerade im Upstream leider ein Witz, gerade in 2021..

       

      Meine zukünftige Adresse findet sich im Profil.

       

      Vielen Dank.


      Wenn keine Ports frei sind, dann bleibt es bei 16 Mbit egal welcher Reseller,und ein Ausbau wird nur gemacht wenn es sich rentiert.

      Du kannst nichts machen ausser. Evtl weiß das Teami mehr wenn es mal vorbei schaut hier. @

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Es gibt keine „nur 16 Mbit“ Ports in einem MFG.

       

      Wahrscheinlicher ist, dass du an dem MFG nicht angeschlossen bist und direkt aus der Vermittlungsstelle versorgt wirst. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Genau, um genau zu sein hängen 16 MBit und 50 MBit Anschlüsse häufig an gedrosselten 100er Ports damit derDSLAM sie leichter koordinieren kann. Wenn also nur 16 MBit anliegen hängt man entweder an einem falschen Kabel, es gibt natürlich auch die kleine Chance eines Datenbankfehler, oderm überlastete Querverbinder. Das könnte nur das Team nachsehen, was der konkrete Grund ist. Das dauert aber etwas, da sie ziemlich überlastet sind. Das kann durchaus eine Woche dauern bis sie sich melden.

      Answer

      from

      4 years ago

      Vielen Dank für die Aufklärung. Ich komme zwar aus dem IT-Sektor, allerdings aus der Softwareentwicklung. In Bezug auf das Telekom Netz bin ich mit meinem Wissen also aufgeschmissen ^^

       

      Das klingt ja erstmal vielversprechend.

      Ich hab es nicht übermäßig eilig, entsprechend warte ich dann einfach mal geduldig auf das Team.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @Opeey 

      Wenn bei dir über DSL nichts schnelleres verfügbar sein sollte, ist ja vielleicht Hybrid LTE eine Alternative. 

      Muss natürlich auch verfügbar sein...

      0

    • 4 years ago

      Ich habe das gleiche Problem. Ich rufe seit Dezember jeden Monat bei der Telekom an, um zu fragen, ob jetzt endlich ein Port frei ist. Andere im Haus haben laut Telekommitarbeiter 175Mbit.

      Bin auch Softwareentwickler... Jetzt bloß nicht ausversehen wieder die Dockerimages löschen...

      0

    • 4 years ago

      Hallo @Opeey,

      danke für dein Interesse an einem Anschluss bei uns Fröhlich

      Ich komme jedoch leider zu demselben unschönen Ergebnis, und zwar können wir dir an der neuen Adresse nur eine 16000 RAM Leitung bereitstellen.

      Grüße
      Sarah S.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Sarah,

       

      danke für deine Antwort. Kann man da auch nichts machen? Was ist denn genau das Problem? Denn eigentlich sollte das Gebiet ja ausgebaut sein. Kann man hier vielleicht eine Umstellung beauftragen o.Ä.?

       

      Wie sieht es denn im Zweifelsfall mit LTE Hybrid aus? Das kann ich online leider ebenfalls nicht buchen.

       

      Viele Grüße,

      Opeey

      Answer

      from

      4 years ago

      @Opeey,

      das Querkabel ist voll und daher nicht mehr Bandbreite zu realisieren.

      Hybrid kann man nur noch als Option dazu buchen, das wäre ein Plan B. Jedoch können wir im Vorfeld nicht sagen, wie sich LTE auf die Geschwindigkeit auswirkt.

      Grüße
      Sarah S.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @svemass,

      leider ist weiterhin keine höhere Bandbreite buchbar Traurig

      Grüße
      Sarah S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hi @svemass,

      für deine Adresse, brauche ich für die Recherche noch etwas Zeit, da ich hier noch etwas bei den Kollegen nachfrage.

      Ich melde mich, wenn ich eine Antwort für dich habe.

      Grüße
      Sarah S.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @Opeey,

      das Querkabel ist voll und daher nicht mehr Bandbreite zu realisieren.

      Hybrid kann man nur noch als Option dazu buchen, das wäre ein Plan B. Jedoch können wir im Vorfeld nicht sagen, wie sich LTE auf die Geschwindigkeit auswirkt.

      Grüße
      Sarah S.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @svemass,

      in deinem Fall ist ein Querkabel voll, eine Erweiterung ist allerdings geplant.
      Ich möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, das Ganze kann noch einige Zeit dauern, Mitte Mai kann ich dir vermutlich mehr sagen.

      Du liest dann also wieder hier von mir Zwinkernd
      Sarah S.

      0

    • 3 years ago

       

      Hallo zusammen,

       

      ich bereite  gerade meinen Umzug vor und möchte deshalb gerne eine DSL Leitung bestellen.


      Online ist an meiner Adresse bis zu 175 Mbit verfügbar, laut Ausbaukarte gibt es ebenfalls bis zu 200 Mbit. Meine Buchung für einen 100 Mbit Anschluss wurde allerdings abgelehnt, weil das technisch nicht möglich sei.

       

      Am Telefon wurde mir nicht richtig erklärt, warum dies so ist. 

       

      Was ist hier das genaue Problem und was für Optionen habe ich da? Wir arbeiten mit 2 Personen vermutlich noch eine Weile aus dem Homeoffice und die 16 Mbit Leitung ist da, gerade im Upstream leider ein Witz, gerade in 2022... 

       

      Wäre gegebenfalls über einen anderen Anbieter mehr Geschwindigkeit möglich? 

       

      Meine zukünftige Adresse findet sich im Profil.

       

      Vielen Dank und LG

       

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke für deine Antwort erstmal. Ich muss leider gestehen dass ich nicht viel Ahnung habe.

      Hybrid ist wohl möglich laut Telefon. 

       

      Bezüglich deinem Vorschlag  Kabel / glasfahser.. 

      Wie sollte/könnte ich weiter vorgehen 

      Bzw was muss ich beachten? 

       

      Lg

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Das läuft darauf hinaus, das man hofft, irgendwann per Glasfaser ausgebaut zu werden. Ansosnten immer wieder neu versuchen anzumelden, bis es irgendwann klappt.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Mueller22,

       

      herzlich willkommen in der Community.

       

      Ich habe grade mal recherchiert, ob ein FTTH Ausbau in näherer Zukunft bei Dir geplant ist. Leider muss ich Dich da enttäuschen, ich kann nichts in dieser Richtung entdecken. Eine Möglichkeit wäre es natürlich mit Hybrid zu versuchen. 

       

      Falls Du über die Hybrid Option noch mehr Erfahren möchtest, melde ich mich selbstverständlich auch telefonisch bei Dir.

       

      Liebe Grüße

      Neele G.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too