Solved
5. am Speedport Smart 4 angemeldetes 5. Dect Telefon funktioniert nicht richtig
3 months ago
Ich habe am Speedport Smart4 Typ B 5 Telefone Gigaset CL 660HX angemeldet. Das letzte Telefon wird immer automatisch an Basis 2 angemeldet ?? Das zuletzt angemeldete Telefon funktioniert nicht richtig egal welches Handteil ich zuletzt anmelde. Es klingelt nur einmal bei einem Anruf und verliert dann die Basis, an rufen kann man damit gar nicht. Die Smarthome Funktion im Router ist nicht aktiviert. Habe den Router schon resettet, aber das hilft auch nicht. Teilweise erscheint im Display nur noch die Angabe Basis 2 und der Name des Telefons wird nicht mehr aktualisiert. Kann jemand helfen? Smarthome wird nicht genutzt.
85
13
This could help you too
Solved
5 years ago
749
0
3
1 year ago
438
0
6
Solved
13909
0
2
855
0
1
3 months ago
@Doris9991 : Melde mal alle fünf Gigasets am Smart 4 Typ B ab. Dann setzt Du im Smart 4 Typ B die DECT -Einstellungen zurück. Anschließend meldest Du die fünf Gigasets eines nach dem anderen wieder am Smart 4 Typ B an. Das machst Du am besten direkt im Konfigmenü des Smart 4 Typ B unter Telefonie -> DECT -Basisstation -> Mobilteile anmelden. Dort kannst Du nämlich dann gleich die Rufnummern zuordnen und den Mobilteilen einen Gerätenamen vergeben.
Gruß Ulrich
2
Answer
from
3 months ago
Hat leider nicht funktioniert, trotzdem danke!!
Answer
from
3 months ago
Hallo @Doris9991,
am Speedport Smart 4 können bis zu 5 DECT -Telefone angemeldet werden. Die Anzeige "Basis 2" auf dem Speedport Smart 4 bedeutet, dass das Gerät als zweite DECT -Basisstation konfiguriert ist. Dies kann vorkommen, wenn bereits eine andere DECT -Basisstation im Netzwerk vorhanden ist oder wenn das Gerät fälschlicherweise als zweite Basisstation erkannt wird. Um dies zu überprüfen oder zu ändern, kannst du die DECT -Einstellungen im Router-Menü überprüfen und gegebenenfalls anpassen.
Grüße
Alexander
Unlogged in user
Answer
from
3 months ago
Hat leider nicht funktioniert, trotzdem danke!!
0
Accepted Solution
accepted by
3 months ago
Die Anzeige "Basis 2" auf dem Speedport Smart 4 bedeutet, dass das Gerät als zweite DECT -Basisstation konfiguriert ist.
Hallo @Doris9991,
am Speedport Smart 4 können bis zu 5 DECT -Telefone angemeldet werden. Die Anzeige "Basis 2" auf dem Speedport Smart 4 bedeutet, dass das Gerät als zweite DECT -Basisstation konfiguriert ist. Dies kann vorkommen, wenn bereits eine andere DECT -Basisstation im Netzwerk vorhanden ist oder wenn das Gerät fälschlicherweise als zweite Basisstation erkannt wird. Um dies zu überprüfen oder zu ändern, kannst du die DECT -Einstellungen im Router-Menü überprüfen und gegebenenfalls anpassen.
Grüße
Alexander
@Alexander M. : Wo gibt es denn diese Anzeige im Smart 4, habe ich noch nie in meinen vier Produkten der Smart 4 Familie gesehen obwohl ich im Haushalt ständig zwei getrennte DECT -Basen betreibe?
Ich gehe davon aus, dass @Doris9991 meint, dass im betreffenden Gigaset CL660HX der Smart 4 als Basis 2 angezeigt wird, so sieht es in meinem CL660HX aus:
Ich vermute, dass das betreffende CL660HX mal an einer anderen DECT -Basis angemeldet war. Dann hilft nur, dass betreffende CL660HX auf Werkseinstellungenzurückzusetzen und neu anzumelden, aber notwendig ist das nicht.
Grundsätzlich lassen aich Speedphones und Gigaset HX Mobilteile an vier vier verschiedenen Basen anmelden.
Gruß Ulrich
3
Answer
from
3 months ago
Zurücksetzen und Neuanmeldung haben das Problem nicht behoben. Das Gigaset wurde automatisch wieder an Basis 2 angemeldet und funktioniert nicht.
Answer
from
3 months ago
@UlrichZ Die "Lösung" habe ich so in unserer Wissensdatenbank gefunden :D Was versucht ihr gerade per PN zu klären? Grüße Alexander
Answer
from
3 months ago
Beim Resetten des CL660HX werden gemäß der ausführlichen Bedienungsanleitung die Einstellungen des Mobilteils zur Anmeldung an der Basis nicht zurückgesetzt. In einem Telefon war die Basis 2 angegeben. Dieser Eintrag war die Ursache, dass 1 Handteil nicht funktionierte. Vorher war dieses Telefon wohl an einer Smarthome Basis angemeldet. Habe dieses Telefon durch ein noch vorhandenes altes Handteil ersetzt und nun sind alle Handteile an der Basis 1 angemeldet und funktionieren,
Danke an alle für die Unterstützung.
Unlogged in user
Answer
from
3 months ago
Hallo @Doris9991 , hast du Smart Home im Speedport aktiviert?
Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass dann nur 4 Mobilteile funktionieren.
1
Answer
from
3 months ago
Nein ist nicht aktiviert,
Unlogged in user
Answer
from
3 months ago
Hallo @Doris9991 , hast du Smart Home im Speedport aktiviert?
Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass dann nur 4 Mobilteile funktionieren.
Hallo @Doris9991 , hast du Smart Home im Speedport aktiviert?
Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass dann nur 4 Mobilteile funktionieren.
@Doris9991 : Ich habe Dir gerade per PN geantwortet, dazu gibt es es aber leider noch keine automatische Benachrichtigung (Glocken-Symbol).
An @Patti Müller s Aussage kann ich mich nicht erinnern, werde aber gleich mal im Konfigmenü nachsehen, ob es dort einen entsprechenden Hinweis gibt. Eigentlich sollte dann ja die Anmeldung per Konfigmenü ausgeschlossen werden.
Gruß Ulrich
0
3 months ago
@UlrichZ Die "Lösung" habe ich so in unserer Wissensdatenbank gefunden :D Was versucht ihr gerade per PN zu klären? Grüße Alexander
@UlrichZ Die "Lösung" habe ich so in unserer Wissensdatenbank gefunden :D Was versucht ihr gerade per PN zu klären? Grüße Alexander
@Alexander M. : @Doris9991 hat mich per PN kontaktiert, "dank" der fehlenden Benachrichtigung habe ich die PN deutlich verspätet gelesen. Meine Antwort darauf habe ich dann prinzipiell nochmal hier veröffentlich, um auch @Doris9991 über meine PN zu informieren.
Gruß Ulrich
0
Accepted Solution
accepted by
3 months ago
Beim Resetten des CL660HX werden gemäß der ausführlichen Bedienungsanleitung die Einstellungen des Mobilteils zur Anmeldung an der Basis nicht zurückgesetzt. In einem Telefon war die Basis 2 angegeben. Dieser Eintrag war die Ursache, dass 1 Handteil nicht funktionierte. Vorher war dieses Telefon wohl an einer Smarthome Basis angemeldet. Habe dieses Telefon durch ein noch vorhandenes altes Handteil ersetzt und nun sind alle Handteile an der Basis 1 angemeldet und funktionieren,
Danke an alle für die Unterstützung.
Beim Resetten des CL660HX werden gemäß der ausführlichen Bedienungsanleitung die Einstellungen des Mobilteils zur Anmeldung an der Basis nicht zurückgesetzt. In einem Telefon war die Basis 2 angegeben. Dieser Eintrag war die Ursache, dass 1 Handteil nicht funktionierte. Vorher war dieses Telefon wohl an einer Smarthome Basis angemeldet. Habe dieses Telefon durch ein noch vorhandenes altes Handteil ersetzt und nun sind alle Handteile an der Basis 1 angemeldet und funktionieren,
Danke an alle für die Unterstützung.
0
Unlogged in user
Ask
from