500er mbit Glasfaser sehr langsam

3 years ago

Guten Tag liebe Community,

 

ich wohne in einem 2018er Baujahr Haus in Frankfurt, bei dem eigentlich alles nagelneu ist. Ich habe einen Glasfaseranschluss in der Wohnung und mir auch den teuren Speedport Pro Gaming Router der Telekom gekauft. Es wurde alles angeschlossen von einem Telekom Techniker und er hatte vor dem Anschluss des Routers die Geschwindigkeit die ankommt getestet (Über 1 Mio mbit). Nach nun etwa einem Monat ist das Internet sehr langsam, es kommen per Speedtest Geschwindigkeiten zwischen 5 und 80 mbit zustande, sprich weit entfernt von den 500 Mbit Glasfaser, was der GF Tarif verspricht. Mein Computer ist per LAN Kabel mit der Box verbunden, aber auch das WLAN ist entsprechend langsam. Woran könnte es liegen? Ich habe Bilder des Setups angehängt. 

Freue mich über Hilfen - schnelles Internet steigert deutlich die Lebensqualität, daher hatte ich auch so viel Geld in die Hand genommen für den Vertrag/Router!

chayes1994_0-1637920501138.png

 


Beste Grüße
Chris

IMG_9536.jpg

IMG_9538.jpg

5730

20

    • 3 years ago

      Kannst Du den Router zum Test mal direkt mit dem Glasfaser-Modem 2 verbinden? Wie ist dann der Speed?

      15

      Answer

      from

      3 years ago

      Dann kann ich mir nur noch ein Konfig Problem vorstellem am BNG .

      Außer der WAN ist nicht sauber auf 100 Mbit.

       

      Sieht man im Speedport beim Punkt "Externes Modem"
      ich weiß jetzt nicht, ob das unter einstellungen oder netzwerk war.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      chayes1994_0-1637932792345.png

      Meinst du hier? Fröhlich

      Answer

      from

      3 years ago

      Ja genau. Meine Hoffnung war, dass dort auch der Speed steht. 

      nehm dennoch noch ein letztes Mal ein anderes Kabel, nicht das blaue zwischen Modem oder Speedport. Nicht das das Kabel ein Weg hat. 

       

      ansonsten bleibt dann jetzt nur noch Störung melden. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @chayes1994 

      Der Speedtest beurteilt die Leistung im WAN. Also alle Zwischenstationen des Routings bis zum Zielserver. Die Interface-Datenrate des WAN Anschluß ist da nur bedingt eine Beschränkung. Sollte aber bei Dir nicht merkbar sein. WLAN ist alleine schon durch die identische Kanalbelegung von benachbarten WLAN keine geeignete Beurteilungsmethode.

      Das Routing wird wohl der entscheidende Faktor sein.

       

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hi Danke für deine Hilfe! Leider verstehe ich als Laie nur bedingt was du meinst :-). Mein Computer ist per LAN Kabel verbunden, was genau bedeutet Routing? Kann ich dir einen Screenshot von irgendeiner Übersicht schicken, damit du mehr weist? 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @chayes1994

      wie sieht es inzwischen mit der Glasfaserbandbreite aus?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

    • 3 years ago

      Hallo @chayes1994,

      ist die Bandbreite nun wieder ok, oder gibt es da weiterhin Probleme?


      Grüße Detlev K.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1261

      0

      3

      Solved

      in  

      1355

      0

      4

      Solved

      in  

      486

      0

      4