Gelöst
Abbuchungen zu unrecht - Kundenservice sehr unhöflich, was jetzt
vor 6 Jahren
Ich habe meinen Vertrag zum 14.12. gekündigt, was auch bestätigt wurde.
Trotzdem kam danach nochmals eine Rechnung für den Januar. Ein Telefonat später wurde mir versprochen, dass nichts abgebucht wird. Der Betrag wurde trotzdem abgebucht, was ich zurück gehen lies.
OHNE SPAß: 1 Tag später hatte ich eine Mahnung im Briefkasten mit Mahngebühr.
Wieder ein Anruf bei der Hotline. Ich hatte den unhöflichsten Mensch der Welt am Telefon. Seine Aussage: "Ja das sei halt im System so, und da kann man auch nichts machen ich müsste halt warten. Auf meine Rückfrage, warum ohne bestehenden Vertrag abgebucht wird wurde ich sehr unhöflich abgewimmelt und einfach weggedrückt." So viel zum preisgekrönten Kundenservice.
Wie komme bekomme ich nun die Telekom dazu kein Geld mehr bei mir abzubuchen, obwohl kein Vertrag mehr besteht?
Der Kundenservice war keine Hilfe, im Gegenteil.
Das Rückbuchen hat Mahngebühren und Inkasse nach sich gezogen.
Ich verstehe nicht, warum man mir 6 Wochen nach Vertragsende immernoch Geld abbucht.
341
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1200
0
4
vor 2 Jahren
1531
0
26
vor 4 Jahren
285
0
2
vor 4 Jahren
263
0
3
vor 4 Jahren
332
0
6
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
Hallo @zegme,
ich möchte mich jetzt über das Thema nicht auslassen, darum mein Vorschlag:
Das sollte sich ein Telekom Mitarbeiter anschauen.
Hier im > Profil < kannst du deine Kontaktdaten eingeben. Nun kann sich jemand vom @Telekom-hilft-Team um dein Anliegen kümmern.
Diese Daten sind nicht öffentlich und können nur von Mitarbeitern der Telekom und von dir eingesehen werden.
Bitte Geduld, wir können den Arbeitsalltag der Telekom Mitarbeiter nicht beeinflussen.
Wenn du das erledigt hast, schreibe eine kurze Rückmeldung, daß die Kontaktdaten eingetragen sind.
VG Gurke
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke für die Rückmeldung. Erledigt!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Dass Abbuchungen auch weit über das Vertragsende hinaus erfolgen ist durchaus nichts besonderes:
- noch nicht abgerechnete Drittanbietergebühren / Abos
- Geräte-Mieten
- ServiceAbos
....
Und ist kein Grund, Abbuchungen sofort und gleich zurückzuweisen. Du weißt sicher, dass Du bei SEPA-Lastschriften dazu ACHT Wochen Zeit hast, um ggf. Unstimmigkeiten zu klären.
Im Übrigen steht in der Regel alles klitzeklar auf der Rechnung, die wir anderen Kunden uns natürlich hier nicht anschauen können, Du aber sicher Zeile für Zeile gelesen hast.
Welche Rechnungspositionen stehen denn in Frage ?
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
Laut Rechnung ist es der Monatsbetrag für den Januar, die Rechnung ist ja auch nicht schwer zu verstehen. Ich habe auch sonst keine Abos oder irgendwas.
Laut Rechnung ist es der Monatsbetrag für den Januar, die Rechnung ist ja auch nicht schwer zu verstehen. Ich habe auch sonst keine Abos oder irgendwas.
Das ist bei der Telekom ganz normal.
Mit der Februar-(Schluss)-Rechnung erhälst du dann das Geld wieder zurück.
Ist halt "System Telekom"
Antwort
von
vor 6 Jahren
Aber doch völlig unberechtigt. Ich möchte mein Geld nicht bei der Telekom parken.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Aber doch völlig unberechtigt. Ich möchte mein Geld nicht bei der Telekom parken.
Aber doch völlig unberechtigt. Ich möchte mein Geld nicht bei der Telekom parken.
Da hast du völlig Recht.
Interessiert aber niemanden, der etwas daran ändern könnte.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich hatte den unhöflichsten Mensch der Welt am Telefon. Seine Aussage: "Ja das sei halt im System so, und da kann man auch nichts machen . . . . .
Ich hatte den unhöflichsten Mensch der Welt am Telefon. Seine Aussage: "Ja das sei halt im System so, und da kann man auch nichts machen . . . .
.
Da hatte der arme Mensch recht.
Gegen das Telekom-System sind die Telekom-Mitarbeiter machtlos.
Doch dieses System wurde von der Telekom erschaffen, und ist keinesfalls vom Himmel gefallen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Laut Rechnung ist es der Monatsbetrag für den Januar, die Rechnung ist ja auch nicht schwer zu verstehen. Ich habe auch sonst keine Abos oder irgendwas.
Laut Rechnung ist es der Monatsbetrag für den Januar, die Rechnung ist ja auch nicht schwer zu verstehen. Ich habe auch sonst keine Abos oder irgendwas.
Das ist bei der Telekom ganz normal.
Mit der Februar-(Schluss)-Rechnung erhälst du dann das Geld wieder zurück.
Ist halt "System Telekom"
0
vor 6 Jahren
OHNE SPAß: 1 Tag später hatte ich eine Mahnung im Briefkasten mit Mahngebühr.
OHNE SPAß: 1 Tag später hatte ich eine Mahnung im Briefkasten mit Mahngebühr.
Einen Tag nachdem du die Rücklastschrift gemacht hast eine Mahnung im Briefkasten?
Das schafft die Telekom im Leben nicht.
Warum werden die Kündigungsbestätigungen nicht einfach gelesen, so kompliziert sind die nicht.
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
Dass die Mahnung einen Tag später im Briefkasten war ist Fakt. Morgens am einen Tag zurück gehen lassen, am nächsten Tag im Briefkasten.
Hallo erstmal.
Denkbar das der Postweg "Wetterbedingte Verzögerung beim Ausliefern der Briefe hatte
Kann passieren.
Und ebenfalls wenn sich Zahlungfälligkeit (1.ste Mahnung) und eine Zahlungseingang überschneiden.
In dem Fall das eine Zahlung zuvor getätigt wurde, kann das Buchungsystem "noch nicht erkennen bzw. Vermerkt & Einsehbar.
Ein "Hinweis auf Versäumis steht explizit auch geschrieben und gebeten wird diesen zu begleichen < innerhalb 14Tage.
Sollte daraufhin eine Zahlung bereits erfolgt sein (Steht ebenfalls im Schreiben) kann es als Erledigt betrachtet werden.
Und die evt. i. RE gestellten Mahnkosten können berücksichtigt werden, dazu sollte man/frau an der Hotline bescheid geben,
Also ganz einfach und sollte es zu einem Guthaben kommen, um so besser
Das wird bei SEPA Lastschrift auf selben Wege wieder Gutgeschrieben. Kein Grund zu Panik
Gruss
bigmini-do
Antwort
von
vor 6 Jahren
zegme Dass die Mahnung einen Tag später im Briefkasten war ist Fakt. Morgens am einen Tag zurück gehen lassen, am nächsten Tag im Briefkasten. Dass die Mahnung einen Tag später im Briefkasten war ist Fakt. Morgens am einen Tag zurück gehen lassen, am nächsten Tag im Briefkasten. zegme Dass die Mahnung einen Tag später im Briefkasten war ist Fakt. Morgens am einen Tag zurück gehen lassen, am nächsten Tag im Briefkasten. Hallo erstmal. Denkbar das der Postweg "Wetterbedingte Verzögerung beim Ausliefern der Briefe hatte
Dass die Mahnung einen Tag später im Briefkasten war ist Fakt. Morgens am einen Tag zurück gehen lassen, am nächsten Tag im Briefkasten.
Hallo erstmal.
Denkbar das der Postweg "Wetterbedingte Verzögerung beim Ausliefern der Briefe hatte
Hast du den Zusammenhang verstanden?
Eher nicht.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe alles detailliert gelesen und nichts davon stand in der Kündigungsbestätigung.
Ich habe alles detailliert gelesen und nichts davon stand in der Kündigungsbestätigung.
In der Kündigungsbestätigung wird daruf hingewiesen, dass es noch zu einer weiteren Rechnung kommt und erst mit der Abschlussrechnung alles bereinigt wird, zumindest war das bisher so.
Dass die Mahnung einen Tag später im Briefkasten war ist Fakt. Morgens am einen Tag zurück gehen lassen, am nächsten Tag im Briefkasten.
Dass die Mahnung einen Tag später im Briefkasten war ist Fakt. Morgens am einen Tag zurück gehen lassen, am nächsten Tag im Briefkasten.
Das kann doch technisch gar nicht funktionieren, ich traue der Telekom viel zu aber nicht dass sie irgendwas so schnell schafft, die Mahnung müsste ja dann vor deiner Rücklastschrift erstellt worden sein.
Wer weiß was da wie berechnet wurde.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
dann werde ich mich auch einmal dazugesellen.
Vorab kann ich dir sagen, dass wir definitiv keine Mahnung zugeschickt haben. Warum denn auch? Wir konnten regelmäßig die offenen Forderungen abbuchen. Vielleicht hast du eine Fake-Mahnung erhalten?
Eben habe ich auch den Auftrag zur Auszahlung des Guthabens eingestellt, sodass du in den nächsten Tagen die Buchung auf deinem Konto verzeichnen müsstest.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Vorab kann ich dir sagen, dass wir definitiv keine Mahnung zugeschickt haben. Warum denn auch? Wir konnten regelmäßig die offenen Forderungen abbuchen. Vielleicht hast du eine Fake-Mahnung erhalten? Lieben Gruß, Klaudija D.
Vorab kann ich dir sagen, dass wir definitiv keine Mahnung zugeschickt haben. Warum denn auch? Wir konnten regelmäßig die offenen Forderungen abbuchen. Vielleicht hast du eine Fake-Mahnung erhalten?
Lieben Gruß,
Klaudija D.
Das ist definitiv eine Mahnung und auch kein Fake. Trotzdem danke fürs drum kümmern.
Wenn der Kundenservice freundlicher und informativer gewesen wäre, wäre der ganze Ärger nicht nötig gewesen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von