Solved

5G Hybrid wirklich besser Durchsatz als normales LTE Hybrid?

1 year ago

Hallo,

 

Ich habe vor wenigen Tagen die 5G Hybrid Option abgeschlossen, da diese jetzt an meinem Standort verfügbar ist. 

 

Bis jetzt nutze ich den alten Huawei Telekom Router mit externen Antennenanschlüssen und dieser Richtantenne von FTS Henning: https://www.fts-hennig.de/antennen/4g-lte/aussenantenne/wittenberg-lat56-antenne.html

Der Sendemast ist 3,5 km ohne direkten Sichtkontakt entfernt.

So bekomme ich 4 LTE Balken auf dem Router. Die genauen RSRP , RSRQ , RSSI Werte habe ich jetzt nicht auf der Hand.

 

Meine Frage: Die Antenne im neuen 5G Empfänger hat ja einen deutlich größeren Öffnungswinkel (140°?) als eine Richtantenne. Kann die Bandbreite im neuen Vertrag überhaupt höher sein als mit dem jetzigen LTE Hybrid Vertrag? Die Entfernung zum Sendemast ist ja nicht gerade Ideal.

312

4

  • Accepted Solution

    accepted by

    1 year ago

    @Pacocino 

     

    Deine Außenantenne hat einen gewissen Gewinn, aber das Verbindungs-Antennenkabel hat je nach Länge auch wieder einen Verlust/Dämpfung. Der 5G -Empfänger ist per Netzwerk verbunden, die Umsetzung erfolgt in der Einheit selbst, also entfällt das mal so. Bei Außenmontage fällt auch die Dämpfung von Wänden und Fenstern weg, was du heute mit der Außenantenne ja auch umgehen willst. Ausrichtung auf den Sendemast kann ja trotzdem vorgenommen werden, klar die Richtwirkung ist geringer, aber ohne den direkten Sichtkontakt wahrscheinlich nicht bedeutend.

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from