Gelöst
2,4 GHz WLAN nicht mehr sichtbar (SP Pro Plus)
vor einem Jahr
Guten Tag,
bei meinem Speedport Pro Plus ist das WLAN in 2,4 Ghz- und 5 GHz-Frequenzband getrennt.
Im 2,4er sind die Smarthome-Geräte.
Nun funktionieren plötzlich sämtliche Smarthome-Geräte nicht mehr (bzw. sind nicht verbunden).
Auf Smartphone, Laptop und Co ist die SSID des 2,4er nicht mehr sichtbar.
Neustart des Router hilft leider nicht, das Netzwerk bleibt „unsichtbar“ obwohl aktiviert.
497
36
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 2 Jahren
909
0
5
Gelöst
327
0
1
vor einem Jahr
833
0
5
vor einem Jahr
@m4genta: Wird denn auf dieser Seite:
http://speedport.ip/6.0/gui/status/
das 2,4 GHz WLAN als aktiv angezeigt?
Ein Aus- und Wiedereinschalten des 2,4 GHz WLANs und oder des WLANs im Konfigmenü bringt auch keine Änderung?
Dein Pro Plus hat die aktuelle Firmware?
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/pro-serie
Gruß Ulrich
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Das 2,4er Netz ist laut der Info-Seite aktiv aber es sind „0“-Geräte angemeldet.
Updates macht er immer automatisch.
Ich habe es bereits probiert über Stecker ziehen, warten, reinstecken, manuell Neustart erzwingen und 2,4er aus- und anschalten.
Antwort
von
vor einem Jahr
Updates macht er immer automatisch.
@m4genta: Das beantwortet aber meine Frage nicht. Hat er nun die aktuelle Version 120141.6.0.013.0? So, wie das 2,4 GHz WLAN jetzt wohl nicht aktiv ist, kann ja auch ein automatisches Update fehlschlagen.
Das 2,4er Netz ist laut der Info-Seite aktiv aber es sind „0“-Geräte angemeldet.
Wird der Speedport denn im Konfigmenü in den WLAN-Umgebungs und Sendeeinstellung für das 2,4 GHz WLAN in der Kanalansicht denn angezeigt?
Siehst Du ihn in einem/r entsprechenden Programm/App auf einem Laptop/Smartphone (Windows inSSIDer 3.0, Android WiFi Overview 360)?
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor einem Jahr
Die Firmware ist aktuell.
WLAN-Kanäle werden mir gar nicht angezeigt bzw von 1-13 in rot und 14-15 leer (siehe Anhang).
Solche Programme habe ich nicht im Einsatz. Aber HP Laptop, verschiedene iPhones, iPad & Fire Tablet sehen es gar nicht.
IMG_1237.jpeg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@m4genta: Okay, wenn ein Zurückstellen auf Werkseinstellungen mit anschließender Neukonfiguration nicht hilft (keine Sicherung einspielen), dann tausche ihn, falls es sich um eiin Mietgerät handelt.
Gruß Ulrich
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Ehrlich gesagt nicht schon wieder Lust alles auf Werkeinstellung zurück zu setzen. Das ist immer der Vorschlag den der Service sofort gibt wenn ein Neustart nicht hilft und so langsam habe ich da keine Lust mehr drauf stundenlang alles neu zu konfigurieren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Update:
Habe jetzt auch mit Windows-Laptop, Android-Tablet und Android-Smartphone getestet. Kein Gerät sieht die SSID oder kann sich verbinden wenn man es manuell versucht. Das WLAN scheint einfach nicht aktiv zu sein.
0
vor einem Jahr
@m4genta
hast Du im Pro Plus die Smarthome Basis aktiviert? Nutzt Du Zigbee?
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Smarthome ist noch aktiv aber ich habe da keinerlei Geräte mehr dran aktuell. Nutze nur noch Homekit-Komponenten.
ZigBee nutze ich nix.
Kann es also gerne ausschalten?
Antwort
von
vor einem Jahr
Kann es also gerne ausschalten?
@m4genta: Ja, Versuch macht klug.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Smarthome deaktiviert und Router neu gestartet.
Leider keine Besserung @UlrichZ @viper.de
0
vor einem Jahr
Laut Bild soll aktuell Kanal 1 bis 13 verwendet werden, was eigentlich nicht sein darf.
@m4genta
was passiert, wenn Sie die Kanalbandbreite auf bis zu 40 oder 20 MHz einstellen?
0
vor einem Jahr
Ich würde auch mal das „b“ da raus nehmen und in g,n,ax ändern.
0
vor einem Jahr
@Has
Nichts ich nachvollziehbar feststellen konnte
@viper.de
„b“ ist raus
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Auch mit einer Kanalbandbreite von 20 oder 40 MHz wird angezeigt, dass aktuell die Kanäle 1 bis 13 genutzt werden?
Antwort
von
vor einem Jahr
Unten im Text ja. Allerdings steht da auch 1,2,3...13 wenn ich bspw. "Kanal 5" auswähle. Andere WLANs werden gar nicht mehr angezeigt in der 2,4 GHz Ansicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@m4genta: Ja, da ist was defekt, also, nochmal nen Werksreset und, wenn der nicht hilft, liegt wohl ein Hardware-Fehler vor.
Gruß Ulrich
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @m4genta
Wenn der Werksreset nicht funzt, gib mir bitte einen Ping. Ich kümmere mich dann um den Austausch.
Liebe Grüße
Claudia Bö.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Claudia Bö. @UlrichZ
Komische Frage, aber: Konfiguriert der Router sich nach dem Reset wieder neu von selbst mittlerweile!? 🤔
Habe gerade im Menü den Reset auf Werkeinstellung gestartet. Dann kam das Infofeld, dass er ~6 Minuten nicht erreichbar ist.
Jetzt ist er wieder online aber komplett in der identischen Konfiguration wie zuvor. Also inkl. SSID Namen und so ..
Hat übrigens nichts geholfen ..
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von