Gelöst

500 km Fahrtweg und Techniker kommt nicht!!!

vor 8 Jahren

Ich bin Neukunde bei der Telekom und beziehe eine Wohnung in Bad Neuenahr. Es handelt sich um einen Neubau und aufgrund der Verfügbarkeit hat mir den Telekom eine 16MBit Leitung angeboten. Soweit so gut. Ich habe den Auftrag aufgegeben und kurz darauf bereits meine Zugangsdaten erhalten. Der Termin mit dem Techniker sollte dann am 30ten Juni zwischen 12 und 18 Uhr stattfinden. Da ich aktuell noch in Baden-Württemberg wohne (250km von Bad Neuenahr entfernt!!!!) habe ich mir einen Tag Urlaub genommen um den Termin wahrnehmen zu können. Ich hatte beim Support extra eindringlich darauf hingewiesen, dass ich einen sehr weiten Anfahrtsweg habe und dies wurde angeblich auch vermerkt. Also war ich am 30ten Juni in Bad Neuenahr und um 14:30 Uhr erhalte ich einen Anruf der Telekom, dass der Techniker nun doch nicht kommt. Das ist doch eine Frechheit! Einen Urlaubstag verschwendet und 500km gefahren!!!! Ein zweiter Termin ist nun für den 4ten Juli festgelegt. Da ich an diesem Tag bereits mit meiner neuen Arbeit beginne, habe ich meinen Vermieter gebeten den Techniker zu empfangen. Ich hoffe es wird sich daran gehalten. Als Entschädigung wurde mir übrigens von der Beschwerdehotline zunächst ein 15€ Spotify-Gutschein geboten. Ich finde es eine Unverschämtheit so mit Neukunden umzuspringen. Ich erhoffe mir von meinem Post hier in diesem Forum Unterstützung und eine Erfüllung des Technikertermins.

 

Viele Grüße

Esra

799

17

    • vor 8 Jahren

      Was für ein Schaden ist dir entstanden, du wolltest an den Tag doch ohnehin wegen den Termin dahin?
      Wenn dir Unkosten entstehen, um am Vertragsort aufzutauchen, hat die Telekom damit nix zutun.

      So blöd es auch mit dem Termin ist und ich das auch nachvollziehen kann.

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hi,

      Ich bin an diesem Tag nur wegen dem Techniker-Termin angereist. Es war abgemacht dass er zwischen 12 und 18 Uhr auftauchen wird. Und um 14:30 Uhr erhalte ich den Anruf der Telekom, dass er doch nicht kommt. Die Tage zuvor wurde mir mehrmal zugesichert , dass der Termin stattfindet. Der entstandene Schaden ist ein Urlaubstag den ich nehmen musste und eine Fahrtstrecke von 500km!!!! Ich wohne noch nicht in der Wohnung sondern erst nächste Woche. Aktuell lebe ich noch in BW. Damit sollte sich die Frage nach dem entstandenen Schaden erübrigt haben!

       

       

      Viele Grüße

      Esra

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Natürlichkeit das nicht schön, aber leider gibt es immer Gründe warum ein termin - auch kurzfristig - ausfallen kann. 

       

      Ich dir bestimmt auch schon passiert 

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @CyberSW

      Sorry, aber wer lesen kann ist klar im  Vortteil. Wo steht da, dass sie ohnehin einen Termin hatte?

      Leider ist das Forum voll von Beschwerden weil Termine der Techniker nicht eingehalten wurden. Ich empfinde das als ein Unding und dürfte mit meinen Kunden nicht so verfahren, die würden gleich die Verträge kündigen. 

      Allerdings ist mir auch klar, dass die Termine von irgendwelchen ahnungslosen Leuten terminiert werden die fern von jeglicher Realität den Terminkalender so voll packen und so kurze Fahrzetiten einplanen, dass die Techniker das gar nicht schaffen können.

      Hier ein Vorschlag, alle die die Termine vom Schreibtisch aus abstimmen, sollten mal eine Woche mit einem Techniker mit raus fahren und die Realität erleben. Wenn der Kunde sagt, ach können sie noch dies und das, ein Zeitfenster von 30 Minuten eingeplant war, der Parkplatz 2 km weit entfernt ist und aus den 30 Minuten plötzlich 60 Minuten werden, oder wenn die Fahrzeit laut google Map um das doppelte überschritten wird, weil dort keine neu eingerichtete Baustelle Berücksichtigung finden, istb der am Schreibtisch erstellte Zeitplan nicht einzuhalten.  Da kann man sich vorstellen wie hoch der Verzug nach nur sagen wir mal zwei Tagen ist. Ich könnte das endlos so weiter führen, lass es aber, es bringt die Verfasserein ja leider nicht weiter und ist auch kein Trost für sie.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo @esra_kara,

      es tut mir wirklich leid, dass Sie diesen langen Weg umsonst gemacht haben. Leider kann ich zu den Hintergründen aktuell nichts sagen, bin mir aber sicher, dass der Termin am 4. Juli auf jeden Fall eingehalten wird.

      Viele Grüße
      Henning H.

      0

    • vor 8 Jahren

      @esra_kara

      Auch wenn der @CyberSW das möglicherweise ein wenig uncharmant rübergebracht hat ist das, was er schreibt, genau das, was Dir ein Jurist vermutlich sagen würde.

       

      Du bist die Strecke wegen des ausgemachten Termins mit der Telekom gefahren - und wäre der Techniker wie ausgemacht am 30.6.2017 aufgetaucht und hätte den Anschluss funktionsfähig gemacht, dann hättest Du genau diese Fahrtkosten gehabt.

       

      O.k. - der Techniker ist ärgerlicherweise nicht aufgetaucht.

       

      Und der nächste Termin am 4.7. verursacht Dir vermutlich keine weiteren Kosten - außer Dein Vermieter verlangt etwas dafür, dass er den Techniker empfängt.

      Nur so etwas wären Zusatzkosten.

       

      Du hättest auch von vorneherein den Termin mit der Telekom in die Zeit reinlegen können, in der Du bereits vor Ort bist. Dann wären Dir die Fahrtkosten am 30.6. erst gar nicht entstanden.

      Wenn ich von mir ausgehe, dann ist es eh so, dass ich nicht ausschließlich wegen eines Technikertermins die 250 km hingefahren wäre sondern das mit anderen Dingen verbunden hätte wie z.B. dass ich da bereits einiges von meinem Inventar umgezogen hätte.

      Und ich vermute, bei Dir wird es ähnlich gewesen sein. Und den Rest hast Du dann am Sa 1.7. bzw. So 2.7. gemacht. Und vermutlich ist heute Dein erster Arbeitstag am neuen Ort.

      10

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      esra_kara

      Habe ich die Möglichkeit noch von dem Vertrag zurückzutreten und einen anderen Anbieter zu wählen?

      Habe ich die Möglichkeit noch von dem Vertrag zurückzutreten und einen anderen Anbieter zu wählen?

      esra_kara

      Habe ich die Möglichkeit noch von dem Vertrag zurückzutreten und einen anderen Anbieter zu wählen?


      Du hast sicher juristisch gesehen die Möglichkeit einer außerordentlichen Kündigung wenn hierfür die Bedingungen erfüllt sind. Details kann Dir ein Anwalt sagen.

       

      Aber mit Verlaub - überleg doch mal, worum es Dir geht. Wenn Du baldmöglichst einen funktionierenden Anschluss haben möchtest, dann warte einfach mal den Montag ab. Auch wenn das so absolut gesehen nicht so schön ist.

      Jegliche Kurszänderung Deinerseits kostet Dich voraussichtlich Wochen. Außer, Du steigst auf Mobilfunk um. Was auch bei der Telekom zur Überbrückung für den reinen Internetzugang eine Option ist - die kostet in der Regel aber 50 Euro

      MagentaZuhause Schnellstart | Telekom

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo,

       

      Wieder ein Update meinerseits:

      Kaum zu glauben aber ich habe nun Zugang zum Internet. Der Techniker kam heute und meine Vermieterin ist zusammen mit Ihm in meine Wohnung. Was gemacht wurde weis ich nicht aber hauptsache es funktioniert :)))

       

      Ich möchte mich für die Ratschläge hier und dafür dass ich ein offenes Ohr hier gefunden habe bedanken. Es ändert zwar nichts daran dass dies eine sehr unschöne und seitens der Telekom auch unprofessionelle Erfahrung war.

       

      Viele Grüße

      Esra

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @esra_kara, ich kann Ihren Unmut verstehen und bitte um Entschuldigung. Es hätte nicht so ablaufen sollen. Ich hoffe, dass Sie nun mit unserem Anschluss zu Frieden sind. Dazu freut es mich aber wiederum, dass der Anschluss nun endlich funktioniert. Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit diesem Anschluss.

      Viele Grüße
      Dustin K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo,

       

      Wieder ein Update meinerseits:

      Kaum zu glauben aber ich habe nun Zugang zum Internet. Der Techniker kam heute und meine Vermieterin ist zusammen mit Ihm in meine Wohnung. Was gemacht wurde weis ich nicht aber hauptsache es funktioniert :)))

       

      Ich möchte mich für die Ratschläge hier und dafür dass ich ein offenes Ohr hier gefunden habe bedanken. Es ändert zwar nichts daran dass dies eine sehr unschöne und seitens der Telekom auch unprofessionelle Erfahrung war.

       

      Viele Grüße

      Esra

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor einem Jahr

      in  

      351

      0

      5

      in  

      10425

      0

      2

      Gelöst

      in  

      259

      0

      6