Solved
Abbuchung trotz Vertragsende
6 years ago
Hallo liebes Team,
obwohl mein Vertrag zum 18.02.2019 beendet wurde, wurde mir am 05.03.2019 noch mein normaler Beitrag vom Konto abgebucht! Liegt hier ein Fehler vor? Ich werde meine Bank bitten, das Geld zurück zu buchen. Gibts eine Möglichkeit den Fehler zu beheben?
MfG
Arne
3360
13
This could help you too
3 years ago
1552
0
5
4 years ago
563
0
3
6 years ago
Das ist ganz normal.
Das Telekom Rechnunswesen braucht einige Zeit, bis es das Ende deines Vertrages erkennen kann.
In der nächsten (oder übernächsten) Rechnung wird das dann wieder ausgeglichen.
Von einer Rückbuchung ist dringend abzuraten, für solche rechtlich zulässigen Feinheiten hat die Telekom nämlich kein Gespür, und du schaffst dir nur zusätzlichen Ärger und Verdruss.
0
6 years ago
Hallo @Arne Möller
schau doch mal die zugehörige Rechnung an. Die enthaltenen Beträge könnten den Vormonat betreffen, in dem der Vertrag noch lief. Von Einer Rückbuchung durch die Bank würde ich erstmal absehen, im Zweifel bereitest Du damit Dir und der Telekom nur unnötigen Aufwand.
Viele Grüße
Marc
8
Answer
from
6 years ago
Danke für Deine Rückmeldung @Arne Möller
Eine kündigungsbestätigung habe ich erhalten, habe aber noch keine schlussrechnung bekommen. Ich hatte mich gewundert, da bereits der Februar voll abgebucht wurde, obwohl der Vertrag nur bis zum 18. galt. Und jetzt im März wieder voll abgebucht.
Eine kündigungsbestätigung habe ich erhalten, habe aber noch keine schlussrechnung bekommen. Ich hatte mich gewundert, da bereits der Februar voll abgebucht wurde, obwohl der Vertrag nur bis zum 18. galt. Und jetzt im März wieder voll abgebucht.
Hmm zur Klarstellung: Kündigung wurde zum 18.2.2019 oder 18.2.2020 der Vertrag Schriftlich bestätigt?
Oder hab ich jetzt was auf den Augen
Nun frag ich mich allerdings zudem, wann das Datum der RE Feb/März, die ja im Zyklus jeden Monat erstellt wird, dieser bei Dir ist ?
Dann kann man ggf. ohne zu Spekulieren auf ein ungefähren endgültigen Monat benannt werden.
Zudem nicht bekannt ist welcher Vertrag gekündigt wurde.
Festnetz- oder Handy oder sogar beide?
Dies ist ja auch entscheidend und berechtigt zu fragen, weil nicht bekannt ist was davon abgebucht wurde,
weil es dann zwei Unterschiedliche Verträge sind.
Ergänzend:: Um Dir weiterhelfen zu können, sind Deine Daten ja bereits im Profil hinterlegt,
auf die die Mitarbeiter aus dem Team einen Bild auf Deine Verträge und deren Rechnungsverlauf werfen könnten.
Möchte ich Dir Vorschlagen auf eine Anwort von denen hier abzuwarten, den sie sind involviert Auskunft zu geben.
Damit das hin und her hier ein Ende ohne Ente wird.
Answer
from
6 years ago
Vertrag war definitiv zum 18.02.2019 gekündigt und bestätigt. Es handelt sich um einen Festnetz Vertrag.
Der Vertrag ist auch bereits aus der MeinMagenta App gelöscht, so dass ich auf keine Rechnungen mehr zugreifen kann.
Answer
from
6 years ago
Hallo @Arne Möller
Danke für weitere Details.
So kommen wir weiter und da der Zugriff bestimmt in Deinem Kundencenter für 90Tage seit Kündigungdatum vorläufig gesperrt ist,
kann ich weiter keine Hilfe anbieten, somit ist der Hinweis auf den Link https://www.telekom.de/kundencenter/rechnungsuebersicht
nicht mehr gegeben, und hat sich somit erledigt
Jetzt haben wir 2 Optionen übrig
Du möchtest hier auf eine Antwort von ein/er Mitarbeiter/in aus dem Team warten,
oder aber mit Warteschleifen Musik unserer Service Hotline kostenfrei 365Tage/24Std erreichbar unter 0800-3301000 anzurufen,
dort auf Nachfrage der Stimme sagst "Rechnung und dann vermittelt diese mit der Rechnungsabteilung, verweilen möchtest,
(Hinweis u.a Vertragsdaten zur Verifizierung bereit halten) dort den Sachverhalt zu Klarheit eines möglichen Fehler im Rechnungsverlauf auf die Spur zu kommen, was grad nicht Einfach ist, wenn ausgerechnet dann mehrfach versucht wird eine Richtige Info zu erhalten.
Dies bleibt selbstverständlich Dir Überlassen wie Du Dich entscheidest.
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
Verbleibend mit internetten Gruss
bigmini-do
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo @Arne Möller ,
willkommen in der Community.
Das ist kein Fehler, sondern die übliche Vorgehensweise.
Da die verbrauchsabhängigen Kosten erst im Nachhinein abgerechnet werden können, erfolgt noch einmal ein normaler Fakturierungslauf.
Zuviel bezahlte monatliche Festkosten werden dann in einer Schlussrechnung gutgeschrieben.
VG kws
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Lieber @Arne Möller ,
hast Du von der Telekom eine Bestätigung Deiner Kündigung erhalten? Falls ja, sollten dort die weiteren Schritte der Abwicklung beschrieben sein.
Du wirst demnächst eine Abschlussrechnung erhalten. Zu viel bezahlte Kosten werden Dir erstattet.
Viele Grüße
Marlise
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @Arne Möller
Danke für weitere Details.
So kommen wir weiter und da der Zugriff bestimmt in Deinem Kundencenter für 90Tage seit Kündigungdatum vorläufig gesperrt ist,
kann ich weiter keine Hilfe anbieten, somit ist der Hinweis auf den Link https://www.telekom.de/kundencenter/rechnungsuebersicht
nicht mehr gegeben, und hat sich somit erledigt
Jetzt haben wir 2 Optionen übrig
Du möchtest hier auf eine Antwort von ein/er Mitarbeiter/in aus dem Team warten,
oder aber mit Warteschleifen Musik unserer Service Hotline kostenfrei 365Tage/24Std erreichbar unter 0800-3301000 anzurufen,
dort auf Nachfrage der Stimme sagst "Rechnung und dann vermittelt diese mit der Rechnungsabteilung, verweilen möchtest,
(Hinweis u.a Vertragsdaten zur Verifizierung bereit halten) dort den Sachverhalt zu Klarheit eines möglichen Fehler im Rechnungsverlauf auf die Spur zu kommen, was grad nicht Einfach ist, wenn ausgerechnet dann mehrfach versucht wird eine Richtige Info zu erhalten.
Dies bleibt selbstverständlich Dir Überlassen wie Du Dich entscheidest.
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
Verbleibend mit internetten Gruss
bigmini-do
0
Unlogged in user
Ask
from