Gelöst

50 Tage ohne Internet und Telefon

vor 3 Jahren

Seit dem 31.05.22 habe ich an meinem Anschluss nach einem örtlichen Gewitter einen Totalausfall von Internet und Telefon. Es liegt kein DSL Signal mehr an. Auch meine Eltern und eine ältere Dame in der Nachbarschaft sind betroffen, die nutzen allerdings nur ihr Telefon über Voice-over-IP.

Am 01.06.22 habe ich die Störung gemeldet.

Natürlich habe ich schon mehrmals (inzwischen ca. 15x) mit der Hotline telefoniert.

Von Aussagen "Ich kann nur sagen, dass an ihrer Störung gearbeitet wird" bis "Die Störung liegt bei Ihnen im Haus, Ihr Router ist defekt" war alles dabei. Daraufhin habe ich sicherheitshalber auch mal einen Ersatzrouter incl. anderem Kabel angeschlossen. Natürlich keine Änderung!

Eine Mitarbeiterin der Hotline war sehr bemüht und hat erreicht, dass mich am 21.06. endlich mal ein Techniker angerufen hat. Bis dahin hatte ich weder Info zu Dauer, noch zu Aufwand der Entstörung und mich darüber auch bei jedem Telefonat immer wieder beklagt. Der Techniker, er schien so eine Art Bereichsleiter zu sein, nannte mir dann den 30.06. als Entstörungstermin, mit dem Hinweis, dass die Arbeiten evtl. auch 1-2 Tage dauern könnten, "falls" Erdarbeiten erforderlich sein sollten. Wenn sich am Termin noch etwas ändert, würde ich wieder angerufen.

So weit so gut, aber man kann es sich denken: Der Termin verstrich, niemand hat am Verteilkasten gearbeitet und natürlich hat mich auch niemand zurückgerufen.

 

Liebe Telekom, ich bin ein sehr geduldiger Mensch, der auch Verständnis zeigt, wenn nicht alles direkt erledigt werden kann oder andere Aufgaben (Stichwort "Flutkatastrophe") wichtiger sind. Aber man muss den Kunden auch abholen, mit ihm kommunizieren, vor allem, wenn die Entstörung so lange dauert.

Seit dem 01.06. steht in der Störungsmeldung folgender Text:

"Wir arbeiten an der Beseitigung Ihrer Störung. Bitte haben Sie noch etwas Geduld!"

Wie lange soll man denn bitteschön Geduld haben?

Ich verstehe, dass man nicht jeden Kunden anrufen kann, aber z.B. etwas mehr Kontext in der Online-Störungsmeldung über die Art der Störung und einen „voraussichtlichen“ Entstörtermin wären schon enorm hilfreich.

Nur auf mein Drängen hin und dem ständigen Nachfragen bei der Hotline bekam ich den einen Technikeranruf, sonst wüsste ich bis heute noch rein gar nichts.

 

Drehen wir den Spieß doch mal um und ich sage der Telekom sieben Wochen lang ohne weitere Infos: „Ich arbeite an der Bezahlung Ihrer Rechnung. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.“ Wie würde es da wohl weitergehen?

 

Ich bin nun echt sauer, über die Dauer der Störung, aber auch über die fehlenden Informationen bzw. die ungenügende Kommunikation und die leeren Versprechungen: „Wir rufen sie zurück, wenn sich am Entstörtermin etwas ändert“.

Irgendetwas stimmt im Telekom-Konzern mit der Kommunikation ganz und gar nicht. Die Hotline-Mitarbeiter schreiben mehrfach die Technik an, bekommen aber einfach keine Informationen - geschweige denn der Kunde.

 

Das einzig Positive:

Die freundliche und engagierte Mitarbeiterin, hat mir ein LTE -Schnellstart-Set zukommen lassen, so dass ich nun wenigstens mit etwas Internet versorgt werde, Festnetztelefonie funktioniert darüber leider nicht. Online-Gaming, größere Softwareupdates oder Streaming von Filmen/Serien von Anbietern für die ich monatlich zahle (Netflix, Amazon Prime, Sky, DAZN) sind ebenfalls nicht möglich, da sonst das Kulanzvolumen für das Magenta Schnellstart-Paket immer viel zu schnell aufgebraucht wäre.

Alles in Allem also immer noch eine ziemliche Einschränkung.

 

Warum schreibe ich nun hier im Forum?

Ich möchte mal eine verlässliche Aussage über den Entstörtermin und eine Info, warum das alles so lange dauert, bzw. warum der genannte Termin nicht gehalten wurde. Was gibt es für weitere Möglichkeiten, wenn sich die Reparatur noch länger hinzieht? Kann man den Anschluss an einen anderen Port anschließen, evtl. auch mit reduzierter Bandbreite?

760

13

    • vor 3 Jahren

      @jutile Schnellstartrouter im Shop geholt? muß aber der Anschlußinhaber holen

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @jutile 

      Soeben habe ich bei den Teamies geklingelt
      Es wird sich hier oder telefonisch ein Teamie melden.
      Du könntest aber hier schon mal ein Zeitfenster nennen, innerhalb dessen du tel. erreichbar bist.
      Zur Identifizierung neben der Kundennummer auch die letzten sechs Ziffern deiner IBAN bereit halten.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Chill erst mal

      Schnellstartrouter im Shop geholt? muß aber der Anschlußinhaber holen

      Schnellstartrouter im Shop geholt? muß aber der Anschlußinhaber holen
      Chill erst mal
      Schnellstartrouter im Shop geholt? muß aber der Anschlußinhaber holen

       

      jutile

      Die freundliche und engagierte Mitarbeiterin, hat mir ein LTE -Schnellstart-Set zukommen lassen,

      Die freundliche und engagierte Mitarbeiterin, hat mir ein LTE -Schnellstart-Set zukommen lassen,
      jutile
      Die freundliche und engagierte Mitarbeiterin, hat mir ein LTE -Schnellstart-Set zukommen lassen,

      @Chill erst mal ?😲

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Ludwig II 
      Man kann mich täglich zwischen 08.00 Uhr und 20.00 Uhr auf dem Handy (Nummer ist im Profil hinterlegt) erreichen.
      Kundennummer kenne ich inzwischen schon auswendig 😉. IBAN sowieso.

       

      @ak123 

      Danke für die Info und den Link.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Ich erinnere an die Ausfallentschädigung: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Stoerung/start.html 

       

      Damit kann man sich täglich eine Dayflat Unlimited* buchen. Dafür ggf. eine Prepaid-SIM ohne voreingestellte Tarifoption der Telekom holen (z.B. bei EDEKA oder hier). Die gehen auch in dem Schnellstart-Router, da selber Netzbetreiber (wg. SIM-Lock).

       

      * Im Prepaid Basic wird zunächst diese Dayflat 50MB aktiviert für 1,49 EUR und anschließend kann man die Unlimited-Flat zum reduzierten Preis buchen.

      0

    • vor 3 Jahren

      @jutileAber Du bist Dir sicher, das der Router noch funktioniert und nichts abbekommen hat? Nicht immer sieht man den Schaden offensichtlich.

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @NoOneElse

      Im Text steht doch, dass ich auch einen Ersatzrouter ausprobiert habe. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @jutile 

      jutile

      einen Ersatzrouter ausprobiert habe.

      einen Ersatzrouter ausprobiert habe. 
      jutile
      einen Ersatzrouter ausprobiert habe. 

      Mea Culpa. Habe ich überlesen.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @jutile,

       

      ich habe die Rückmeldung bekommen, dass für den 28. Juli 13-17 Uhr ein Termin für den Außendienst vereinbart wurde.

      Aktuell ist der Anschluss online. Zur Sicherstellung, dass das auch so bleibt, lassen wir zum Abschluss noch einmal den Außendienst über die Leitung schauen.

       

       

      Grüße Detlev K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @jutile,

       

      vielen Dank für das spontane Telefonat. Wie eben besprochen habe ich den Fall eskaliert und informiere Sie hier, sobald ich mehr weiß.

       

       

      Grüße Detlev K.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @jutile,

       

      ich habe die Rückmeldung bekommen, dass für den 28. Juli 13-17 Uhr ein Termin für den Außendienst vereinbart wurde.

      Aktuell ist der Anschluss online. Zur Sicherstellung, dass das auch so bleibt, lassen wir zum Abschluss noch einmal den Außendienst über die Leitung schauen.

       

       

      Grüße Detlev K.

      0

    • vor 3 Jahren

      Der Anschluss funktioniert nun wieder einwandfrei, dank der eingeleiteten Hilfe hier aus dem Forum heraus.
      Keine 18h nach meinem ersten Post, war bereits ein Aussendienstmitarbeiter vor
      Ort und hat sich das Problem angesehen. Er hat eine defekte 1. TAE -Dose festgestellt. Da er keine Ersatzdose dabei hatte (mit so einer Lappalie hatte er wohl auch nicht gerechnet),  wurde diese ein paar Tage später durch einen anderen Techniker ersetzt.
      Die Hilfe über das Forum hier war top (technisch und terminlich), vielen Dank dafür an Detlev K.
      Das es allerdings nach der Störungsmeldung über 7 Wochen gedauert hat, bis sich mal jemand den Totalausfall eines Anschlusses vor Ort ansieht, und das letztlich auch nur aufgrund eines Anstosses durch einen Telekom-MA aus diesem Forum heraus, ist echt ein Witz und geht gar nicht.
      Schliesslich war es ja "nur" eine defekte Anschlussdose nach einem Blitzschlag und das hätte man
      mit einem Termin vor Ort auch deutlich schneller feststellen können.
      Das sollte m.M.n. auch intern nochmal diskutiert, damit Kunden mit ähnlichen Problemen in Zukunft eine deutlich kürzere Ausfallzeit erwarten können.
      Ich habe daraus gelernt, dass ich mich bei der nächsten Störung deutlich früher an dieses Forum wenden muss.
      Nochmal vielen Dank an den Forummitarbeiter Detlev K. für die Hilfe.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Abend @jutile,

      vielen Dank für die Rückmeldung und die Info. Es freut mich, dass der Anschluss nun wieder einwandfrei funktioniert. Ihre bisherige Erfahrung mit uns bedauere ich sehr und umso mehr möchten wir Sie zukünftig vom Gegenteil überzeugen. Bitte zögern Sie nicht unsere Community erneut zu kontaktieren, sofern Sie Hilfe benötigen. Ich wünsche Ihnen erstmal einen schönen Abend an dieser Stelle. Fröhlich

       

      Viele Grüße,

      Damra S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      505

      1

      4

      in  

      176

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1202

      0

      5

      Gelöst

      in  

      19718

      2

      3