Gelöst

5G Hybrid LTE Verbindungsprobleme

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich hoffe dass mir hier jemand weiterhelfen kann.

 

Ich bin vor 2 Tagen vom LTE Hybrid mit dem Speedport Router auf den Smart 4 Pro mit 5G Empfänger gewechselt.

 

Nachdem die SIM-Karte nun umgestellt wurde habe ich alles aufgebaut und verkabelt und die Verbindung hat funktioniert sowohl 4G als auch 5G mit bis zu 80 Mbit/s. Nach ca. einer einer Stunde brach die LTE / 5G Zuschaltung ab und funktioniert seitdem auch nicht mehr.

 

Fehlermeldungen:

Die 5G - / LTE -Verbindung ist nicht aktiv.
Der 5G -Empfänger kann nicht verwendet werden.

Fehler mit dem Netz oder der SIM-Karte.

Die Status LED am Empfänger leuchtet und grün und die LTE LED nur noch Orange, 5G leuchtet gar nicht mehr.

 

Eventuell hat hier jemand eine Idee, könnte es sein dass der Sendemast eine Störung hat, das wäre das einzige was für mich noch Sinn machen würde. Firmware ist aktuell.

 

Danke schonmal im Vorraus.

 

 

3174

48

  • vor 2 Jahren

    Versuch im ersten schritt mal den ODU (Außenantenne) neu zu starten. Dafür einfach den POE-Injektor 10s vom Strom trennen. 

    8

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Westhoff92,

     

    nein, noch einen zweiten Router mit einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten zu mieten, das macht wirklich nicht viel Sinn. 

     

    Wenn es sich um das aktuell bekannte Fehlerbild handelt, soll dieses voraussichtlich mit dem übernächsten Update des Speedport Smart 4 behoben werden. Ein genaues Datum für dieses Update gibt es noch nicht. 

     

    Wie ist es denn, wenn Sie das DSL-Kabel am Router ziehen und nur über LTE / 5G online gehen? Läuft es dann ohne Unterbrechungen? Oder gibt es dann auch Probleme? Sollte es dann auch nur eine geringe Bandbreite und/oder Abbrüche geben, dann müssen wir uns mal die LTE -Abdeckung und die Ausrichtung des Empfängers genauer anschauen. 

     

    Viele Grüße Inga Kristina J.  

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ich habe diesen Fehler in unregelässigen Abständen . Nach Reset läuft es wieder bis zum nächsten Abbruch. Die Hybrid Hotline spricht von einer neuen Firmware für das Speedport. Auf diese warte ich seit April Traurig

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @hoelz4 

     

    ich kann mir gut vorstellen, dass die auftretenden Fehler sehr nervenaufreibend sind. Traurig

    Wir warten tatsächlich alle auf das neue Update und hoffen, dass es nun nicht mehr so lange dauert.

     

    Viele Grüße

    Claudia Bö.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Identische beschriebene Problematik, bei mir hielt der erste Router ca. 2 Monate, danach fing der Fehler an, regelmäßig bricht das 5G weg, bei mir ist es drastisch weil ich nur 60Mbit DSL habe, der 5G bis zu 300Mbit hinzufeuert (der Grund durch Drosselung der Leitung durch von Technikern festgestellte Fehler, auf die Reparatur hat die Telekom aber leider keine Lust),  aber so bin ich, wenn es denn geht, wirklich happy, allerdings sind nun beim 2. Router auch die Probleme nun nach wiederum 2 Monaten identisch, besagter Neustart half zwar immer aber nur kurz mal ein Tag mal nur Stunden, heute vor ca. 30 min zuletzt war es gerade wieder weg.

    Am Telefon bekam ich eine Mitteilung gestern, die letzte FW Version wäre 1 Woche alt, worauf ich dachte, das sei die Ursache, diese Aussage war aber falsch, denn diese ist 3 Monate alt, das ist ca. der Beginn der Problematik, des 1 Routers.

    Mir wurde Geduld auferlegt, welche ich aber nicht habe bei so einem Murks.

    Zudem kommen im gleichen Haus diese massiven Probleme mit Magenta TV hinzu und die Wegnahme der 100er Leitung, bei Magenta TV Umstellung, mit zwar nur 63, aber nun sind es lediglich 50Mbit, meine Eltern sind beide 84 und haben keine Nerv auf sowas, ich konnte Sie nun mit viele Mühe, vom Sky Q Satreceiver  weglocken (Hardwarmüll vom feinsten) zum Magenta TV One der mir auf den ersten Blick super gefiel in Optik Ausstattung und Funktion, der genau 1 Woche super lief, dann der lange Komplettausfall, eine Woche später erneut ein halber Tag Ausfall, bei denen dann nicht mal mehr die Streaming Apps gehen, weil die Anmeldung nicht durchläuft, solche eklatanten Hardwareprobleme, mag man verstehen wenn man jung ist und sich zu helfen weiß, bzw. überhaupt kein TV mehr schaut, nicht aber mit 84, wenn man einfach nur fernsehen will.

    Eine wirklich traurige Entwicklung die mal wieder die alten mehr und mehr vom Leben abhängt. 

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @yelloflag

    Hallo, besten Dank für die Kommentierung des älteren Beitrags.

     

    Es gibt aktuell noch Probleme mit dem Zusammenspiel von LTE und DSL im Speedport Smart 4 (bei Hybrid). Es kommt vor, wenn LTE greifen sollte, dass die Werte beim DSL und LTE in die Knie gehen. In der Regel hilft nur ein Neustart. Das hält es kurz und dann fängt die Problematik wieder an. Das ist ein Fehler innerhalb der Firmware. Wir sind immer noch dabei, es zu lösen. Wann das neue Update hierzu kommen wird, kann ich nicht sagen. Wir haben keine Infos dazu. 
    Ein Austausch beringt in dem Fall nichts und kann an der Stelle nur um Geduld bitten.

     

    Die Verbindung sollte aber stabil bleiben, wenn es nur rein auf DSL/VDSL läuft oder LTE . Wie sehen hier dann die Werte aus?

     

    Was das MagentaTV Ihrer Eltern betrifft, tut mir leid, dass auch hier zu Problemen kommt. Ich kann verstehen, dass man sich nicht beschäftigen möchte und es einfach nur funktionieren soll. 

    Wie wird die MagentaTV One genutzt, via LAN oder WLAN? Falls WLAN verwendet wird, kann ggf. an der WLAN-Einstellung noch was angepasst werden. Zum Beispiel einen anderen Kanal speichern. Manchmal sind die voreingestellten zu stark frequentiert, sodass es zu Abbrüchen kommen kann. 
    Ansonsten gibt es noch ein offenes Fehlerbild, was eventuell hier passt. Und zwar kommt es derzeit zu sporadischen Abbrüchen von LiveTV und VOD Inhalten. Es ist dann nur ein schwarzer Bildschirm zu sehen. Unser Fachteam ist bereits in der Analyse und soll auch mit einem der nächsten Updates behoben werden.

     

    Alles in allem: Es ist unbefriedigend und habe keine direkte Lösung. Aber es uns bekannt, zumindest das angesprochene und wir arbeiten daran. 

     

    Gruß Jacqueline G. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Ich klinke mich hier mal ein weil bei mir besteht das Problem ab gestern ebenfalls, seit der Umstellung auf 5G im Tarif Magenta Hybrid M.

     

    Fehlermeldung:

    Netz oder SIM - Karte Fehler.

     

    Download bis 55mbit sind möglich, aber im Router steht der Fehler, dass das 5G LTE Netz oder die SIM einen Fehler hat.

     

    Meine SIM (ursprünglich LTE im Speedport Pro Plus), aus dem Jahr 2019, benutze ich seit gestern im neuen Smart 4 mit 5G Empfänger weiter.

     

    Heute sagt mir die Hybrid - Abteilung der Telekom, dass ich morgen eine neue SIM Karte erhalte, die auch die 5G Option hat.

     

    Kann das sein, dass die bisherige SIM aus dem Jahr 2019 nunmehr ein Kompatibilitätsproblem aufweist?

    16

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @Uwe.Pampus,

     

    ach ja, richtig. Sorry, dass hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.

     

    Viele Grüße

    Svenja Ba.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Flachbandkabel? 

     

    Ok. 

     

    Das erklärt dies:

     

    Am 5G - Empfänger waren alle Lampen grün!

     

    Aber der Router zeigte keine Connection zum 5G - Empfänger an.

     

    Wenn ich in ein paar Wochen den Tarif erneut beauftrage, erhalte ich sodann ein korrekt funktionierendes Flachbandkabel dazu?

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @Uwe.Pampus,

     

    zu 100% kann ich es dir nicht versprechen, aber das möchte ich doch stark hoffen, dass das Flachbandkabel voll funktionsfähig ist.

     

    Viele Grüße

    Svenja Ba.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    Hallo zusammen, 

     

    da ich nach einigen qualvollen Monaten mittlerweile alles stabil und performant zum laufen bekommen habe, hier meine Tipps:

     

    1. SIM-Karten Fehler: Bei mir lag die Problematik nach ein paar Wochen rum probieren, neuen SIM-Karten, neuen Empfänger und Router immer an den mitgelieferten 10m Flachbandkabeln. Sowohl der alte als auch der neu gelieferte 5G -Empfänger hatte hier ein fehlerhaftes Kabel. (vermutlich Produktionsfehler)

    Die SIM-Karte des alten Speedport Pro ist schon mit dem neuen Kompatibel, diese kann von einem Telekom Mitarbeiter mit entsprechenden Rechten und Wissen in ein paar Sekunden umgestellt werden, jedoch dauert es länger so einen Mitarbeiter ans Telefon zu bekommen, daher einfach auf die neue warten.

     

    2. Permanenter Abbruch, schlechte Ping Zeiten, niedrige Down/Uplodraten: Das Problem liegt wie hier schon beschrieben scheinbar immer noch an einer fehlerhaften Firmware, die Lösung hierzu ist bei Leuten wo die DSL Leitung geringer ist als die LTE / 5G Verbindung, einfach das DSL Kabel ziehen. Das Problem gibt es scheinbar schon seit Anfang des Jahres. Ich hoffe die Option den Router nur auf LTE / 5G zu betreiben wird niemals abgeschaltet von der Telekom, bei meiner 3 Mbit Bambusleitung verschlechtert DSL den Hybrid Modus einfach nur.

     

    Als Beispiel:

    Verbindung im Hybrid Modus: Down 5-10 Mbit/s, 15% Package Loss, Ping 50-400ms

    Verbindung nur per LTE / 5G : Down 160 Mbit/s konstant, 0% Package Loss, Ping 10-20ms

     

    3.  Empfangsstärke LTE / 5G : Trotz einer Luftlinie von 600m zum Sendemast mit ein paar einzelnen Bäumen dazwischen, hatte ich immer dbm Werte von 5G : keine Verbindung/120dbm, 4G 1800mhz: 113dbm. Eine 4/ 5G Funkzelle sollte so eine Entfernung eigentlich  problemlos schaffen. 

    Ich hab mir daraufhin einen Mast auf die angrenzende Wiese gestellt und knapp 150m Kabel verlegt, diese paar 100m weniger Luftlinie bringen jetzt stabile Werte. 

     

    Vielleicht sind die Tipps für jemanden hilfreich, viel Glück noch. 

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Guten Morgen @SimonStief,

     

    erst einmal freut es mich sehr zu lesen, dass nun endlich alles wie gewünscht funktioniert. 😊

     

    Zudem möchte ich mich bei dir für diese tolle Zusammenfassung bedanken. Da hast du wirklich ordentlich herumgetüftelt und ich bin mir sicher, dass deine Tipps einigen anderen bei uns in der Community helfen werden. 

     

    Wenn du doch nochmal Unterstützung oder Hilfe benötigst, kannst du uns natürlich Bescheid geben. 

     

    Freundliche Grüße

    Finn A. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    hi ich klinke mich hier mal wieder ein bin auch von Beginn an betroffen das der 5G Zuschuss vor ein paar wochen meldete der Smart4 ein Update und oh Wunder es lief, bereits wenige Tage später die Ernüchterung alles wieder beim alten, was ja eigentlich ein klares Zeichen dafür ist das der ganze Mist mit Kabel Simkarte und Co. völliges rumgestochere im nichts ist, wofür ich nun als Kunde mal wieder zum Betatester degradiert werde, der ständig Stecker ziehen soll wenn er 5G nutzen will, dafür darf ich aber brav meien 5€ + 6 Spoeedport+6 LTE Modem bezahlen, komme aber selten in den Genuss des versprochernen Highspeeds, der leider (wenn verfügbar) überragend ist mit 360Mbit zu 60Mbit darum hoffe ich weiter würde aber gerne für diesen Zustand fair entschädigt werden.

    17

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    ich möchte nicht die Routeradresse ändern das haber ich gemacht, ich möchte so wie ich geschrieben haben einigen Geräten ein IP die ich mag zuordnern ohne dies in jedem Gerät einzeln zu tun. Hier geht lediglich der Adressbereich zu ändern der DHCP und ein Haken bei diese IP immer nutzen.

    Das ist keine Änderung der IP sondern eine feste IP aus einer DHCP vergabe machen.

     

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    gerade hole ich einen Brief der Telekom aus dem Kasten . Erneute Anmahnung des Speedport 4 mit der Rechnungsnummer 13472327347 vom 31.01.24 Mahnstufe 2, mittlerweile 91,80€.

    Langsam wird es albern

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @Flubber-1,

     

    ich werde der Sache nachgehen, weshalb sich der Speedport Smart 4 immer noch im Kundenbestand befindet, obwohl dieser von dir zurückgesendet wurde.

     

    Hast du zufälligerweise noch einen Retourenbeleg?

     

    Viele Grüße

    Svenja Ba.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

166

0

1

Gelöst

in  

331

0

5

in  

680

0

5