Gelöst
2Jahresvertrag nach Umzug
vor 4 Monaten
Hallo, ich bin 4km weiter weg gezogen und hatte via Internet den Umzug beauftragt. Zufällig sah ich heute, dass mein bisheriger Vertrag nun wohl nicht weiterläuft, sondern erst zum 1.1.27 kündbar sei.
Ich rief nun bei der Hotline an, die mir riet zu widerrufen. Daraufhin schickte ich folgende Mail:
“
Guten Tag,
hiermit widerrufe ich die Vertragsverlängerung über 2 Jahre.
Es war online ein Umzug beauftragt worden. Nachdem die Telekom einen Technikertermin erst zum 15.1. anbieten konnte, stellte sich nach Übermittlung der ID heraus, dass gar kein Techniker kommen muss. Die Umschaltung erfolgte dann wie gewünscht und beantragt problemlos am 2.1.25
Nun habe ich zufällig gesehen, dass angeblich ein Vertrag über 2 Jahre abgeschlossen wurde; dabei hat nur der Umzug stattgefunden und ich habe die gleichen Vertragskonditionen wie zuvor. Die Kollegin der Hotline sagte mir, dass das wohl durch das Stornieren Ihrerseits (Technikertermin) zustande gekommen sein müsste und ich ersteinmal widerrufen solle, dann würde alles rückabegewickelt werden......
Nun, das tue ich hiermit.
Kurzum:
der Umschalttermin zum Umzug hat gut funktioniert, die Vertragskonditionen sind die gleichen, wie bisher. Warum soll sich ein neuer Vertrag über 2 Jahre ergeben haben.
Bitte führen Sie meinen alten Vertrag an meiner neuen Adresse wie gehabt weiter mit einem Kündigungsrecht zum Monatsende“
Jetzt kommt die automatische Antwort, dass Kundennummer fehle (die stand im Betreff) und Auftragsnummer fehle auch, dden Widerruf soll ich nun im standardisierten Formular nochmals stellen…..
Ich will ja gar nix widerrufen, sondern nur , dass mein bisheriger Vertrag zu bisherigen Konditionen (monatliches Kündigungsrecht) weiterläuft. Von einem 2 Jahresvertrag war nie die Rede….-das ist doch arglistige Täuschung!!!
Was nun tun?
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde von CobraCane am 14.01.2025 17:59 eskaliert.
98
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
2567
2
9
vor einem Jahr
188
0
4
vor 4 Jahren
295
0
2
vor 4 Monaten
Wenn mich nicht alles täuscht ist ein Umzug Online über das Internet mit einer automatischen Vertragsverlängerung von 24 Monaten verbunden.
Als du das getan hast hat man dir umgehend die vorvertraglichen Pflichtinformationen, eine Auftragsbestätigung und eine Widerrufsbelehrung zugesandt. Dort stand dann sicher auch die neue Vertragslaufzeit.
Du hättest einen Umzug nach TKG beantragen müssen. Und das geht nur im Telekom Shop oder telefonisch über die Hotline. Nicht über das Internet.
Und am Vertrag hat sich sicher nichts geändert? Vielleicht von MagentaTV 1. Generation auf das neue MagentaTV? Das wäre dann auch bei Umzug ein Tarifwechsel gewesen und somit eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten.
das ist doch arglistige Täuschung!!!
Hallo, ich bin 4km weiter weg gezogen und hatte via Internet den Umzug beauftragt. Zufällig sah ich heute, dass mein bisheriger Vertrag nun wohl nicht weiterläuft, sondern erst zum 1.1.27 kündbar sei.
Ich rief nun bei der Hotline an, die mir riet zu widerrufen. Daraufhin schickte ich folgende Mail:
“
Jetzt kommt die automatische Antwort, dass Kundennummer fehle (die stand im Betreff) und Auftragsnummer fehle auch, dden Widerruf soll ich nun im standardisierten Formular nochmals stellen…..
Warum wird immer gleich diese Keule ausgepackt?
4
Antwort
von
vor 4 Monaten
Wenn mich nicht alles täuscht ist ein Umzug Online über das Internet mit einer automatischen Vertragsverlängerung von 24 Monaten verbunden.
Wenn mich nicht alles täuscht ist ein Umzug Online über das Internet mit einer automatischen Vertragsverlängerung von 24 Monaten verbunden.
Als du das getan hast hat man dir umgehend die vorvertraglichen Pflichtinformationen, eine Auftragsbestätigung und eine Widerrufsbelehrung zugesandt. Dort stand dann sicher auch die neue Vertragslaufzeit.
Du hättest einen Umzug nach TKG beantragen müssen. Und das geht nur im Telekom Shop oder telefonisch über die Hotline. Nicht über das Internet.
Und am Vertrag hat sich sicher nichts geändert? Vielleicht von MagentaTV 1. Generation auf das neue MagentaTV? Das wäre dann auch bei Umzug ein Tarifwechsel gewesen und somit eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten.
das ist doch arglistige Täuschung!!!
Hallo, ich bin 4km weiter weg gezogen und hatte via Internet den Umzug beauftragt. Zufällig sah ich heute, dass mein bisheriger Vertrag nun wohl nicht weiterläuft, sondern erst zum 1.1.27 kündbar sei.
Ich rief nun bei der Hotline an, die mir riet zu widerrufen. Daraufhin schickte ich folgende Mail:
“
Jetzt kommt die automatische Antwort, dass Kundennummer fehle (die stand im Betreff) und Auftragsnummer fehle auch, dden Widerruf soll ich nun im standardisierten Formular nochmals stellen…..
Warum wird immer gleich diese Keule ausgepackt?
Nein, das geht schon eine ganz Weile dass ein Umzug mit Beibehaltung der Laufzeit auch Online beauftragt werden kann.
Antwort
von
vor 4 Monaten
Nein, das geht schon eine ganz Weile dass ein Umzug mit Beibehaltung der Laufzeit auch Online beauftragt werden kann.
Wenn mich nicht alles täuscht ist ein Umzug Online über das Internet mit einer automatischen Vertragsverlängerung von 24 Monaten verbunden.
Wenn mich nicht alles täuscht ist ein Umzug Online über das Internet mit einer automatischen Vertragsverlängerung von 24 Monaten verbunden.
Als du das getan hast hat man dir umgehend die vorvertraglichen Pflichtinformationen, eine Auftragsbestätigung und eine Widerrufsbelehrung zugesandt. Dort stand dann sicher auch die neue Vertragslaufzeit.
Du hättest einen Umzug nach TKG beantragen müssen. Und das geht nur im Telekom Shop oder telefonisch über die Hotline. Nicht über das Internet.
Und am Vertrag hat sich sicher nichts geändert? Vielleicht von MagentaTV 1. Generation auf das neue MagentaTV? Das wäre dann auch bei Umzug ein Tarifwechsel gewesen und somit eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten.
das ist doch arglistige Täuschung!!!
Hallo, ich bin 4km weiter weg gezogen und hatte via Internet den Umzug beauftragt. Zufällig sah ich heute, dass mein bisheriger Vertrag nun wohl nicht weiterläuft, sondern erst zum 1.1.27 kündbar sei.
Ich rief nun bei der Hotline an, die mir riet zu widerrufen. Daraufhin schickte ich folgende Mail:
“
Jetzt kommt die automatische Antwort, dass Kundennummer fehle (die stand im Betreff) und Auftragsnummer fehle auch, dden Widerruf soll ich nun im standardisierten Formular nochmals stellen…..
Warum wird immer gleich diese Keule ausgepackt?
Nein, das geht schon eine ganz Weile dass ein Umzug mit Beibehaltung der Laufzeit auch Online beauftragt werden kann.
Und was mussten wir uns den Mund fusselig reden, damit das endlich möglich wurde.
Antwort
von
vor 4 Monaten
Nein, das geht schon eine ganz Weile dass ein Umzug mit Beibehaltung der Laufzeit auch Online beauftragt werden kann.
Wenn mich nicht alles täuscht ist ein Umzug Online über das Internet mit einer automatischen Vertragsverlängerung von 24 Monaten verbunden.
Wenn mich nicht alles täuscht ist ein Umzug Online über das Internet mit einer automatischen Vertragsverlängerung von 24 Monaten verbunden.
Als du das getan hast hat man dir umgehend die vorvertraglichen Pflichtinformationen, eine Auftragsbestätigung und eine Widerrufsbelehrung zugesandt. Dort stand dann sicher auch die neue Vertragslaufzeit.
Du hättest einen Umzug nach TKG beantragen müssen. Und das geht nur im Telekom Shop oder telefonisch über die Hotline. Nicht über das Internet.
Und am Vertrag hat sich sicher nichts geändert? Vielleicht von MagentaTV 1. Generation auf das neue MagentaTV? Das wäre dann auch bei Umzug ein Tarifwechsel gewesen und somit eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten.
das ist doch arglistige Täuschung!!!
Hallo, ich bin 4km weiter weg gezogen und hatte via Internet den Umzug beauftragt. Zufällig sah ich heute, dass mein bisheriger Vertrag nun wohl nicht weiterläuft, sondern erst zum 1.1.27 kündbar sei.
Ich rief nun bei der Hotline an, die mir riet zu widerrufen. Daraufhin schickte ich folgende Mail:
“
Jetzt kommt die automatische Antwort, dass Kundennummer fehle (die stand im Betreff) und Auftragsnummer fehle auch, dden Widerruf soll ich nun im standardisierten Formular nochmals stellen…..
Warum wird immer gleich diese Keule ausgepackt?
Nein, das geht schon eine ganz Weile dass ein Umzug mit Beibehaltung der Laufzeit auch Online beauftragt werden kann.
Danke für die Info.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Monaten
@user_6e5b16
Ich hab das mal an die Teamies gemeldet damit die prüfen können ob da so was machbar ist.
Ggfs ist es aber gut möglich dass hier wirklich alles widerrufen und neu eingestellt werden muss
Achso. Noch was. Wohin hast du die Mail geschickt? Die Telekom hat kein Mailpostfach, sondern nur ein Kontaktformular.
Achso. Noch was. Wohin hast du die Mail geschickt? Die Telekom hat kein Mailpostfach, sondern nur ein Kontaktformular.
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/widerruf-eines-telekom-auftrags
deleted_user
Es gibt für den Widerruf auch eine Mailadresse, die steht auch in der Widerrufsbelehrung drin.
widerruf@telekom.de
0
vor 4 Monaten
@CobraCane: Danke für´s Weiterleiten; ich hoffe, das lässt sich auf dem kleinen Dienstweg lösen und nicht per Widerruf, zurückschalten, wieder neu aufschalten.....-am Ende viel Aufwand für nix. Ich möchte -wie gesagt- nur meine alten monatlich kündbaren Vertrag zurück.
@HappyGilmore: widerruf@telekom sollte ich nehmen, ausdrücklich NICHT das Kontaktformular (so die Hotline)..... (nur um dann auf das Kontaktformular verwiesen zu werden....?????)
"arglistige Täuschung"?: wenn ich einen UMZUG beauftrage, dann will ich umziehen und KEINEN neuen Vertrag (zumal Telefonnummern/Tarif etc. exakt das gleiche bleiben -kein MagentaTV etc.). Sollte ein neues Vertragsverhältnis entstehen muss man das vorher kommunizieren und nicht ggf. irgendwo im Kleingedruckten verstecken; bzw. über TKG umziehen usw. -woher soll ein normaler Kunde das wissen?? und zuletzt: sollte das keine arglistige Täuschung sein, warum lässt man dann nicht -wie gewünscht- meinen alten Vertrag an der neuen Adresse so weiterlaufen? Das hat halt ein Geschmäckle!
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Monaten
Update: soeben erhielt ich einen Anruf von der Telekom, und die sehr nette Mitarbeiterin arbeitet an einer Lösung. Jetzt hoffe ich, dass das dann klappt.
Ich bin aber absolut positiv überrascht, wie schnell und kompetent hier geholfen wird.
3
Antwort
von
vor 4 Monaten
Hallo @user_6e5b16,
hier bin ich dann auch nochmal schriftlich. :)
Ich wollte mich an dieser Stelle nochmal für das nette Telefonat bedanken.
Für mich sieht es ebenfalls so aus, dass es hier scheinbar einen Fehler gegeben hat, denn der Umzug fand nach TKG statt und wurde 1:1 mitgenommen.
Ich jetzt auch fix das Fehlerticket eingestellt und warte auf Rückmeldung der Kollegen. Sobald es Infos oder Neuigkeiten gibt, melde ich mich dann auch telefonisch. :)
Beste Grüße
Julia U.
Antwort
von
vor 4 Monaten
@user_6e5b16,
hier gab es die Lösung nun schnellster als gedacht. :) Das Datum wurde wieder auf den 03.08.2020 angepasst. :) Wegen der Umzugspauschale gerne kurz nochmal Bescheid geben, wenn dann die Rechnung erfolgt. Aber auch da kümmer ich mich dann gerne drum.
Beste Grüße
Julia U.
Antwort
von
vor 4 Monaten
Vielen Dank; bin mal gespannt, ob es mit der Rechnung klappt.....
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von