5x TAE-Dose in der Wohnung, ohne die Kennzeichnung "1"
2 years ago
Hallo alle zusammen,
als langjähriger Telekom Mobilfunkkunde bin ich am überlegen, einen VDSL-Anschluss (100Mbit/s reichen mir) in meiner neuen Wohnung abzuschließen (Magenta 1 Kombivorteil).
Vorteile sind ganz klar: 5 EUR Preisnachlass auf die Mobilfunkrechnung + doppeltes Datenvolumen (von 20GB auf 40GB).
Ich habe allerdings das Problem, dass in meiner Wohnung im Flurbereich 1x TAE -Dose ist sowieso in den anderen vier Räumen ebenfalls jeweils 1x TAE -Dose.
Keine der Dosen ist mit einer "1" beschriftet (laut Telekom Kundensupport sollte das die Hauptdose sein).
Jetzt weis ich nicht, an welcher Dose ich meinen eigenen Router anschließen müsste.
Sobald ein Techniker zum Anschlusstermin kommt, kann ich diesen höflich darum bitten, eine von mir gewünschte TAE -Dose zu beschalten wo ich dann den Router anschließen kann oder entscheidet er das?
Das wäre bei mir z.B. das Wohnzimmer (Smart-TV über LAN, TV-Box über LAN und Spielekonsole ebenso über LAN verbunden).
Vorab vielen Dank für jegliche Antworten :).
Lg
350
12
This could help you too
737
0
2
2 years ago
Der Techniker schließt eine TAE an, die direkt mit dem Hausanschluss ( APL ) verbunden ist. Weißt du, wo der ist (meistens irgendwo im Keller oder an der Außenwand des Hauses) und hast am Technikertermin Zugang dahin? Abgezweigte oder durchgeschleifte Dosen verursachen Störungen. Ich vermute auch eher, dass die übrigen Dosen daher kommen, dass vielleicht früher mal eine Telefonanlage in Betrieb war oder mehrere Telefone angeschlossen waren.
Auch eine Möglichkeit ist, dass die 1. TAE gar nicht in der Wohnung sondern in der Nähe des Hausanschlusses ist und die übrigen Dosen von dort aus verkabelt sind.
Meine Idee wäre noch, die Kabelführung der übrigen vorhandenen TAE -Dosen zu untersuchen (treffen die sich Kabel alle an einem Ort oder sind die Dosen durchgeschleift). Vielleicht kann man diese ja durch LAN-Dosen ersetzen. Bis zu 100 MBit/s funktioniert LAN auch über 4 Adern.
1
Answer
from
2 years ago
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Ja, ich habe Zugang dahin am Technikertermin.

Die Wohnung war mal als WG-Wohnung gedacht und deshalb wurden in jedem Raum jeweils 1x Dose für Kabelfernsehen und 1x TAE -Dose montiert.
Bei den Nachbarn über mir (ich habe eine Gartengeschosswohnung) liegt nur eine TAE -Dose in der Wohnung und zwar ist diese im Flur.
Ich werde heute Abend mal genauer nachschauen (bin erst letztes Wochenende da eingezogen).
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Bei mir wurde es wie von dir gewünscht gemacht.
Ursprünglich war die Dose im Flur vorgesehen - allerdings gibt es dort keine Stromquelle - Hus aus den 70ern 😄
Der Techniker ist dann an den APL und hat dort entsprechend umgeklemmt, dass die Dose im Arbeitszimmer freigeschaltet war.
Also auch kein 2Durchschleifen", sondern tatsächlich (bei mir) 3 Dosen, die jeweils eine eigene Verbindung zum APL hatten.
1
Answer
from
2 years ago
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort.

Bei mir liegt halt neben jeder TAE -Dose auch eine Steckdose.
Wäre toll wenn der Techniker auch mir dann so nett ist und nicht die Dose im Flur sondern die im Wohnzimmer freischaltet. (Terrasse und Garten befinden sich dahinter, würde den Garten somit gut abdecken 😀
Dann wäre alles super und wie ich es mir vorgestellt habe
Vielen Dank nochmal ✌️
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @Abduloski.S,
ich gehe davon aus, dass es wie bei @Mister Burny klappt, wenn du beim Termin fragst. Es kann auch bei Auftragsstellung in den Hinweisen für den Techniker schon einmal darauf hingewiesen werden.
Sag' gerne nachher Bescheid, wenn du nachgesehen hast, dann helfe ich dir bei der Erstellung des Auftrages. Dann fehlt nur noch eine Rückrufnummer in deinem Profil.
Lieben Gruß
Diandra S.
5
Answer
from
2 years ago
Hallo @Diandra S. ,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. 😀
So läuft das alles also ab.. Gut zu wissen.😅
Ich werde heute Abend jede einzelne TAE -Dose wie gewünscht überprüfen und die Leitungs-ID's notieren.
Ich melde mich dann morgen im Laufe des Tages nochmals und gebe bescheid, was dabei raus kam.
Vielen Dank an alle ✌️
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @Diandra S. ,
ich habe gestern Abend alle TAE -Dosen überprüft.
Es hat immer unterschiedlich lang gedauert bis mir die Leitungs-ID angezeigt wurde. Im Eingangsbereich der Wohnung kam sie innerhalb von fünf Sekunden, im Wohnzimmer wurde sie mir am Anfang gar nicht angezeigt, beim zweiten Versuch hat es dann ca. 10 Minuten gedauert bis diese dann angezeigt wurde.
Ist das normal oder muss diese schneller kommen?
Bei einer TAE -Dose wurde mir gar nichts angezeigt, was ich komisch finde.
Da der Vorgang etwas komisch war, wäre es natürlich gut wenn ein Techniker wirklich vorbeikommt und die Zuordnung (die TAE -Dose meiner Wahl beschaltet?) vornimmt, da es manchmal wirklich auch gut 15 Minuten gedauert hat bis die Leitungs-ID angezeigt wurde.
Jedenfalls ist die Leitungs-ID bei vier von fünf TAE -Dosen dieselbe. Vermutlich ist diese bei der letzten, wo nichts angezeigt hat, die gleiche.
Vielen Dank für Eure Unterstützung 🙏
Answer
from
2 years ago
Jedenfalls ist die Leitungs-ID bei vier von fünf TAE -Dosen dieselbe. Vermutlich ist diese bei der letzten, wo nichts angezeigt hat, die gleiche.
Dann soll für die Bereitstellung auf jeden Fall ein Techniker gebucht werden. Derzeit sind die Dosen vermutlich parallel geschaltet, was geprüft und behoben werden sollte.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo alle zusammen,
kurze Info:
Ich hatte nun am 26.09.2023 den Techniker Termin.
Der Techniker kam und hat erstmal alle TAE -Dosen überprüft.
Er konnte dann auch feststellen, welche die Hauptdose ist.
Alle anderen Dosen (brauche ich sowieso nicht) hat er abgeklemmt und die Hauptdose in Betrieb genommen.
Am APL konnte er messen, dass 100Mbit/s möglich sind und auch freigeschaltet sind.
Mit seinem Messgerät allerdings hat er an der Hauptdose einen Download von ca. 73Mbit/s und einen Upload von 29Mbit/s messen können.
Hat den Auftrag geschlossen und ist gegangen, bevor ich überhaupt eine Frage stellen konnte.
Auf meiner FritzBox 7530 AX wird mir allerdings nur ca. 63mbit/s im Down und 22Mbit/s im Up angezeigt.
Man sagte mir dann am Telefon, dass der Speed Test der Telekom für meine Leitung im Download ca. 75Mbit/s rausbekommt und im Upload 38Mbit/s.
Das ist dennoch ein Unterschied zu den Werten die ich tatsächlich bekomme und das auch per LAN-Verbindung.
Ich weiß das 100Mbit/s im Idealfall maximal möglich sind, 54Mbit/s ist das Minimum, Normalfall müssten ca. 85Mbit/s im Download verfügbar sein aber ich habe etwas mehr als das Minimum.
Weiß jemand vielleicht, was ich nun tun muss?
Muss das Kabel vom APL zur Wohnung erneuert werden?
Da hätte man sich gleich ne kleine 50Mbit/s Leitung holen können, wäre fast das gleiche. Würde da allerdings das bekommen wofür ich auch zahle.
Bin einfach nur verzweifelt und weis nicht was man da machen kann..
Vielen Dank erstmal für's Lesen meines Beitrags und für jegliche Infos/Tipps.
0
2 years ago
@Abduloski.S
Bitte mal DSL-Werte und Spektrum aus der FRITZ!Box zeigen.
0
Unlogged in user
Ask
from