2 Totalausfälle an einem Tag
2 years ago
Hallo,
jetzt ist schon zum 2. mal innerhalb von wenigen Stunden die Verbindung zum Internet vollkommen zusammen gebrochen.
Aktuell scheint es temporär wieder zu gehen, bis zum nächsten Ausfall.
Am Wochenende ist das für einen kurzen Zeitraum noch akzeptabel. Nur dass dann alle "smarten Geräte" neu installiert werden müssen ist schon extrem ärgerlich. Bitte sorgen Sie dafür, dass die Verbindung in Zukunft wieder stabiler ist.
In Zeiten von Home Office sollte man erwarten, dass man eine stabile Internetverbindung hat und nicht auf das Mobilfunknetz der Konkurrenz angewiesen ist. Insofern bin ich ganz froh, dass ich mobil bei Vodafone bin. Deren Festnetz und Service soll ja grottig sein.
Zumindest ist der Service bei der Telekom meisten sehr schnell - ich hoffe auch in meinem Fall.
Gruß und Danke
Frankonius
314
7
This could help you too
370
0
3
12278
0
3
2 years ago
@Frankonius1 Info?
Geräte
Tarif
PowerLAN
Leitung geprüft
3
Answer
from
2 years ago
Gerät Speeport 3 Smart - Tarif weiß ich nicht, hab 250 Mbit und IP TV (der alte 401 Receiver).
Nein kein Power LAN!!! - Verzeih die Ausrufzeichen, aber die Fragen kommt immer
Im Moment geht es wieder (ich habe einfach mal den Speedport von der Stromversorgung getrennt und ein paar Minuten gewartet).
Leitungsprüfung ist bis zu meinem Trennen gescheitert. Ich hoffe die Sache funktioniert jetzt wieder.
Störung habe ich auch schon nach der gescheiterten Prüfung gemeldet.
Im Moment ist der Speedport wieder im Schlafmodus (grüne LED) und die Verbindung ist wieder da.
Ich muss nur diese verdammten Wiz-Leuchten bei Alexa neu anlernen (bei Telekom Smart Home bin ich ausgestiegen).
Für weitere Aktionen der Telekom besteht als im Moment keine Notwendigkeit.
Answer
from
2 years ago
@Frankonius1
Verzeih die Ausrufzeichen, aber die Fragen kommt immer
Die kommen deshalb immer, weil das hier ein "Kunden helfen Kunden" Forum ist und sich die Ausstattungen und Besonderheiten eines jeden Posters garantiert nicht vom jedem einzelnen gemerkt und möglicherweise sogar noch in einer DB gespeichert wird.
Für weitere Aktionen der Telekom besteht als im Moment keine Notwendigkeit.
Na dann. Ist ja alles in Ordnung. Dein Anschluß zu Hause ist perfekt, d.h. also ab APL wird das richtige Kabel und Anschlußdose mit der korrekten Verdrahtung verwendet ...
Oder was ist Dein Anspruch?
Answer
from
2 years ago
Ich muss nur diese verdammten Wiz-Leuchten bei Alexa neu anlernen
Nur mal so, dies kann eigentlich nicht die Abbrüche als Ursache haben. Warum sollte man den seine Geräte neu anlernen müssen, nur weil mal die Internetverbindung weg war 🤔
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Was sagt denn die Störungsstelle?
0
2 years ago
Insofern bin ich ganz froh, dass ich mobil bei Vodafone bin.
Den Gedankengang kann ich nicht nachvollziehen
Nur weil dein DSL gerade eine Störung hat fällt doch dein Mobilfunkt bei der Telekom nicht aus.
Im Gegenteil, würde dir die Telekom bei einem vorhandenen Mobilfunktarif noch kostenloses Volumen zur Überbrückung bereitstellen.
Nach deiner Beschreibung könnte es ein Leitungsproblem (z.b. Wassereinbruch) oder eine defekte Baugruppen genau so wie ein defektes elektrischen Gerät bei fir zu Hause sein. Wenn das wieder passiert, dann muss auf jeden Fall eine Störung gemeldet werden, sonst passiert da gar nichts.
0
2 years ago
Also gerade bei 250, also XL ist in vielen Fällen die InHouse Verkabelung ein großes Problem. Falsche Kabel, oder mehr als eine TAN Dose sorgen da sehr gerne für Ärger und der DSLAM kommt da schnell an seine Grenzen wenn ein Anschluss mit einem Sperrfeuer an Störungen reagiert, weil ein Elektriker sich an seine Ausbildung vor ein paar Jahrzehnten erinnert hat das billigster Klingeldraht für Telefon ausreicht... Nur das die verwendeten Frequenzbereiche heute weit außerhalb der alten Telefonfrequenzbänder liegen.
Für 100 kann soeine dahingeschluderte Verbindung noch funktionieren, doch bei SVDSL wir die Heimverkabelung schon getestet und die kann die Telekom in vielen Fällen nicht kennen.
0
Unlogged in user
Ask
from