Gelöst

5G Hybrid bei mir möglich? Gleicher Preis wie bei Hybrid LTE?

vor 2 Jahren

Hallo Community, da ich bereits bei der letzten umstellung auf meinen jetzigen Hybrid LTE Tarif sehr zufrieden war und mir durch eine Mitarbeiterin der Telekom geholfen wurde, versuch ich es auf diesem Weg erneut.

Meine Frage: Laut Verfügbarkeit auf Telekom ist Hybrid mit bis zu 300Mbit verfügbar. Auch über 5G ?

Aktuell hab ich Hybrid LTE max 150Mbit je nach Last.

Laut 5G Karte gibt es in unserem Dorf flecken mit 5G .

Was kostet mich der Spaß auf 5G Hybrid? Aktuell habe ich 34,95 zzgl Routermiete Speedport Pro.(der Schwarze)

Wäre. Cool wenn sich dieses mal wieder ein netter Moderator meldet und mich so super berät wie damals.Danke Grüße David 

1348

27

    • vor 2 Jahren

      @Dave82  schrieb:
      Was kostet mich der Spaß auf 5G Hybrid?

      0,00€

      @Dave82  schrieb:
      Routermiete Speedport Pro.(der Schwarze)

      perfekt, zusätzlicher Kontostand von 0,00€

      Dennoch um 5G über z.B. einen 5G Empfänger zu erhalten muss dieser für 7,95€ gemietet werden und am besten außen an der Hauswand Richtung Mobilfunkstation montiert werden.

      7

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Dave82 

      gibt doch mal hier auf der Seite deine Adresse ein und schau ob 5G bei dir Verfügbar ist.

      Die meisten Funkmasten können schon 5G .

      Du benötigt dann nur noch einen Speedport Smart 4 Typ: A oder Typ: B (die Variante ist aber egal) und natürlich die ODU SE (Outdoor Unit)

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Dragan.G 

      laut Verfügbarkeitscheck ist Hybrid verfügbar bis 300 Mbit über Mobilfunk. Aber nicht wie, über LTE oder 5G steht da nicht. Grüße David 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Dave82  schrieb:
      laut Verfügbarkeitscheck ist Hybrid verfügbar bis 300 Mbit über Mobilfunk. Aber nicht wie, über LTE oder 5G steht da nicht. Grüße David 

      Schau auf der Netzausbau-Karte nach.

      Gib deine Adresse oben links ein und wähle die 5G -Option rechts daneben aus, um zu überprüfen, ob 5G verfügbar ist.

      DraganG_0-1676970056167.png


       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Dave82

      Was kostet mich der Spaß auf 5G Hybrid? Aktuell habe ich 34,95 zzgl Routermiete Speedport Pro.(der Schwarze)

      Was kostet mich der Spaß auf 5G Hybrid? Aktuell habe ich 34,95 zzgl Routermiete Speedport Pro.(der Schwarze)
      Dave82
      Was kostet mich der Spaß auf 5G Hybrid? Aktuell habe ich 34,95 zzgl Routermiete Speedport Pro.(der Schwarze)

      Du hast also einen MagentaZuhause S mit Hybrid. Bei MagentaZuhause S gilt bei einem Tarif/Optionswechsel derzeit, dass Dich der reine Tarif mit der Hybrid 5G Option nicht mehr kostet.

      (Ginge es um MagentaZuhause M oder L oder XL... dann müsste man genau schauen um welche Tarifgeneration es geht).

      17

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Dave82 danke für die Rückmeldung. Fröhlich

       

      Ich habe mir das auch gerade noch mal angeschaut. Also der Turm bei dir auf der Ecke, hat tatsächlich kein 5G  😬

      Bei der Verfügbarkeitsabfrage wird 5G auch nicht angezeigt, nur ganz entfernt funkt 700MHz, erreicht dich aber auch nicht richtig. Da die Option ja auch LTE kann, merkst du das natürlich trotzdem. Das ist auch gut so 😄 aber gerade da der Ausbau/Erweiterung auf 5G immer weiter fort schreitet, bist du dann auf jeden Fall gewappnet.

       

      Grüße Anne W.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Anne W. 

      Ja so sehe ich das auch. Die Technik hat mir momentan eine Verbesserung gebracht. Hab mal den gegentest mit Handy Gemacht, die 220 Mbit is das maximum was der Masst rausbringt. Ich werde abwarten bis 5G kommt. Danke für eure Hilfe . Grüße David 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Sana A. 

       

      die Geräte kamen pünktlich am Freitag bei mir an. Nach dem Aufbau war die Geschwindigkeit gut ⅓ höher als bisher. Heute wurde der Termin geschaltet. Leider hab ich noch kein 5G Signal. Das ist aber erstmal nicht so tragisch da die Bandbreite meine Erwartungen bisher weit übertroffen hat. Download liegt jetzt bei 185-200 Mbit und Upload bei 100 Mbit. Das reicht mir erstmal. Ich würde behaupten auch wie von dir bereits erwähnt das der externe Empfänger hier bei LTE schon viel rauskitzelt. Auf jedenfall bin ich gewappnet sobald 5G bei uns geht. Danke für den coolen Support. Hat alles super geklappt. 👍 Weiter so.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen